Konfigurierbar von 8 bis 24 Fadern, jeweils mit sofortigem Zugriff auf jede Quelle. Die bewährte Oberflächen-Kern-Architektur trennt die Steuerung von den Mischprozessen. Kein Ton wird direkt durch iQ geleitet; Die gesamte Mischung und Verarbeitung erfolgt in der QOR.32 Integrated Console Engine – so werden „Unfälle“ im Studio nicht zu Off-Air-Ereignissen. Durch das Software-Upgrade für die integrierte QOR.32-Konsole ist die iQ AoIP-Konsole AES67-kompatibel. Weisen Sie jedem Kanal durch Drehen des Optionsknopfs eine beliebige Quelle zu. Vier Haupt-Stereoausgänge (Programm-1 bis Programm-4). Integrierter Dreiband-EQ pro Quelle. Alphanumerische OLED-Displays unter jedem Fader zeigen immer die aktuelle Audioquelle an und ermöglichen beim Drücken des Optionsknopfes eine schnelle Anpassung der Fader- Gain Trimmung, des Sprach-EQs, der Schwenkung und Balance, der Phasenkorrektur und anderer Funktionen ohne Unordnung auf dem Bedienfeld oder einschüchternde Bedienelemente . Kanaleingangs-Konfidenzmessgeräte stellen die Audiopräsenz sicher, bevor die Quellen ausgestrahlt werden. Der kontextabhängige Softkey jedes Faders kann verwendet werden, um Talkback zu aktivieren, Übermittlungssystemereignisse zu starten oder andere Sonderfunktionen auszuführen. Jeder Fader verfügt über eine Stereo-Vorschaufunktion („Cue“) mit einem einzigartigen Interlock-System zum schnellen Cueing mehrerer Quellen. Glatte, langlebige 100 mm. Die Fader aus leitfähigem Kunststoff sind schmutz- und schmutzabweisend. Rekonfigurierbarer CR- Sektion mit direkter Auswahl von Programmbussen und neu zuweisbaren Tasten, die eine sofortige Überwachung externer Quellen ermöglichen. Ein zusätzlicher Sektion bietet Monitorlautstärke, Quellenauswahl und Talkback-Steuerung für ein angeschlossenes Luftstudio. Das flexible Talkback-System ermöglicht es dem Vorstand, mit Studiogästen oder einer beliebigen Telefon- oder Codec-Quelle mit zugehöriger Rückspeisung zu sprechen. Bis zu 8 automatische Mix-Minus können gleichzeitig für Telefone, Remote-Talente usw. verwendet werden. Der einzigartige Aufnahmemodus ermöglicht die Einrichtung von Aufnahme-Mixen für Telefonbeiträge oder Off-Air-Interviews mit nur einem Knopfdruck. Hochauflösende OLED-Displays bieten reaktionsschnelle, lesbare VU- oder PPM-Messstile. Die Displays können auf die gleichzeitige Anzeige von 2, 3 oder 4 Metern umgeschaltet werden. Präziser Ereignis-Timer, der manuell bedient oder durch das Starten vorgewählter Quellen ausgelöst werden kann. Die Uhrzeit kann über NTP mit der Netzwerkzeit synchronisiert werden. Vier benutzerdefinierte Show-Profil-„Schnappschüsse“ können gespeichert werden, um häufig verwendete Konsolen-Setups sofort abzurufen – nützlich für die schnelle Vorbereitung auf Interviewabschnitte, musikintensive Programme, Call-In-Talkshows usw. Auf alle Funktionen kann zur Konfiguration und Verwaltung aus der Ferne zugegriffen werden und Diagnosezwecke mit jedem Standard-Webbrowser. Mehrere iQ-Rahmen können zu einer einzigen großen Bedienoberfläche zusammengefügt oder bei Bedarf separat betrieben werden, um dem Studiodesign gerecht zu werden. Der optionale Telco-Erweiterungsrahmen ermöglicht die direkte Steuerung des passenden Telos® iQ6-Telefonsystems mit sechs Leitungen oder anderer Telos-Talkshow-Systeme über die Konsole. Hochauflösende OLED-Displays nutzen exklusive Telos-Statussymbole für sofortige Informationen zum Anrufstatus. Enthält eine Dump-Taste zum Auslösen der vom Benutzer bereitgestellten Delay mithilfe von GPIO-Verschlüssen. Die einfach zu implementierende integrierte Konsolen-Engine QOR.32 umfasst Konsolen-CPU und Netzteil, DSP-Mixing-Engine, benutzerdefinierten Ethernet-Switch mit 6 Livewire®-Ports und 2 Gigabit-Ports für Studionetzwerke, 16 analoge Eingänge und 8 analoge Ausgänge, 2 AES-Eingänge und 2 AES-Ausgänge, 4 Mikrofoneingänge mit umschaltbarer Phantomspeisung und 8 GPIO-Ports zur Maschinensteuerung. I/O kann mit Axia Audio xNodes erweitert werden. Der integrierte, konfigurationsfreie Netzwerk-Switch ist speziell für die Übertragung konzipiert – es ist keine Switch-Einrichtung erforderlich. Der integrierte Ethernet-Switch von QOR.32 unterstützt Simple Networking und ermöglicht die Verkettung von bis zu 4 iQ-Konsolen, ohne dass ein separater Core-Switch erforderlich ist. Lüfterloses, konvektionsgekühltes Netzteil für geräuschlosen Betrieb im Studio. Optionales Backup-Axia-Konsolennetzteil mit automatischem Failover für völlige Sicherheit. Das konfigurierbare Netzwerk-Gateway ermöglicht das Laden von vernetzten und lokalen Audioquellen bei gleichzeitigem Export von Audiostreams zur Netzwerknutzung an anderer Stelle. Das Gateway kann für den 12-Ein-, 4-Aus- oder 8-Ein-, 8-Aus-Modus konfiguriert werden.