Schweiz
DE
  • Login

API Audio 550B 4 Band EQ

API Audio
CHF 1345.00
Wird schnellstmöglich für Sie bestellt
Gratis Lieferung (CH)
Mono-4-Band-Equalizer-Modul

Basierend auf dem ursprünglichen 550 von API aus den späten 60er Jahren ist der API 550b eine Fortsetzung des EQ, der in der Geschichte der Musikaufnahme eine große Rolle spielte, jedoch mit einem zusätzlichen Filterband und mehreren neuen Frequenzen. Mit den exklusiven Schaltkreisen und proprietären Komponenten von API (wie dem legendären Operationsverstärker API 2520) verbindet der 550b auf kunstvolle Weise die Vergangenheit mit der Gegenwart. So viele Hits hängen immer noch vom einzigartigen 550-Sound ab, dass Ingenieure auf der ganzen Welt ihn als unschätzbares Werkzeug betrachten. Anstatt eine riesige Auswahl an komplexen Funktionen anzubieten, bietet die API 550b genau die richtige Anzahl an Steuerelementen. Seine vier EQ-Bänder überlappen sich erheblich, um die doppelte Rolle als Problemlöser und Versüßungsgerät zu unterstützen, wobei jedes Band sieben schaltbare Filterfrequenzen bietet, die vier bis fünf Oktaven umfassen. Diese Frequenzen, die absichtlich eher musikalisch als numerisch ausgewählt wurden, wurden von einem erfahrenen "Who is Who" der erfahrensten Ingenieure der Branche ausgewählt. Unter Verwendung von APIs „Proportional Q“, einer Innovation, die Saul Walker in den 60er Jahren entwickelt hat, erweitert der 550b intuitiv die Filterbandbreite bei minimalen Einstellungen und verengt sie bei höheren Einstellungen, ohne dass zusätzliche Bandbreitenregler erforderlich sind. Diese einzigartige Funktion minimiert den „Phasenverschiebungs“-Sound, der in vielen Equalizern zu finden ist. Darüber hinaus ermöglicht die reziproke Natur des 550b dem Benutzer, das, was zuvor getan wurde, mit exakter Präzision "rückgängig zu machen". Die Vorteile des API 550b sind für diejenigen, die kontinuierlich mit EQ arbeiten, am offensichtlichsten. Wenn eine größere tonale Umstrukturierung erforderlich ist, bietet der außergewöhnliche Headroom, der mit dem 2520 Operationsverstärker von API ermöglicht wird, die vorhersehbare und warme analoge Leistung, selbst unter Druck. Mit einer überraschend großen Bandbreite an Klangvariationen ist der 550b ein unschätzbares und professionelles Audiowerkzeug mit großer Flexibilität und hervorragenden Klangeigenschaften.

  • - Vier Bänder unserer berühmten Klangentzerrung
  • - Jedes Band bietet sieben API-ausgewählte Frequenzzentren
  • - Wechselseitige und wiederholbare Filterung
  • - 12 dB Boost/Cut pro Band
  • - EQ-Band 1 und 4 bieten Shelf/Peak-Umschaltung
  • - "Proportional Q" verengt Filter Q an Extremen
  • - Herkömmliches, vollständig diskretes API-Schaltungsdesign
  • - Hoher Headroom +30 dB Clip-Pegel
  • - Neuauflage des API 550 EQ von 1967 mit einem zusätzlichen Band

- Anzahl der Bänder: Vier
- Filtertyp: "Low"- und "High"-Bänder sind Peak/Shelf-umschaltbar.
- Low-Mid und Mid-High sind Peaking-Typen
- Filterfrequenzzentren: Niedrig: 30, 40, 50, 100, 200, 300, 400 Hz
- Low-Mid: 75, 150, 180, 240, 500, 700, 1Khz
- Mittelhoch: 800, 1,5 K, 3 K, 5 K, 8 K, 10 K, 12,5 K
- Hoch: 2,5 K, 5 K, 7 K, 10 K, 12,5 K, 15 K, 20 K
- Filter-Boost/Cut: ±12 dB
- Filtersteilheit: 12 dB pro Oktave
- Eingangsimpedanz: 18,5 K +4 Zoll, 7,5 K -2 Zoll
- Ausgangsimpedanz: Weniger als 75 Ohm
- Nennpegel: -15 bis +15 dBu
- Begrenzungspegel: +30 dBu bei ±16 V
- Frequenzgang: +0, -.3, 30 bis 20 kHz
- Rauschen: Tatsächliches, ungestörtes Rauschen, <-98 dBu, 20-20 kHz
- Verzerrung: max. 0,07 % bei +18 dBu Ausgang
- Anschlüsse: 15-poliger .156sp-Randstecker
- Stromverbrauch: ±12/18 Volt/DC, bei 40 mA.

Produktdetails
Produktnummer
237615
Marke
API Audio
Kategorie
System 500 Komponenten
Marken-Kategorie
API Audio - System 500
Relevanzrang in Kategorie System 500 Komponenten
36 von 67
Datum
April 2022