Schliessen
Handynummer
  • +41 61 813 11 77
Nur für kurze Zeit
Kundenkommentare
Next
- andreas g. | 23.10.2023
Next
- dennis w. | 08.03.2024
Next
- andreas b. | 24.10.2023
Next
- severin r. | 21.06.2024
Next
- patrick b. | 07.11.2023

DPA 2012

Mikrofon allround
  • DPA 2012
  • DPA 2012
  • DPA 2012
  • DPA 2012
  • DPA 2012
  • DPA 2012
  • DPA 2012
  • DPA 2012
  • DPA 2012
  • DPA 2012
  • DPA 2012
  • DPA 2012
  • DPA 2012
  • DPA 2012
  • DPA 2012
  • DPA 2012
  • DPA 2012
  • DPA 2012
CHF 695.00
Gratis Lieferung innerhalb der Schweiz
Kompaktes Mikrofon mit Nierencharakteristik

Das 2012 Nierenmikrofon ist ein universell einsetzbares Stäbchenmikrofon, das für jedes Instrument auf einer Live-Bühne hervorragende Klangqualität garantiert.

Beschreibung

Garantiert grossartige Resultate bei jedem Instrument auf der Livebühne.

Das kompakte Nierenmikrofon 2012 ist das beste Allround-Mikrofon für eine Vielzahl von Live-Anwendungen im Bühnenalltag. Es ist ein robustes und zuverlässiges Kondensatormikrofon, das sich am besten für die Abnahme einzelner Instrumente eignet. Seine besonders leistungsstarken Merkmale machen es zu einem äusserst flexiblen Mikrofon, das für eine Vielzahl von Instrumenten geeignet ist, vor allem im Bereich der hohen Frequenzen.

Strapazierfähige, robuste Konstruktion

Die 2012 ist so konstruiert, dass sie dem rauen Umgang auf einer hektischen Live-Bühne standhält. Es hat eine dickere, robustere Gehäusekonstruktion aus Messing, das sehr langlebig ist und für seine Korrosionsbeständigkeit und Toleranz gegenüber Metallermüdung bekannt ist. Zusätzlich zu den strapazierfähigen Materialien sind die Oberflächen des Mikrofongriffs und des Gitters mit einer schützenden Schwarzchrombeschichtung versehen, die für eine bessere Alterungsbeständigkeit sorgt.
Ein paar Infos über Nierencharakteristik

Benannt nach der "herzförmigen" Richtcharakteristik hat ein Nierenmikrofon (oder Richtmikrofon) die höchste Empfindlichkeit an der Vorderseite und die geringste Empfindlichkeit an den Seiten und auf der Rückseite. Es gibt sie in vielen Varianten - mit breiteren oder engeren Empfindlichkeitswinkeln (Superniere, Hyperniere, breite Niere usw.). Obwohl Nieren auch Schall aufnehmen, der von den Seiten kommt, wird dieser ausseraxiale Schall normalerweise mehr oder weniger gefärbt und gedämpft. Die einzigartige DPA-Kapseltechnik vermeidet jedoch die Einfärbung des Schalls, der von den Seiten oder der Rückseite des Mikrofons kommt, und reduziert lediglich die Empfindlichkeit gegenüber diesen Winkeln und bietet dadurch perfekte Klangbühnen. Wie stark die Dämpfung ist, hängt von den genauen Spezifikationen des Mikrofons ab.

Polar Pattern Nierencharakteristik

Ein Mikrofon mit Nierencharakteristik ist per Definition am 90°-Seiteneingang des Mikrofons um -6 dB gedämpft, aber für viele umfasst das Wort Niere im Allgemeinen Mikrofone mit einer gerichteten Charakteristik im Unterschied zu Kugelmikrofonen, die den Schall aus allen Richtungen aufnehmen.

Aufgrund ihrer Beschaffenheit werden Richtmikrofone oft auf der Live-Bühne eingesetzt - sowohl bei Konzerten als auch bei Sprachauftritten, um den fokussierten Klang eines Instruments oder einer Stimme einzufangen. Der schmale Empfindlichkeitswinkel trägt dazu bei, dass andere Geräusche auf einer belebten Bühne nicht zu sehr ins Gewicht fallen. Bei Mikrofonen mit Nierencharakteristik ist der Nahbesprechungseffekt zu beachten, der zu einem Anstieg der Basswiedergabe führt, je näher das Mikrofon an die Schallquelle gebracht wird. Deshalb solltest Du bei der Beurteilung von Mikrofonspezifikationen immer auf die Angabe der Entfernung achten, in der der lineare Frequenzgang gemessen wurde. Ausserdem sind Mikrofone mit Nierencharakteristik viel empfindlicher für Wind-, Pop- und Handhabungsgeräusche als Kugelmikrofone, daher solltest Du entsprechende Vorsichtsmassnahmen treffen.

Unübertroffenes Einschwingverhalten

Das 2012 ist ein professionelles Kondensatormikrofon und daher die beste Wahl für Instrumente mit hohen Frequenzen. Es hat ein wesentlich besseres Einschwingverhalten als jedes dynamische Mikrofon und kann daher auch die leisesten Töne mit hoher Präzision erfassen.

Gleichmässige Nierencharakteristik

Das 2012 hat eine Nierenkapsel mit dem für DPA typischen linearen Off-Axis Verhalten. Neben einer hohen Verstärkung vor der Rückkopplung erleichtert diese Eigenschaft Tontechnikern den Umgang mit Einstreuungen von anderen Instrumenten in unmittelbarer Nähe. Das 2012 nimmt ausseraxiale Geräusche auf sehr natürliche und gedämpfte Weise auf.

Hervorragende SPL-Verarbeitung

Mit dem 2012 können sowohl extrem hohe Schalldruckpegel als auch sehr leise Töne erfasst werden. Mit einem maximalen Schalldruckpegel vor Clipping von 156 dB eignet sich das 2012 für eine Vielzahl von Instrumenten und kann auch die lautesten Schlagzeuge, Gitarren, Blechbläser und vieles mehr aufnehmen.

Lieferumfang

Die Box enthält das Mikrofon 2012 , einen Mikrofonhalter UA0961, einen Windschutz DUA0020 und eine praktische Tasche mit Reißverschluss für Aufbewahrung und Transport.

Attribute

Mikrofon allround Eigenschaften
Einheit 1 Stk.
Produktdetails
Produktnummer 243844
Marke DPA
Kategorie Mikrofon allround
Marken-Kategorie DPA - Allround
Relevanzrang 14 von 33
Datum März 2023

Eigenschaften

- Langlebige, robuste Konstruktion
- Ausgezeichnetes Impulsverhalten
- Homogene Nierencharakteristik
- Hervorragende SPL-Verarbeitung
- Natürliche und präzise Klangwiedergabe

Spezifikationen

- Formfaktor: Ständer/Boom-Montage
- Geeignete Klangquellen: Akustikgitarre, E-Gitarre, Schlagzeug, Percussion, Snare, Becken, Instrument, Bläser
- Klangfeld: Mono
- Funktionsprinzip: Druckgradient
- Kapsel: 1 x Elektret-Kondensator
- Membran: 0,7" / 17 mm
- Richtcharakteristik: Niere
- Ausrichtung: Endadresse
- Schaltung: Solid-State
- Polster: Keine
- Hochpass-Filter: Keiner
- Klangeinstellung: Keine
- Verstärkungsanpassung: Keine
- Indikatoren: Keine
- On-Board-Bedienelemente: Keine
- Windschutzscheibe: Schaumstoff (mitgeliefert)
- Frequenzbereich: 40 Hz bis 20 kHz (bei 11,8" / 30 cm)
Maximaler SPL:
- 148 dB SPL RMS (1% THD)
- 151 dB SPL Spitzenwert (1% THD)
- 153 dB SPL RMS (10% Klirrfaktor)
- 156 dB SPL Spitzenwert (10% THD)
- Impedanz: 60 Ohm
- Lastimpedanz: 2 Kiloohm
- Empfindlichkeit: -42 dB (1 kHz)
- Ausgangspegel: 21 dBu (Max)
- Dynamikbereich: 131 dB (typisch)
- Äquivalenter Rauschpegel: 20 dB A-bewertet
- CMRR: 60 dB
- Ausgangsanschlüsse (analog): 1 x XLR 3-Pin Stecker (am Mikrofon)
- Betriebsspannung: 48 V
- Betriebsstromverbrauch: 0,7 mA
- Farbe: Schwarz
- Befestigung: Mikrofonclip/Standadapter (mitgeliefert)
- Befestigungsgewinde: 5/8"-27 Innengewinde (3/8"-16 Innengewinde mit mitgeliefertem Adapter)
- Mitgeliefertes Etui: Reißverschlusstasche
- Enthaltene Filter: Keine
- Betriebstemperatur: -40 bis 113°F / -40 bis 45°C
- Luftfeuchtigkeit bei Betrieb: 90%.
- Abmessungen: ø: 0.7 x L: 3.7" / ø: 19 x L: 94 mm
- Gewicht: 83 g / 2.9 oz

Marke

Danish Pro Audio Die Mikrofontechnologie von DPA Microphones beruht auf einer langen Tradition in der Entwicklung und Herstellung von Studio-Aufnahmemikrofonen. Damals wie heute besitzen DPA Mikrofone ein hohes Ansehen für ihren unvergleichlich natürlichen und offenen Klang, der sie besonders für die Aufnahme von Stimmen und traditionellen akustischen Instrumenten prädestiniert. Seit Mitte der 90er Jahre wendet DPA Microphones dieses Fachwissen und Können auch auf die Herstellung von Miniatur-Kondensatormikrofonen an - ebeso auf die Entwicklung sinnvollen Zubehörs sowie maßgeschneiderte Lösungen für eine Vielzahl anspruchsvoller Anwendungsgebiete. Form und Funktion sind die Mittelpunkte dieser Design-Philosophioe und tragen maßgeblich zum anhaltenden Erfolg der DPA Produkte bei. Heute spielen DPA Mikrofone eine dominante Rolle bei Live-Theater- und Musical-Produktionen ebenso wie bei kirchlichen Veranstaltungen und Kongressen. Die einzigartigen technischen Daten erfüllen auch höchste Ansprüche bei hochwertigen Aufnahmen und verschiedensten Beschallungssituationen. Zu jedem Mikrofon wird umfangreiches Montagezubehör angeboten.
Melden Sie uns einen Fehler in den Produkt-Informationen
Anzahl:-+
Wieso MusiX?
  • Portofrei ab CHF 50.- (CH)
  • 3 Jahre MusiX Garantie *in CH*
  • 30,000 products in stock
  • Lieferung gegen Rechnung und Ratenzahlung
  • Tägliche Lieferung
Kundenkommentare
Next
- adrian w. | 11.06.2024
Next
- marko s. | 17.11.2023
Next
- patrick b. | 07.11.2023
Next
- marc e. | 14.09.2023
Next
- marhu | 15.03.2024
Ihre Einstellungen
Discount Basis: 1. Bisheriger MusiX Preis, 2. empfohlener Listenpreis