500 SERIES PARAMETRIC EQUALIZER 512 V2 Der PARAMETRIC EQUALIZER 512 ist ein kompakter vollparametrischer 4-Band-Equalizer der 500er Serie, der auf Kanalzügen basiert, die ursprünglich im legendären Mischpult Midas HERITAGE 3000 enthalten waren. Bei Verwendung in Verbindung mit dem LEGEND L10, L6 oder anderen Standard-Rackmount-Chassis der 500er-Serie bietet der 512 die ideale EQ-Lösung für Benutzer, die Midas -Leistung in einem modularen Format suchen, das sich durch eine verbesserte Leistung in Premiumqualität auszeichnet. Erstklassiger EQ Ein parametrischer Equalizer ermöglicht es dem Bediener, mehrere Parameter mit hoher Präzision zu adressieren, wenn er Filter auf ein Audiosignal anwendet, dh eine bestimmte Frequenz kann um einen genauen Betrag über eine einstellbare Bandbreite oder „Q“ abgesenkt oder angehoben werden. Eine solche Entzerrung auf chirurgischem Niveau ermöglicht die Feinabstimmung des Filters, um die Verstärkung bei Frequenzen zu reduzieren, die anfällig für Rückkopplungen sind, oder unerwünschte Klangqualitäten und ihre Obertöne zu entfernen. Umgekehrt bietet die Möglichkeit, die Verstärkung bei bestimmten Frequenzen zu erhöhen (Boosten), die ideale Möglichkeit, Bass- und Kick-Drum-Signalen mehr Druck zu verleihen oder den Tonalitäten von Gesang oder Soloinstrumenten mehr Präsenz zu verleihen. Der PARAMETRIC EQUALIZER 512 verwendet 4 überlappende Frequenzbänder, um einfach und fachmännisch professionelle Ausgangssignale zu erzeugen – sowohl im Studio als auch bei Live-Auftritten. Und wenn es um Klangqualität geht, werden Midas -Produkte von Ingenieuren auf der ganzen Welt als Klassenführer für ihre warme und reaktionsschnelle Wiedergabe anerkannt. Konzentrische Präzisions-Doppelregler Der 512 EQ-Streifen wurde von Grund auf neu aufgebaut und arbeitet in 4 überlappenden Frequenzbändern: Bass (20 Hz bis 400 Hz); Low Mid (100 Hz bis 2 kHz); Hi Mid (400 Hz bis 8 kHz); und Höhen (1 kHz bis 20 kHz). Die Frequenz- und Verstärkungseinstellungen (-15 dB bis +15 dB) werden in Form von gestapelten konzentrischen Doppelreglern bereitgestellt, wobei die Verstärkung auf dem Knopf und die Frequenz auf dem äußeren Ring liegt. Alle bieten sofortigen Zugriff auf vollständig variable Verstärkungs- und Frequenzeinstellungen in ihren jeweiligen Betriebsbändern. Bass- und Höhen-Glockenschalter Die Bass- und Treble-Breite-Regler (Q) des 512 sind im traditionellen Midas -Shelving-Modus, der die Standardeinstellung ist, ohne Funktion (Glockenschalter deaktiviert). Wenn die Bell-Schalter gedrückt und beleuchtet sind, bieten die Bass- und Treble-Breite-Regler einen parametrischen Betrieb. Die Frequenzbänder Lo Mid und Hi Mid befinden sich immer im parametrischen Betriebsmodus – wenn also beide Bell-Schalter aktiviert sind, bieten alle 4 Width-Regler eine vollvariable parametrische Entzerrung. Symmetrische Hochleistungs-Eingangsstufe Jahrzehntelange Erfahrung, gepaart mit den hochwertigen Komponenten, aus denen jede von uns gebaute Eingangsstufe besteht, gewährleistet die ultimative Signalintegrität, die die Grundlage unseres Designprozesses bildet. Dieser warme und organische Midas -Sound wurde von Millionen von Konzertbesuchern gehört – und auf unzähligen Live-Alben für die Nachwelt festgehalten. Die Eingangsstufe des 512 ist mit ihrer rauscharmen Leistung unübertroffen, die ein beneidenswertes Gleichtaktunterdrückungsverhältnis (CMRR) von -70 dB bei 1 kHz aufweist. Ultra Low Noise Design Wie bei allen Midas -Konsolen und -Prozessoren verwenden wir während unseres gesamten Design- und Herstellungsprozesses nur hochwertige Komponenten, einschließlich der extrem rauscharmen Operationsverstärker, um eine Leistung von -97 dBu bei Einheitsverstärkung von 22 Hz bis 22 kHz zu gewährleisten. True Hardware Bypass & Power Up Mute Für die Fälle, in denen keine Entzerrung benötigt wird, kann der IN-Schalter des 512 deaktiviert werden, um alle Schaltkreise über einen echten Hardware-Relay-Bypass aus dem Signalpfad zu entfernen. Darüber hinaus wird der True-Bypass-Modus aktiviert, falls das Chassis versehentlich ausgeschaltet wird.