Über 20 Jahre lang hat Höfner die Green Line Serie mit klassischen Gitarren produziert. Der H500/1-HGL Bass ist die erste E-Gitarre, die der Green Line Serie beigefügt wurde.
Eines unserer Ziele bei dem Entwerfen dieses Instruments war alles Plastik so weit wie möglich zu entfernen und einen umweltfreundlichen Lack zu benutzen, gleichzeitig aber den Klang und das Aussehen des berühmten Violin Basses beizubehalten. Deshalb wurde das Plastik in der Kopfplatte, der Bedeckung des Halseinstellstabs, der Gitarrenhalsfußplatte, dem Sattel, der Pickup-Einfassung, dem Schlagbrett, der Orientierungspunkte auf dem Griffbrett und der Randeinfassung mit Zierleisten mit nicht-gefährdetem Nussbaumholz ersetzt. Die Stimm-Mechaniken und Knöpfe sind aus Metall, welches sehr einfach recycelt werden kann. Außerdem wird die frühere Ebenholzbrücke mit einer Brücke aus Nussbaumholz ersetzt. Der Bass ist mit einem leichten Wachs-Leim überzogen, der nicht giftig für die Umwelt ist und gegebenenfalls sehr einfach zu reparieren ist.
Der wahrscheinlich größte Unterschied ist das Griffbrett, welches wir aus Nussbaumholz herstellen, um das traditionelle Palisanderholz, das nun auf der CITES Liste zu finden ist) zu ersetzen.
Die Idee eine Gitarre zu recyclen mag vielleicht etwas komisch klingen und wir erwarten nicht, dass sie das bald tun. In Wahrheit hoffen wir darauf, dass sie den Bass behalten und viele Jahre lang spielen werden. Dennoch wird irgendwann eine Zeit kommen, wenn er nicht mehr zu gebrauchen ist und recycelt werden muss. Mit so gut wie keinem Plastik kann dieser Bass einfacher recycelt werden als die meisten traditionellen E-Gitarren. Wir denken, dass dies durchaus wichtig ist und wir glauben, dass sie das ebenfalls tun.