Die neu entwickelten Emulationen des B3n umfassen fünf klassische Bassverstärker und fünf passende Boxen, die so modelliert wurden, dass sie wie die Originale klingen und reagieren. Um den Sound jedes Modells einzustellen, verwenden Sie einfach die B3n-Parameterknöpfe, wie Sie es von analogen Geräten gewohnt sind. Außerdem können Sie über die ZOOM Guitar Lab Software noch mehr Verstärker/Kabinett-Kombinationen herunterladen.
Mit dem B3n gibt es keine komplexe Einrichtung - einfach
einstecken und losspielen. Dank der 68
eingebauten Rhythmus-Patterns eignet sich das B3n sowohl für
zum Üben und für Soloauftritte. Mit dem
integrierten Looper können Sie Phrasen mit einer Länge
phrasen mit einer Länge von bis zu 80 Sekunden
und mit Effekten Ihrer Wahl strukturierte Klangschichten erzeugen.
Der Looper, die Rhythmus-Patterns und die Delay-Effekte
können mit einer Tap-Tempo-Funktion synchronisiert werden.
Und mit dem eingebauten chromatischen Tuner können Sie das
ausgewählte Patch beim Stimmen umgehen oder das
das Signal komplett stummschalten.
Der B3n lässt sich leicht in jede Live-Performance oder jedes Studio-Rig integrieren. Zusätzlich zu einem Standard 1/4" Eingang gibt es einen zusätzlichen 1/8" Stereoeingang für den Anschluss von Smartphones oder Musikplayern. Außerdem gibt es eine Kopfhörerbuchse zum Üben und zwei Ausgänge für den Mono- oder Stereo-L/R-Anschluss an Bassverstärker, PA-Systeme und Audio-Interfaces.