Schweiz
DE
  • Login

Neumann M 147 Tube Set

Neumann
CHF 2459.00
CHF 3399.00
Ab Lager lieferbar
Wird sofort versendet aus unserem Lager (CH)
Gratis Lieferung (CH)
  • Studio-Preis auf Anfrage
Komplett-Set mit metallenem Stativgelenk, 10m Kabel, Universalnetzgerät und Aluminiumkoffer.

Das M 147 Tube ist ein Röhren-Kondensatormikrophon mit der Richtcharakteristik Niere. Von seinen berühmten und mittlerweile legendären Vorgängern U 47 und M 49 hat es das Herzstück - die Doppelmembran-Kapsel K 47/49 - geerbt. Der Kapsel folgt als Impedanzwandler eine Röhre, der eine leistungsfähige, rauscharme transformatorlose Ausgangsstufe nachgeschaltet ist. Ein äusserst niedriger Eigengeräuschpegel ist damit garantiert. Diese effektive Kombination aus Röhrentechnik und modernster Halbleiterelektronik war mit ausschlaggebend für die Verleihung des TEC-Award 1997 an das verwandte M 149 Tube. Das M 147 Tube kann auch problemlos mit extrem langen Mikrophonkabeln betrieben werden, ohne dass es zu Klangverfälschungen kommt. Wie alle Neumann-Röhrenmikrophone besitzt natürlich auch die Oberfläche des M 147 Tube das typische edle Nickel-Matt-Finish. Die Lieferung erfolgt als komplettes Set in einem hochwertigen Aluminium-Koffer. Hierin enthalten sind, neben dem Mikrophon, das Anschlusskabel, das Stativgelenk aus Metall und das kompakte Universal-Netzgerät mit Kaltgeräteanschluss. Dabei ermöglicht die Verwendung neuester Fertigungsmethoden, dieses gesamte Set zu einem äusserst attraktiven Preis anzubieten. Anwendungsbereich: Das M 147 Tube ist aufgrund seiner bewährten Kapsel und der Röhreneigenschaften besonders für Sprache und Gesang geeignet. Weiterhin bietet es sich als Einzelmikrophon für jegliche Instrumentalaufnahmen an. Durch den besonders niedrigen Ersatzgeräuschpegel seiner Röhrenschaltung kann es problemlos in moderne Aufnahmeketten integriert werden. Akustische Eigenschaften Das M 147 Tube wird von der Seite besprochen. Seine Vorderseite ist durch das schwarze, für Röhrenmikrophone typische, Firmenschild auf dem Mikrophonkorpus gekennzeichnet. Die Kapsel als klangbestimmendes Element entspricht der des U 47. Sie bietet einen linearen Frequenzgang bis zu den hohen Mittenfrequenzen. Oberhalb 2 kHz hat sie eine Anhebung bis 3 dB. Die Konstruktion des Mikrophonkorbes ist die verkleinerte Form des U 47. Die Kapsel wird dadurch wirkungsvoll vor Wind- und Pop-Geräuschen geschützt. Richtcharakteristiken: Das M 147 Tube besitzt die Richtcharakteristik Niere mit einer Tendenz zur Superniere aufgrund der speziellen Kapselkonstruktion. Hohe Frequenzen werden stärker gebündelt. Auch dies entspricht dem Vorbild U 47 und dessen Nachfolger U47 fet. Eigenschaften: Der Impedanzwandler des M 147 Tube zeichnet sich im Vergleich zu anderen Röhrenmikrophonen durch seinen besonders niedrigen Eigenstörpegel von nur 12 dB-A / 24 dB CCIR-bewertet aus. Wie im M 149 Tube wird auch beim M 147 Tube eine besonders ausgesuchte Röhre (Triode) mit modernster Schaltungstechnik kombiniert. Diese bewährte Schaltungstechnik nutzt die besonderen Übertragungseigenschaften der Röhre und führt das Kapselsignal kontrolliert, unverfälscht und rückwirkungsfrei an den Mikrophonausgang. Die Röhre verstärkt die Kapselspannung um ca. 10 dB und schliesst damit Einflüsse der nachgeschalteten Elektronik aus. Aufgrund der hohen Ausgangsstromkapazität sind für das M 147 Tube Kabellängen bis zu insgesamt 300 m erlaubt, ohne Einbussen in der Signalqualität fürchten zu müssen. Der ideale Arbeitspunkt (Anodenstrom, Heizspannung) der Röhre wird während der gesamten Lebensdauer stabilisiert. Im Mikrophonkabel entstehende Spannungsabfälle werden durch eine Sensorleitung erfasst und im Netzgerät N 149 A ausgeglichen. Das Aufheizen der Röhre erfolgt in Hinblick auf eine lange Lebensdauer schonend über eine rückläufige Strombegrenzung. Betriebssicherheit Sowohl die Kapsel als auch die gesamte Schaltung ist gegenüber Körperschallübertragung entkoppelt gelagert. Aufgrund des weiten Übertragungsbereiches kann das M 147 Tube auch extrem tieffrequente Signale unverfälscht wiedergeben. Das Mikrophon ist dadurch andererseits natürlich empfindlich für Störsignale wie Körperschall oder Windgeräusche in diesem Frequenzbereich. Falls es dadurch zu Qualitätseinbussen kommt, stehen als Zubehörteile die elastische Aufhängung EA 1 und der Windschutz WS 87 zur Verfügung. Bei Nahbesprechung werden die Popschirme PS 15 oder PS 20a empfohlen. Filter Die Schaltung des M 147 Tube ist frequenzlinear im Bereich 20 Hz bis weit über 20 kHz. Der Klang bestimmt sich damit ausschliesslich durch die Kapseleigenschaften und ist unabhängig von anderen Einflüssen. Netzgerät N 149 A Das Universal-Netzgerät N 149 A kann mit allen Netzspannungen zwischen 100 V und 240 V, 50 oder 60 Hz betrieben werden, die über einen normalen IEC 320 Kaltgeräteanschluss zugeführt werden. Die drei Versionen des M 147 Tube-Sets unterscheiden sich lediglich durch ihre Netzkabel. Das Netzteil N 149 V (Vintage-Version) ist vollständig kompatibel zum M 147 Tube.

  • - Universelles Röhrenmikrophon
  • - Druckgradientenempfänger mit der Großmembrankapsel der legendären U 47 und M 49
  • - Transformatorlose Ausgangsschaltung
  • - Niedriger Eigengeräuschpegel
  • - Lieferung: als Komplett-Set mit metallenem Stativgelenk, Kabel und Universal-Netzgerät in hochwertigem Aluminiumkoffer
  • Akustische Arbeitsweise Druckgradientenempfänger
  • Richtcharakteristik Niere
  • Übertragungsbereich 20 Hz...20 kHz
  • Feldübertragungsfaktor 20 mV/Pa
  • Nennimpedanz 50 Ohm
  • Nennlastimpedanz 1000 Ohm
  • Ersatzgeräuschpegel CCIR 468-3 24 dB
  • Ersatzgeräuschpegel DIN/IEC 651 12 dB-A
  • Geräuschpegelabstand CCIR 468-3 70 dB
  • Geräuschpegelabstand DIN/IEC 651 82 dB
  • Grenzschalldruckpegel 114 dB für K < 0,5 %, 134 dB für K < 5 %
  • Maximale Ausgangsspannung 8 dBu
  • Dynamikumfang des Verstärkers 102 dB für K < 0,5 %, 122 dB für K < 5 %
  • Stromversorgung Netzgerät N 149 A
  • Erforderlicher Steckverbinder Mikrophon DIN 8F, Netzgerät XLR 3F
  • Gewicht 460 g
  • Durchmesser 57 mm
  • Länge 142 mm

Produktabmessungen
Tiefe
250mm
Breite
176mm
Höhe
250mm
Produktdetails
Produktnummer
106163
Marke
Neumann
Serie
M
Kategorie
Röhren-Kondensator-Grossmembranmikrofon
Marken-Kategorie
Neumann - Röhre
Relevanzrang in Kategorie Röhren-Kondensator-Grossmembranmikrofon
2 von 23
Datum
März 2008
Abmessungen
Gewicht
5.72kg
Tiefe der Box
407mm
Breite der Box
176mm
Höhe der Box
158mm
Bruttogewicht
5.3kg
Related Products