Skip to main contentSkip to navigationSkip to search

Presonus StudioLive SE16

Presonus
(9)
EUR 2116.65
new
Ab Lager lieferbar
Voraussichtliche Lieferung: 22 Okt. - 28 Okt. in Ihr Land (AT)
Gratis Lieferung innerhalb der Österreich
Varianten
Ein hochmodernes Tool, das mehr ist als ein Mixer. Es ist Ihr Tor zur außergewöhnlichen Audioprodukt

StudioLive SE 16 ist ein kompaktes, tourfreundliches, rackmontierbares Digitalmischpult, das sich schnell und einfach für fest installierte und mobile Anwendungen skalieren lässt. Es bietet umfangreiche Mischfunktionen, Audioqualität in Studioqualität, flexible Buskonfiguration und erweiterte integrierte Aufnahmefunktionen – plus eine umfassende, leistungsstarke Software-Suite mit Studio One Pro. Das StudioLive SE 16 ist ein 40-Kanal-Kraftpaket in einem portablen, rackmontierbaren Gehäuse und lässt sich per Ethernet-Kabel einfach von 16 auf 36 Eingänge erweitern. Mit 16 vollständig speicherbaren XMAX-R-Vorverstärkern in Studioqualität sowie EQ- und Kompressionsoptionen im Vintage-Stil für jeden Kanal und Bus sorgt das StudioLive SE 16 für einen besseren und schnelleren Sound Ihrer Mischungen. Dank 16 FlexMixes, die einzeln als Subgruppen, Aux-Kanäle oder Matrix- mix konfiguriert werden können, war die Verwaltung großer Kanalzahlen nie einfacher. Matrix-Mixe umfassen alle 40 Eingangskanäle und jeden Bus und ermöglichen so die Erstellung perfekter Front- und Sidefill-Mixe für große Veranstaltungsorte oder Producer-Mixe für Broadcast-Anwendungen. Zusätzlich stehen Ihnen 24 DCA-Gruppen, 4 dedizierte Subgruppen-Mixe und 4 FX-Mixe zur Verfügung, jeweils mit Stereo-Return und eigener Verarbeitung mit satten Reverbs und Delays. Wenn Sie Backing-Tracks integrieren, Ihre Show aufnehmen oder Ihr nächstes Album mix , bietet Ihnen das StudioLive SE 16 ein integriertes, durchgehend bidirektionales 64x64 USB 2.0-Audio-Interface, einen integrierten 34x34 SD-Recorder sowie eine komplette Software-Suite mit Capture-Multitracking- und virtueller Soundcheck-Software sowie eine unbefristete Lizenz für Studio One Pro. Jeder Kanal lässt sich problemlos zwischen analogen, USB-, SD- und AVB-Quellen umschalten, wodurch die Integration Ihrer analogen und digitalen Geräte so einfach wie nie zuvor wird. StudioLive SE 16 ist mehr als nur ein Mixer – es ist Teil eines umfassenden Ökosystems aus Hard- und Software. Steuern Sie Ihr Mischpult fern oder wählen Sie einen Offline- mix mit Universal Control von Ihrem Computer oder Tablet aus. Starten Sie PreSonus Metro und steuern Sie Ihr Mischpult über das Internet von überall auf der Welt mit Echtzeit-Audioüberwachung. Das integrierte, Milan-zertifizierte AVB-Audionetzwerk erleichtert die Integration mit Stageboxen, Monitormischpulten, Switches und leistungsstarkem Zubehör wie der AVB-D16 AVB-zu-Dante-Bridge, mit der Sie bei Bedarf 16x16 Dante-Netzwerke hinzufügen können.
Mischen. Aufnehmen. Streamen. Steuern.

Mischen. Aufnehmen. Streamen. Steuern.

StudioLive SE verwalten Sie Ihren gesamten Workflow – live Mixing, Mehrspuraufnahme, Wiedergabe und sogar Streaming – direkt von der Konsole aus. Die integrierte Capture® Software ermöglicht virtuellen Soundcheck mit nur einem Klick, während die 64x64-USB-Schnittstelle und der integrierte SD-Mehrspurrekorder nahtlose Aufnahmeoptionen bieten. Und alles ist sofort einsatzbereit mit der Studio One® Pro DAW.

Mischen. Aufnehmen. Streamen. Steuern.

Mischen. Aufnehmen. Streamen. Steuern.

StudioLive SE verwalten Sie Ihren gesamten Workflow – live Mixing, Mehrspuraufnahme, Wiedergabe und sogar Streaming – direkt von der Konsole aus. Die integrierte Capture® Software ermöglicht virtuellen Soundcheck mit nur einem Klick, während die 64x64-USB-Schnittstelle und der integrierte SD-Mehrspurrekorder nahtlose Aufnahmeoptionen bieten. Und alles ist sofort einsatzbereit mit der Studio One® Pro DAW.

Fernsteuerung von überall

Fernsteuerung von überall

Mit Metro™, unserer fortschrittlichsten Remote-Access-Suite aller Zeiten, steuern Sie Routing, Pegel, Verarbeitung und sogar die komplette Konfiguration über das Internet von überall auf der Welt. Nutzen Sie Universal Control lokal auf jedem Tablet oder Mobilgerät und lassen Sie Künstler ihre eigenen Monitormischungen mit QMix®-UC verwalten.

Fernsteuerung von überall

Fernsteuerung von überall

Mit Metro™, unserer fortschrittlichsten Remote-Access-Suite aller Zeiten, steuern Sie Routing, Pegel, Verarbeitung und sogar die komplette Konfiguration über das Internet von überall auf der Welt. Nutzen Sie Universal Control lokal auf jedem Tablet oder Mobilgerät und lassen Sie Künstler ihre eigenen Monitormischungen mit QMix®-UC verwalten.

Audioverarbeitung der nächsten Generation

Audioverarbeitung der nächsten Generation

StudioLive SE basiert auf unserer Dual-Core FLEX DSP Engine und bietet Effekte und Signalverarbeitung in Studioqualität – inklusive aller acht Fat Channel-Kompressormodelle und aller sieben EQs der Fat Channel Collection, die jetzt standardmäßig enthalten sind. Mit erweiterten Digital Reverb XL-Presets, variabler Limiter-Freigabe und intuitivem FAT Channel-Workflow erleben Sie analoges Klangerlebnis mit moderner Präzision.

Audioverarbeitung der nächsten Generation

Audioverarbeitung der nächsten Generation

StudioLive SE basiert auf unserer Dual-Core FLEX DSP Engine und bietet Effekte und Signalverarbeitung in Studioqualität – inklusive aller acht Fat Channel-Kompressormodelle und aller sieben EQs der Fat Channel Collection, die jetzt standardmäßig enthalten sind. Mit erweiterten Digital Reverb XL-Presets, variabler Limiter-Freigabe und intuitivem FAT Channel-Workflow erleben Sie analoges Klangerlebnis mit moderner Präzision.

  • - Integrierte Mehrspuraufnahme - Nehmen Sie jeden Kanal und mix mit dem integrierten SD-Recorder oder dem 64x64 USB-Audio-Interface auf - Virtueller Soundcheck mit Capture per Mausklick - Nahtlose Kompatibilität mit Studio One Pro und führenden DAWs - Makellos reiner Studiosound auf der Bühne - 17 XMAX-Remote-Vorverstärker für transparenten analogen Klang und digitalen Recall - 32-Bit-Fließkomma-DSP-Verarbeitung - 115 dB A/D–D/A-Wandler mit extrem geringem Jitter-Takt - Erweitertes Routing und I/O - 16 FlexMixes, konfigurierbar als Aux-, Subgruppen- oder Matrix-Mixe - AVB-Netzwerk mit StudioLive Stageboxen und Milan-kompatibler Ausrüstung - Vier dedizierte Effekte , vier Subgruppen und 24 DCAs - Fortschrittliche Fat Channel-Verarbeitung - Dynamisches Fat Channel-Design mit 8 Anzeigestreifen für schnellen visuellen Zugriff und individuelle Anpassung - Alle 7 EQs und 8 Kompressoren der Fat Channel Collection enthalten - Nach legendärer Hardware modelliert: Brit Comp, FC-670, Tube EQ und mehr - Erweiterte Hallparameter: Diffusion, Predelay, Raumgröße und erweiterte Dämpfung – Metro™-Fernzugriff und universelle Steuerung – Steuern Sie jeden Aspekt Ihres mix aus der Ferne – vom Routing bis zu den Effekte – Stellen Sie technischen Support und Neukonfiguration aus der Ferne bereit – Verwenden Sie QMix®-UC für persönliches Monitor-Mixing von Mobilgeräten aus – Mischkomfort und -steuerung – 17 berührungsempfindliche motorisierte Fader sorgen für reibungslose Automatisierung und taktiles Mixing – Ergonomischer Flachbildschirm und neu gestaltete Faderkappen für maximale Sichtbarkeit und Komfort

Kopfhöreranschluss: 6,35 mm TRS Aktiv-Stereo
Spannung: 230 V EUR
Leistungsaufnahme: 85 W (Dauerbetrieb)
Phantomspeisung: +48 VDC (±2 VDC)
Bittiefe Digital Audio: 24
Dynamikumfang Digital Audio: ADC-Dynamikumfang: 115 dB (A-bewertet, 48 kHz), DAC-Dynamikumfang: 115 dB (A-bewertet, 48 kHz)
Referenzpegel Digital Audio für Null dBFS: +18 dBu
Gesamtlatenz Digital Audio: 1,9 ms (lokales Routing, Analog-Ein-/Ausgang, alle Verarbeitungsvorgänge aktiv)
Line-Eingang: 6,35 mm TRS-Buchse, symmetrisch
Frequenzgang Line-Eingänge: 20–20 kHz (±0,5 dBu bei Verstärkungsfaktor Unity)
Impedanz Line-Eingänge: 10 kΩ
- Maximalpegel der Line-Eingänge: +18 dBu
- Rauschabstand der Line-Eingänge: 94 dB (Ref = +4 dB, 20 kHz Bandbreite, Verstärkungsfaktor 1, A-bewertet)
- Klirrfaktor der Line-Eingänge: <0,005 %, +4 dBu, 20–20 kHz, Verstärkungsfaktor 1, ungewichtet
- Mikrofoneingang: XLR-Buchse, symmetrisch
- Gleichtaktunterdrückung Mikrofonvorverstärker: 65 dB (1 kHz bei Verstärkungsfaktor 1)
- Frequenzgang Mikrofonvorverstärker: 20–20 kHz (±0,5 dBu bei Verstärkungsfaktor 1)
- Regelbereich der Verstärkung Mikrofonvorverstärker: 0 dB bis 60 dB (±1 dB)
- Eingangsimpedanz Mikrofonvorverstärker: 1 kΩ
– Maximaler Eingangspegel des Mikrofonvorverstärkers: +12 dBu (Unity Gain)
– Rauschabstand des Mikrofonvorverstärkers: 94 dB (Ref = +4 dB, 20 kHz Bandbreite, Unity Gain, A-bewertet)
– Gesamtklirrfaktor des Mikrofonvorverstärkers: <0,005 %, +4 dBu, 20–20 kHz, Unity Gain, ungewichtet
– Maximaler Eingangspegel des Bandgeräts: +12 dBu, ±0,5 dBu
– Frequenzgang der Kopfhörerausgänge: 20 Hz bis 20 kHz, +/-0,5 dB
– Maximale Ausgangsleistung der Kopfhörerausgänge: 100 mW/Kanal bei 60 Ω Belastung
– Kopfhörerausgänge Signal-Rauschabstand: 96 dB, 1 kHz, maximale Verstärkung, 20 Hz Bandbreite, ungewichtet
– Kopfhörerausgänge Gesamtklirrfaktor: 0,01 %, 1 kHz, maximale Verstärkung, 20 Hz Bandbreite, ungewichtet
– Line-Ausgänge Anschlusstyp: 6,35 mm TRS-Buchse, symmetrisch
– Line-Ausgänge Maximaler Ausgangspegel: +18 dBu, ±0,5 dBu
– Line-Ausgänge Ausgangsimpedanz: 100 Ohm
– Tape Maximaler Ausgangspegel: +18 dBu, ±0,5 dBu
– Tape Ausgangsimpedanz: 100 Ohm

Allgemeine Informationen
Herstellerinformationen
Presonus Audio Electronics
18011 Grand Bay Court Baton Rouge
70809 Baton Rouge LA
Vereinigte Staaten von Amerika

sales@presonus.com
Produktdetails
Produktnummer
253627
Marke
Presonus
Serie
StudioLive
Subserie
Series III S
Kategorie
Digital-Mischpult
Marken-Kategorie
Presonus - Digital-Mischpulte
Relevanzrang in Kategorie Digital-Mischpult
1 von 63
Datum
August 2025
Produktmenge
Einheit
1 Stk.
Abmessungen
Tiefe der Box
447mm
Höhe der Box
165mm
Bruttogewicht
10.53kg

4.9
(9)

Produktbewertungen in verschiedenen Sprachen anzeigen (2)

Bietet alles, was für eine gute Aufnahme im Probraum - oder Homestudio - oder für einen entspannten Mix auf der Bühne notwendig ist. Mit Kenntnissen im analogen Recorden/Mixen braucht es aber schon noch ein paar Stunden intensiver Beschäftigung, um das Teil intuitiv und sicher zu bedienen. Dank deutscher oder wahlweise englischer, spanischer, japanischer etc. Bedienungsanleitung - die sehr detailiert ist - ist das aber kein Problem. Der Mixer ist ja auch nur ein Teil eines ganzen Konzeptes welches Presonus anbietet. Alles in allem: ein cooles Produkt von hoher Wertigkeit, das funktioniert und Spass macht.

Bedienung
Eigenschaften
Sound

Preis/Leistung ist echt zufriedenstellend. Die Bedienung ist simpel und die Tatsache dass bei der Mehrspuraufnahme das Rohsignal abgegriffen wird ist ein sehr grosser Vorteil. Immer wieder aufs neue würde ich mich für dieses Gerät entscheiden.

Bedienung
Eigenschaften
Sound