Skip to main contentSkip to navigationSkip to search

Boss DD-3T Digital Delay

Boss
(14)
EUR 143.20
Auf Lager
Voraussichtliche Lieferung: 06 Aug. - 12 Aug. in Ihr Land (AT)
Versandkosten: EUR 15.40
Inkl. MwSt. Kostenlose Lieferung in Austria ab EUR 200
Das legendäre Digital Delay – weiterentwickelt für moderne Musiker

Das legendäre BOSS DD-3 Digital Delay ist mit seinem großartigen Sound und seiner einfachen Bedienung seit 1986 fester Bestandteil unzähliger Pedalboards. Das DD-3T führt den Bodentreter-Klassiker in die Moderne und kombiniert die originale Klangqualität und Bedienbarkeit mit einer deutlich erweiterten Funktionalität. Ab sofort kannst du das Delay-Tempo sowohl über den integrierten Pedaltaster als auch über einen externen Fußtaster eintappen und dabei aus drei Notenunterteilungen wählen. Zudem sitzt der Direktausgang nun direkt neben dem Hauptausgang und ermöglicht mehr Verkabelungskomfort für Wet/Dry-Setups. Durch und durch ein Klassiker Das DD-3 wird seit mehr als drei Jahrzehnten durchgängig produziert und fungiert für zahllose Musiker als das ultimative Bodentreter-Delay. Auf Basis des DD-2 – dem weltweit ersten digitalen Delay-Pedal aus dem Jahr 1983 – wird das DD-3 insbesondere für seinen warmen, runden Delay-Sound und die einfache Bedienung geschätzt, dank derer sich Sounds im Handumdrehen erstellen lassen. Das DD-3T verfügt über dasselbe Schaltungsdesign und eine identische Regler- und Schalterbelegung wie das DD-3 und reproduziert den klassischen Vibe des Originals bis ins letzte Detail. Integriertes Tap-Tempo Zu den wesentlichen Erweiterungen des DD-3T gehört die Tap-Tempo-Funktion, mit der sich rhythmische Delay-Effekte erstellen lassen, die den Grundstein zahlreicher Gitarrenstile bilden. Indem du im Delay-Modus den Pedaltaster für zwei Sekunden gedrückt hältst, wechselst du zwischen Bypass und Tap-Steuerung. Um jederzeit auf die Tap-Eingabe zugreifen zu können, brauchst du lediglich einen externen Fußtaster anzuschließen. Sobald das DD-3T eine Tap-Eingabe registriert, stehen dir Delay-Zeiten bis zu 800 ms zur Verfügung. Über den Mode-Regler kannst du darüber hinaus die weitere Notenunterteilung vornehmen (Viertel-Triolen, punktierte Achtel oder Viertel). Direktausgang für Wet/Dry-Setups Wie das DD-3 verfügt auch das DD-3T über einen Direktausgang, der sich nun direkt neben dem Hauptausgang befindet und die Verkabelung in unterschiedlichen Setups komfortabler gestaltet. Indem du ein Kabel in den Direktausgang steckst, gibt der Hauptausgang ausschließlich das Delay-Effektsignal aus. Auf diese Weise kannst du die Wet- und Dry-Signale an unterschiedliche Verstärker schicken, um immersive Sounds mit enormer Breitenwirkung zu erzeugen. Falls dein Verstärker oder Switcher über einen parallelen Effekt-Loop verfügt, brauchst du lediglich einen Dummy-Stecker in den Direktausgang zu stecken, um den Dry-Sound stummzuschalten und nur das Effektsignal zu verwenden. Aus Hold wird Short Loop Das originale DD-3 (und der Vorgänger DD-2) bot eine zukunftsweisende Hold-Funktion, mit der sich ein Sound bis zu 800 ms halten und durchgängig wiederholen ließ, um darüber zu improvisieren. Viele Jahre später entwickelte BOSS dieses kreative Konzept in den Loop Stations weiter und bildete damit den Grundstein für den neuen musikalischen Stil „Live Looping“. Auch das DD-3T besitzt die Hold-Funktion des DD-3. In Anlehnung an die heute übliche Verwendung haben wir jedoch eine neue Bezeichnung gewählt: Short Loop.

  • - Überarbeitete Version des Delay-Standards DD-3 mit erweiterter Funktionalität für moderne Musiker
  • - Extrem einfache Bedienung zum schnellen Erstellen von Sounds
  • - 12,5 bis 800 ms Delay-Zeit, unterteilt in drei Bereiche zur schnellen Konfiguration
  • - Tap-Tempo über den integrierten Pedaltaster oder einen externen Fußtaster
  • - Short Loop-Funktion zum Erstellen von Loop-Phrasen (entspricht der Hold-Funktion im originalen DD-3)
  • - Direktausgang zum Ausspielen der Dry- und Wet-Signale an separate Verstärker
  • - Haupt- und Direktausgang liegen nun auf der gleichen Pedalseite direkt nebeneinander
  • - Fünf Jahre BOSS-Garantie

Haupt-Merkmale
Effekttypen
Verzögerung
Batteriebetrieben
Ja
Echte Umgehung
Nein
Produktabmessungen
Tiefe
65mm
Breite
92mm
Höhe
150mm
General Information
Herstellerinformationen
Roland Corporation
5100 S. Eastern Ave, Los Angeles
90040-2938 Los Angeles
Vereinigte Staaten von Amerika
Product Warranty
Jahre
5
Details
Gültig nachdem Garantieschein eingeschickt wurde.
Gitarren-Effektgerät Bodenpedal Delay Eigenschaften
Netzteil im Lieferumfang enthalten
Nein
Mini-Form
Nein
Eingabekonfiguration
Mono
Ausgabekonfiguration
Mono
Stromspannung
9V
Analog Digital
Digital
Produktdetails
Produktnummer
209961
Marke
Boss
Serie
Compact Pedal
Kategorie
Gitarren-Effektgerät Bodenpedal Delay
Marken-Kategorie
Boss - Delay
Relevanzrang in Kategorie Gitarren-Effektgerät Bodenpedal Delay
33 von 133
Datum
November 2019
Abmessungen
Gewicht
0.47kg
Tiefe der Box
157mm
Breite der Box
92mm
Höhe der Box
72mm
Bruttogewicht
0.66kg
Related Products
Bewertungen
4.9
(14)

Produktbewertungen in verschiedenen Sprachen anzeigen (7)

Ich bin immer noch völlig überwältigt von diesem Delay. So crisp und unglaublich gut klingt es. Die Subdivisions (von Slapback über punktuierte Achtel bis Vertelnoten) alles möglich und extrem einfach einzustellen. Das integrierte Tap Tempo funktioniert perfekt. Nun zum Sound: Ich war immer eher der Analog und Tape Echo Fan, da ich Digitale Delays immer mied und Angst hatte es könnte etwas an Wärme fehlen. Falsch gedacht! Dieses (wenn nicht das Beste..) Digital Delay macht meinen Sound so gross und breit und gibt die Wärme meines Klanges (welches ich immer mit Reverb verfeinere) so schön zur Geltung.. Das habe ich noch nie erlebt. Ich schätze meine Analog und Tape Echos immer noch sehr, aber dieses Digital Delay möchte ich nie mehr hergeben.

Bedienung
Eigenschaften
Sound

Wie gewohnt, super hergestelltes Pedal! Mit den drei Reglern links lassen sich sehr schnell sehr gute Delay-Sounds erstellen, egal welcher der 11 Modi mit dem Regler ganz rechts ausgewählt ist. Digital und kalt klingt dabei nicht mehr viel durch die inzwischen modernen Bauteile im Inneren des Pedals. Mir gefällt es jedenfalls sehr gut.

Bedienung
Eigenschaften
Sound