Wie es funktioniert:
Befestigen Sie den FetHead an einem symmetrischen Mikrofonkabel und schließen Sie ihn direkt an das Mikrofon an, es werden keine zusätzlichen Kabel benötigt. Schalten Sie die Phantomspeisung ein und genießen Sie saubere Verstärkung!
Die Komponenten, aus denen das Filter besteht, befinden sich nicht direkt im Signalweg, sondern werden auf die Komponenten aufgebracht, die die Verstärkung des FetHead-Filterverstärkers einstellen und ihn somit frequenzabhängig machen. Auf diese Weise bleibt der klangliche Charakter, der einen FetHead für das Ohr attraktiv macht, erhalten
Philosophie:
FetHead Filter ist eine Fethead-Version mit einem eingebauten 6dB/Oktave Hochpassfilter mit einer Eckfrequenz von 220Hz (andere Grenzfrequenzen auf Anfrage). Es wurde speziell für Mikrofone entwickelt, die einen übermäßigen Nahbesprechungseffekt / Tieffrequenzgang aufweisen, wie z.B. Langmotor-Bändchenmikrofone. Die Komponenten, aus denen das Filter besteht, befinden sich nicht direkt im Signalweg, sondern werden auf die Komponenten angewendet, die die Verstärkung des Verstärkers des FetHead Filters einstellen, wodurch es frequenzabhängig wird. Auf diese Weise bleibt der klangliche Charakter, der einen FetHead für das Ohr attraktiv macht, erhalten
Schützt das Mikrofon
Einige Bändchenmikrofone vertragen keine Phantomspeisung. Die FetHead-Schaltung verwendet 48-V-Phantomspeisung, schirmt diese aber vom Mikrofon ab, so dass das Mikrofon geschützt ist.