Schliessen
Handynummer
  • +49 7666 61 99 68 0

Folgendes Zubehör passt zum Inhalt des Einkaufswagens

Nur für kurze Zeit
Kundenkommentare
Next
- alan g. | 21.03.2024
Next
- andres m. | 22.04.2024
Next
- walter f. | 15.03.2024
Next
- timothy d. | 18.04.2024
Next
- maya b. | 22.10.2023

spl MTC Mk2

Monitor-Controller
  • spl MTC Mk2
  • spl MTC Mk2
  • spl MTC Mk2
  • spl MTC Mk2
  • spl MTC Mk2
  • spl MTC Mk2
  • spl MTC Mk2
  • spl MTC Mk2
  • spl MTC Mk2
  • spl MTC Mk2
EUR 1289.00
Inkl. MwSt., versandkostenfrei in Deutschland
Der Monitor & Talkback Controller der nächsten Generation – Studio-Standard neu definiert.

Abhören in höchster Klang-Qualität.

Erstelle perfekte Mixe – für dich und deinen Artist – auf Lautsprechern und dank Phonitor-Matrix auch auf Kopfhörern.

Beschreibung

  • Volle Kontrolle

    Der 45 mm große, massive, aus Aluminium gefräste Drehknopf für die analoge Lautstärkeregelung, bietet den perfekten Regelbereich, um die Abhörlautstärke intuitiv und präzise einzustellen.

  • Lautsprecher & Subwoofer

    Das MTC Mk2 bietet drei Ausgangspaare für Stereolautsprecher und einen Monoausgang für einen Subwoofer. Die Auswahl der jeweiligen Stereopaare erfolgt mit hochwertigen Analogschaltern. Jedes Paar hat seinen individuellen Schalter. Somit ist auch eine Mehrfachauswahl möglich. Mit dem SUB-Schalter kann ein zusätzlicher Subwoofer ein- und ausgeschaltet werden. Der SUB kann mit jedem Lautsprecherpaar kombiniert werden. Der Subwoofer-Ausgang sendet ein monosummiertes Signal mit vollem Frequenzbereich. Alternativ kann ein Mono-Monitorlautsprecher an den SUB-Ausgang angeschlossen werden.

  • Überwachungsmodi

    MTC Mk2 ermöglicht drei verschiedene Überwachungsmodi. Standardmäßig kann der Mix in „Stereo“ abgehört werden. Die Mono-Kompatibilität kann in „Mono“ überprüft werden. Über den Phasenumkehrschalter Ø kann die Phase des Signals umgekehrt werden. Eine Besonderheit ist der dritte Modus – die Channel-Swap-Funktion: LR SWAP LR SWAP kehrt das Stereobild um. Aus links wird rechts und aus rechts wird links. Dies ist besonders zeitsparend, wenn Sie bei der Videovertonung Samples abhören, die mit Bewegungsrichtung zu einer Szene passen sollen. Wenn die Richtung nicht stimmt, müssen Sie das Sample normalerweise in die DAW laden, um die Kanäle zu wechseln. LR SWAP ermöglicht das Kanaltauschen direkt im Monitor-Controller. Tipp: M/S – Mid oder Side? Durch die Verwendung des MONO- und des Phasenumkehrschalters in Kombination ist es möglich, nur das M- oder S-Signal zu überwachen. Bei aktivem „Mono-Modus“ und Phasenumkehr wird nur das S-Signal wiedergegeben. Bei ausgeschalteter Phaseninvertierung wird das dem M-Signal entsprechende Mono-Signal wiedergegeben. Die getrennte Überwachung der M- und S-Signale ist für viele Mixing- und Mastering-Ingenieure zum Standard geworden.

  • Dimmen und stumm

    Neben dem DIM-Schalter zum schnellen Absenken der Abhörlautstärke um 10 dB bietet der MTC Mk2 auch die Möglichkeit, mit dem SP MUTE-Schalter alle Lautsprecherausgänge komplett abzuschalten. Dies ist beispielsweise beim Abhören über ein Lautsprecherpaar mit Subwoofer nützlich. Es muss also nur ein Schalter gedrückt werden, um diese Kombination auszuschalten. Wenn in der DAW ein Fehler auftritt und ein Rauschsignal mit vollem Pegel vom Computer ausgegeben wird, schützt die Aktivierung der Mute-Funktion die angeschlossenen Geräte und das Gehör vor Schäden. Neben dem SP MUTE gibt es auch einen HP MUTE. Dadurch werden die Kopfhörerausgänge des MTC Mk2 deaktiviert. (Dies gilt nicht für den Kopfhörerausgang HP 2, wenn CUE MIX aktiviert ist).

  • Perfekt eingestellt

    Bei normaler Abhörlautstärke (z. B. 83 dB SPL am Abhörplatz) sollte der Lautstärkeregler auf Ein-Uhr-Position stehen. Dadurch haben Sie einen idealen Regelbereich für leiseres oder lauteres Hören.

    Wenn Aktivlautsprecher oder Endstufen sehr empfindlich sind, kann die Wiedergabe schon recht laut sein, wenn sich der Lautstärkeregler im ersten Drittel seines Regelbereichs befindet.

    Durch Aktivieren des -6 dB- und/oder des -10 dB-DIP-Schalters (DIP 2 & DIP 3) wird der Ausgangspegel entsprechend abgesenkt, um den optimalen Bereich des Lautstärkereglers zu nutzen. Wenn DIP 2 und DIP 3 eingeschaltet sind, ergibt sich eine Pegelabsenkung von ca. 13 dB.

  • Die Kopfhörerausgangsstufe

    Der MTC Mk2 liefert satten Kopfhörersound – gleich doppelt! Die Ausgangsstufe der Kopfhörerverstärker ist als Push-Pull-Verstärker im Class-AB-Betrieb ausgelegt. Die Bipolartransistoren teilen sich die Verstärkung der positiven und negativen Halbwellen, was zu einer höheren Verstärkung und einer höheren Ausgangsspannung führt als im Class-A-Betrieb, wo nur ein Transistor beide Halbwellen verstärkt. Die Endstufentransistoren sind thermisch gekoppelt und laufen dadurch besonders kohärent, was zu einem stimmigen und stabilen Klangbild beiträgt. Das Netzteil verfügt über eine Pufferschaltung mit niedrigem Quellwiderstand, die auch beim Betrieb niederohmiger Kopfhörer für großzügige Stromreserven sorgt. Beide Kopfhörerverstärker verfügen über die Phonitor Matrix. (Wenn CUE MIX aktiv ist, hört nur der Produzent das Kopfhörersignal mit Phonitor Matrix. Der Künstler hört seinen Kopfhörermix ohne Phonitor Matrix).

In Punkto Signalqualität und Funktion wurde der Klassiker unter den Monitor-Controllern auf den neusten Stand der Technik gebracht und an die Bedürfnisse von modernen Musikproduktions-Plätzen angepasst.

Umfangreiche Quellen- und Lautsprecherwahl, mehrere Abhör-Modi, ein integriertes premium Talkback-System, Kopfhörerverstärker mit Phonitor-Matrix, ein zusätzlicher Zuspielweg für einen individuellen Artist-Mix sowie eine interne Audio-Betriebsspannung von +/-18 Volt machen den MTC Mk2 erneut zum professionellen Studio-Standard unter den Monitor-Controllern.

Attribute

Produktdetails
Produktnummer 238182
Marke spl
Kategorie Monitor-Controller
Marken-Kategorie spl - Monitor-Controller
Relevanzrang 13 von 34
Datum Oktober 2022

Eigenschaften

- Monitor-Controller
- 4 Stereo-Eingänge (3 x symmetrisch, 1 x RCA)
- 3 Ausgangspaare für Stereolautsprecher, 1 x Monoausgang für Subwoofer
- 2 audiophile Kopfhörerverstärker mit individueller Lautstärkeregelung
- Phonitor-Matrix
- Integriertes Premium-Talkback-System
- Cue-Mix-Eingang für Künstler-Monitoring-Mix
- Abhörmodi: Phasenumkehr, Mono, M/S und LR Swap
- Meter Out
- Betriebsspannung +/-18 Volt: mehr Headroom!

Spezifikationen

Analoge Ein- und Ausgänge; XLR & TRS Jack (symmetrisch), RCA:
- Maximale Eingangsverstärkung (XLR, TRS Jack): 22,5 dBu
- Maximale Eingangsverstärkung (RCA): 22,5 dBu
- Eingangsimpedanz (TRS Jack): 20 kΩ
- Eingangsimpedanz (RCA): 20 kΩ
- Ausgangsimpedanz (XLR): 75 Ω
- Gleichtaktunterdrückung (1 kHz): 80 dBu
- Frequenzbereich (-3 dB): 10 Hz - 150 kHz
- Klirrfaktor + N (10 Hz - 22 kHz, 0 dBu): 0,0027 %
- Rauschen (A-bewertet): 94,3 dBu
- Dynamikbereich (XLR, TRS Jack): 116,3 dB
- Dynamischer Bereich (RCA): 116,3 dB
- Internes Linearnetzteil mit Ringkerntransformator
- Betriebsspannung für analoges Audio: +/- 18 V
- Betriebsspannung für Relais und LEDs: + 12 V
Netzstromversorgung:
- Netzspannung: 85-264 V AC / 47-440 Hz
- Absicherung: 1 A
- Leistungsaufnahme: 15 W
Abmessungen & Gewicht:
- B x H x T (Breite x Höhe x Tiefe): 272 x 91 x 275 mm
- 10,71 x 3,58 x 10,83 Zoll
- Gerätegewicht: 3 kg /6.61 lbs
- Versandgewicht (inkl. Verpackung): 4.2 kg / 9.26 lbs
Melden Sie uns einen Fehler in den Produkt-Informationen
Anzahl:-+
Wieso MusiX?
  • Kostenlose Lieferung ab 200 EUR (Deutschland)
  • 3 Jahre MusiX Garantie
  • 30,000 products in stock
  • Tägliche Lieferung
Kundenkommentare
Next
- marhu | 15.03.2024
Next
- peter k. | 07.02.2024
Next
- andres m. | 22.04.2024
Next
- michael w. | 03.08.2023
Next
- marc e. | 14.09.2023
Ihre Einstellungen
Discount Basis: 1. Bisheriger MusiX Preis, 2. empfohlener Listenpreis