Artikel # | 188187 |
Marke | Teenage Engineering |
Kategorie | Klein-PA |
Marken-Kategorie | Teenage Engineering - Mini PA |
Produktabmessungen | |
---|---|
Tiefe | 262mm |
Breite | 262mm |
Höhe | 272mm |
Produktdetails | |
---|---|
Produktnummer | 188187 |
Marke | |
Kategorie | |
Marken-Kategorie | |
Relevanzrang in Kategorie Klein-PA | |
Datum | April 2016 |
Abmessungen | |
---|---|
Gewicht | 7.5kg |
Tiefe der Box | 366mm |
Breite der Box | 262mm |
Höhe der Box | 336mm |
Bruttogewicht | 9.55kg |
Dem Sound hätte ich gerne 10 Sterne gegeben. Der Preis dafür hats in sich, but...! Da kann Bose mit seinem Klein-PA einsehen. Oder zumindest haben sie einen neuen, bemerkenswerten Konkurent. Die Obertöne sind sanft, unaufdringlich und bezaubernd. Der Mitteltöner füllt den Körper des Klanges gekonnt und dann die Bässe...! Die haben mich umgehauen. Die waren so definiert, so klar, so ausgewogen, so - warm. Beim testen schmelzte ich dahin. Und wünschte, ich hätte das Geld für ne Zweite. Diesen Sound noch in Stereo: Unantastbar. Auch die Eigenschaften dieser Wunderbox, besonders das zeitlose Design, die Flexibilität punkto Standort hat mich dann schon vollends überzeugt. Die Bedienung ist auch an mein anspruchsvolles Wohl gerichtet. Egal ob abgespielt mit dem iPad. Ich kann den oc-11 mit der orthoplay App bedienen. Jeder im Haus kann sie bedienen. Sofort. Lautstärke, nächster Titel, Pause, Höhen und Bässe. Leider lässt sich die Box nicht an- und ausschalten. Man muss den Stecker ziehen. Und das ist sehr schade. Denn der Lieferant empfiehlt, den Lautsprecher nicht dauernd im Betrieb zu halten. Komisch, eigentlich. Wer die Box in der MusiX-Homepage gesehen hat, sollte sich mal umsehen, möglichst schnell die Hersteller Homepage aufzusuchen. Diese Box schreibt Geschichte. Sie ist eine nachproduktion von den 70ern. Und nach 40 Jahren besser den je. Nie mehr hässlicher Plastikfusel, wie die heutig üblichen Boxen. Eine Pracht ist dieser OC-11 von Teenage Engeneering. In jeglicher Hinsicht.