- Tech-Info allgemein
Gehäusematerial Erstklassiges gefrästes und eloxiertes Aluminium
- Abmessungen 200 x 128 x 40 mm
- Gewicht 950 gr
- Anzeige auf der Oberseite, kapazitive Berührung, TFT-LCD, Auflösung 800 x 480 Pixel
- Seitenverhältnis 16:9
- Drehgeber Eloxiertes Aluminium + O-Ring aus schwarzem Gummi
- 7 x Hardware + Softtasten RGB-LEDs
- Mikrofonständergewinde 3/8" 16BSW europäisches Gewinde an der Unterseite integriert
- Hinweis: Amerika 5/8" 27UN Adapter nicht im Lieferumfang enthalten
Softwarespezifikationen
- Windows-Treiber/Betriebssystem RAVENNA ASIO v12.0 (ASIO 2.2) für Win7-64bit / Win8.1-64bit / Win10-64bit
- Mac-Treiber/OS VAD Core Audio für MacOS 10.8.5 oder höher (Intel)
- Linux-Treiber/OS ALSA-Linux-Treiber für RAVENNA/AES67
- ANEMAN-Version 1.1.7 und höher
- Gerätekonnektivität.
- Die Anubis-Schnittstelle verfügt über zwei analoge Combo-Anschlüsse hoher Qualität und zwei zusätzliche analoge Front-Line-/Instrumenteneingänge. Ausgangsseitig stehen zwei vergoldete XLR- und zwei TRS-Buchsen zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es zwei unabhängige Stereo-Kopfhörerbuchsen mit der besten Verstärkungsqualität, die wir je gemacht haben. Es gibt auch MIDI IO oder GPIO und den alles entscheidenden AES67/RAVENNA-Anschluss.
ANUBIS-Konnektivität
- MIKROFONEINGÄNGE 1-2 (Combo)
- Steckverbindertyp Combo Locking Neutrik XLR / TRS
- Dynamikbereich Mic / Mic Lift 137 dB / 128 dB (A-gewichtet, typ.)
- Max. Eingangspegel Mic Pad / Mic / Mic Lift +24 dBu / +12 dBu / +0 dBu
- Frequenzgang +0/-0,2 dB @ fs = 48 kHz 9 Hz – 22 kHz
- Frequenzgang +0/-3dB @ fs = 96 kHz 9 Hz – 46 kHz
- Frequenzgang +0/-3dB @ fs = 192 kHz 11 Hz – 94 kHz
- Klirrfaktor + N Vorverstärker + A/D 1 kHz bei 0 dBFS < -110 dB (0,0003 %)
- Übersprechen zwischen Kanälen bei 1 kHz < -130 dB
- Äquivalentes Eingangsrauschen Mic / Mic Lift (150 Ω Quelle) < -125 dBu / -128 dBu (A-gewichtet, typ.)
- Gleichtaktunterdrückungsrate (20 Hz – 20 kHz) < -80 dB
- Eingangsimpedanz (differenziell) ~ 10 kΩ
- Verstärkungsbereich (Softwaregesteuert) 0 dB bis +66 dB
- Verstärkungsstufe grob / fein 0,5 dB / 0,1 dB
- Phantomspeisung (per Software umschaltbar pro Kanal) +48 V
- Phasenumkehr (Software schaltbar pro Kanal) Ja
- Low-Cut-Filter (per Software schaltbar pro Kanal) -12 dB/Oktave, 80 Hz
LINE-EINGÄNGE 1-2 (Combo)
- Steckverbindertyp Combo Locking Neutrik XLR / TRS
- Dynamikbereich, Ref. +24 dBu 139 dB (A-gewichtet, typ.)
- Max. Line-Eingangspegel +24 dBu
- Eingangsimpedanz (differenziell) ~ 10 kΩ
- Klirrfaktor + N Vorverstärker + A/D 1 kHz bei 0 dBFS < - 104 dB (0,0006 %)
- Übersprechen zwischen Kanälen bei 1 kHz < -140 dB
- Empfindlichkeitsbereich für 0 dBFS (Softwaregesteuert) +24 dBu bis -42 dBu
- Gleichtaktunterdrückungsrate (20 Hz – 20 kHz) < -80 dB
INSTRUMENTE / Hi-Z- & LINE-EINGÄNGE 3-4
- Steckertyp 6,35 mm TRS-Buchse
- Dynamikbereich, Ref. +18 dBu 136 dB (A-gewichtet, typ.)
- Maximaler Eingangspegel +18 dBu
- Eingangsimpedanz (Single ended / Differential) ~ 1 MΩ / ~ 2 MΩ
- Verstärkungsbereich (Softwaregesteuert) 0 dB bis +66 dB
- Klirrfaktor + N Vorverstärker + A/D 1 kHz bei 0 dBFS < - 111 dB (0,0003 %)
- Zwischenkanalübersprechen bei 1 kHz < -150 dB
- Empfindlichkeitsbereich für 0 dBFS (softwaregesteuert) +18 dBu bis -48 dBu
- Gleichtaktunterdrückungsrate (20 Hz – 20 kHz) < -70 dB
HAUPTAUSGÄNGE 1-2
- Steckertyp Neutrik XLR-Stecker
- Dynamikbereich 123 dB (A-gewichtet, typ.)
- Max. Ausgangspegel (Differential / Single ended) +24 dBu (12,2 Vrms) / +18 dBu (6,1 Vrms)
- Frequenzgang +0/-0,2 dB @ fs = 48 kHz 6 Hz – 22 kHz
- Frequenzgang +0/-3dB @ fs = 96 kHz 2 Hz – 46 kHz
- Frequenzgang +0/-3dB @ fs = 192 kHz 2 Hz – 92 kHz
- Ausgangsimpedanz < 70Ω
- THD+N 1 kHz @ 0 dBFS < - 110 dB (0,0003 %)
- Ausgangspegelanpassung ±0,01 dB
- Dämpfungsbereich (Softwaregesteuert) - ∞ dB bis 0 dB
- Verstärkungsschritt / Präzision 0,5 dB / ±0,05 dB
LINE-AUSGÄNGE 3-4
- Steckertyp 6,35 mm TRS-Buchse
- Dynamikbereich 123 dB (A-gewichtet, typ.)
- Max. Ausgangspegel (Differential / Single ended) +24 dBu (12,2 Vrms) / +18 dBu (6,1 Vrms)
- Ausgangsimpedanz < 70Ω
- THD+N 1 kHz @ 0 dBFS < - 110 dB (0,0003 %)
- Ausgangspegelanpassung ±0,01 dB
- Dämpfungsbereich (Softwaregesteuert) - ∞ dB bis 0 dB
- Verstärkungsschritt / Präzision 0,5 dB / ±0,05 dB
KOPFHÖRER
- Kopfhörerbuchsen 2 unabhängige 6,3-mm-TRS-Stereobuchsen, 6,3 mm
- Dynamikumfang (A-gewichtet, typ.) High / Low < -122 dB / - 117 dB
- Max. Ausgangspegel High / Low 17,1 dBu / 7,8 dBu
- Frequenzgang +0/-0,2 dB @ fs = 48 kHz 6 Hz – 22 kHz
- Frequenzgang +0/-3dB @ fs = 96 kHz 2 Hz – 46 kHz
- Frequenzgang +0/-3dB @ fs = 192 kHz 2 Hz – 92 kHz
- Ausgangsimpedanz < 0,035 Ω
- THD+N 1 kHz @ 0 dBFS High / Low < -108 dB (0,00039 %) / -110 dB (0,0003 %)
- Dämpfungsbereich (Softwaregesteuert) - ∞ dB bis 0 dB
- Verstärkungsschritt / Präzision 0,5 dB / ±0,05 dB
A/D – D/A-WANDLUNG
- Unterstützte Abtastraten PRO 44,1 kHz, 48 kHz, 88,2 kHz, 96 kHz, 176,4 kHz und 192 kHz
- Unterstützte Abtastraten PREMIUM 44,1 kHz bis 352,8 kHz (DXD), 384 kHz, DSD64, DSD128 & DSD256
- Bittiefe pro Sample 32
- A/D-Latenz scharf/langsam bei 44,1 kHz bis 96 kHz, 19/7 Samples
- A/D-Latenz scharf/langsam bei 174,6 kHz bis 192 kHz, 15/8 Samples
- A/D-Latenz scharf/langsam bei 352,8 kHz bis 384 kHz, 7 Samples
- D/A-Latenz scharf/langsam bei 44,1 kHz bis 384 kHz, 35/9 Samples
ERGÄNZENDE I/O
- RAVENNA/AES67 (Gigabit Ethernet) Locking EtherCON kompatibel mit Standard-RJ45-Anschlüssen
- Eingebautes Talkback-Mikrofon Mono-Kondensatorkapsel mit Kugelcharakteristik
- GPI/MIDI-Eingang 6,35 mm TRS-Buchse
- GPO/MIDI-Ausgang 6,35 mm TRS-Buchse
- Redundante Energieoptionen.
- Anubis ist klein und kompakt, es kann über sein Hauptnetzteil und/oder über PoE (Power over Ethernet) mit Strom versorgt werden, was es zu einem zuverlässigen Gerät mit redundanter Stromversorgung macht. Der Eingangsspannungsbereich bietet die Möglichkeit, eine breite Palette von Stromversorgungen wie z. B. eine Batterie zu verwenden.
ENERGIE
- Versorgungsspannung (DC) 9 V bis 15 V DC
- Netzteil Steckertyp Hohlbuchse, int. 2,5 mm/aus. 5,5 mm, mit Rastfunktion
- Stromverbrauch (max.) < 15 W
- PoE (Power Over Ethernet) IEEE 802.3af Klasse 0 Power-over-Ethernet-Standard