Artikel # | 238496 |
Marke | Universal Audio |
Serie | Universal Audio UAFX |
Kategorie | Effektgerät Gitarre, Ampsimulation |
Marken-Kategorie | Universal Audio - Ampsimulation |
Recommended accessories
Produktdetails | |
---|---|
Produktnummer | 238496 |
Marke | |
Serie | |
Kategorie | |
Marken-Kategorie | |
Relevanzrang in Kategorie Effektgerät Gitarre, Ampsimulation | |
Datum | Mai 2022 |
Abmessungen | |
---|---|
Gewicht | 0.6kg |
Bruttogewicht | 0.8kg |
Gutes Durchsetzungsvermögen im Bandkontext, auch mit Humbucker-PUs. Dynamik und 'Spielgefühl' entsprechen weitgehend dem 'analogen' Vorbild.
UAFX Woodrow Tweed Amp Sound wie anno 1955. Von glitzernden Cleansounds bis Grunge Klängen ist alles drin. Wobei damit nicht ultimative Verzerrung gemeint ist sondern die Klangmöglichkeiten. Es klingt bei voller Verzerrung nach Overdrive/Distortion oder Fuzz und bröckelt auch schön im Ton wie man das kennt. Das hängt davon ab wie man die Kippschalter einstellt. Alle Regler sind sehr gut bezeichnet und man findet sich schnell zurecht mit den Klangbeeinflussungen der Regler und Kippschalter. Es klingt wirklich Röhrig authentisch und wie in den 50er Jahren. Die Obertöne quietschen schön krisp und nicht matschig. Es harmoniert mit vorgeschalteten Pedalen aller Art hervorragend und ohne Nebengeräusche. Wenn’s wirklich alt klingen soll probiert mal ein Reverb und Slapback Delay VOR dem Woodrow Pedal zu platzieren, das ist ungewöhnlich aber so haben die Studiomusiker das früher auch gemacht. Der Klang schreit dann mit Hall und Slapback Echo dass es eine wahre Freude ist, aber es wird nicht schrill und unangenehm, sondern wie anno 55. Ich finde das Pedal Spitzenklasse!!!