Artikel # | 205305 |
Marke | Yamaha |
Serie | Yamaha CP |
Subserie | Yamaha CP Stage |
Kategorie | Stage-Piano |
Marken-Kategorie | Yamaha - Stage-Pianos |
Recommended accessories
Die Modelle CP73 und CP88 bieten mit dem Yamaha CFX, dem Yamaha S700 und dem Bösendorfer Imperial 290 jeweils drei Premium Konzertflügel. Diese Grand-Piano-Sounds entfalten ihre nuancierte und dynamische Ansprache aufgrund sorgfältigster Aufnahmeverfahren und einer exzellenten Stimmung. [ CFX ] Mit über 17 Jahren Entwicklungszeit ist der Yamaha CFX unser Flaggschiff im Feld der 9'-Konzertflügel. Der CFX bietet sowohl strahlende Höhen als auch kraftvolle Bässe gepaart mit einer beeindruckenden Dynamik sowie der Fähigkeit sich auch im Orchesterverbund ausreichend Gehör zu verschaffen. [ Bösendorfer ] Der Hersteller Bösendorfer gehört zu den einzigartigsten Klavierbau-Manufakturen der Welt und ist bis heute sowohl dem Handwerk als auch der Wiener Designtradition verpflichtet. Der farbenreiche Wiener Sound gründet dabei zum einen auf den fein abgestimmten und warmklingenden Bässen sowie seinen singenden Höhen. Der knapp 2,90 Meter lange und 8 Oktaven umfassende Imperial 290 ist das Glanzstück unter den Bösendorfer Konzertflügeln. Sein erweiterter Bassbereich und das gewaltige Soundboard entfalten dabei ein ganz besonderes Resonanzverhalten, in welchem sämtliche Frequenzen das richtige Maß an Unterstützung finden. [ S700 ] Der von Klavierbaumeistern handgefertigte Yamaha S700 ist ein Flügel der besonderen Art. Er besitzt zum einen die Fertigkeit sich in komplexen Arrangements klar durchzusetzen, aber zum anderen auch die Sensibilität in Solo-Passagen oder kleineren Setups die nötige Feinheit und Expressivität zu entfalten. Der Sound des S700 entpuppte sich daher auch nicht ohne Grund als einer der beliebtesten Flügelklänge des S90ES und S90 Stage-Synthesizer.
[ U1 ] Das U1 ist eines der beliebtesten Upright Klaviere der Welt. Die U1-Klangfarbe der CP73- und CP88-Modelle basiert auf einem ausgewählten Vintage-Exemplar mit einem perfekt eingespielten Charakter. Diese Eigenschaft prädestiniert den Sound für jegliche Musikstile die nicht nur nach dem richtigen Vibe, sondern auch nach dem Klang eines authentischen Upright verlangen. [ SU7 ] Das SU7 repräsentiert Yamahas Flaggschiff der akustischen Upright-Pianos. Seinen reichhaltigen und raumgreifenden Klang erhält dieses Modell durch die vom CFX entlehnte Konzertflügel-Hammermechanik.
[ Yamaha CP80 ] Yamaha stellte seine elektrisch verstärkten Flügel-Modelle CP80 und CP70 im Jahr 1978 vor um Musikern einen tragfähigen Flügelsound an die Hand zu geben, welcher auch in der Lage war sich live innerhalb einer Band durchzusetzen. [ 78 Rd ] Das Tine-basierte 78 Rd E-Piano besitzt einen breiten Dynamikbereich, hohe Klangqualität und verträgt sich bestens mit klassischen Effekten. Ein echtes Universalinstrument für eine große Bandbreite unterschiedlichster Stile. [ 75 Rd ] Das 75 Rd bietet einen deutlich dreckigeren E-PIano-Sound mit einer ordentlichen Portion Funk, weshalb es sich perfekt für Musikstile eignet die nach einem ganz speziellen Vibe und Charakter verlangen. [ 73 Rd ] Das 73 Rd ist mit seinem fetten und warmen Vintage-Sound der ideale E-Piano-Begleiter für Balladen und ausdrucksstarken Sologesang. [ Wr ] Das Stimmzungen-basierte Wr E-Piano bietet sowohl moderne als auch Vintage-Stimmfarben mit großrahmiger Dynamik. Orgeln, Clavi und Keyboards: Die Modelle CP73 und CP88 bieten ebenfalls eine breite Auswahl anderer Keyboard-Sounds, wie etwa Tonewheel- und Transistor-Orgel, Clavi, FM-Pianos und viele weitere für jede nur denkbare Situation.
Die Modelle CP73 und CP88 halten Synthesizer-Sounds für jede nur erdenkliche Live-Situation bereit. Ergänzend dazu bieten die beiden Stagepianos warm klingende Padsounds, opulente Streicher, fundamentale Synth-Bässe, Lead- und Brass-Sounds sowie viele ander Klänge für Split-, Layer- und Solo-Anwendung. Die intuitive Benutzerführung der CPs erlaubt darüber hinaus komfortable Echtzeitparameterkontrolle und Interaktion für großartige und spontane Klangkreationen.
Das CP73 als auch das CP88 bieten ein außergewöhnliches Angebot an integrierten Effekten, welche den unverwechselbaren Sound der Instrumente noch einmal unterstreichen und individuell erweitern. Jede der drei integrierten Sektionen (Piano, Electric Piano, Sub) bietet zudem speziell auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnittene Effekte. Darüber hinaus stehen Master-Effektketten mit Delay, Reverb und EQ sowie spezielle Controller zur Echtzeit-Parametersteuerung zur Verfügung.
Virtual Circuitry Modeling simuliert den Klang und das Verhalten von Vintage-Effekten sowie Highend-Studio-Signalprozessoren durch exaktes Schaltungs-Modelling der ursprünglich analogen Komponenten.
Das CP88 verfügt über eine 88-tastige Echtholz-Klaviatur mit graduierter Hammermechanik, Triple-Sensorik (NW-GH) sowie einer Oberfläche aus synthetischem Elfenbein beziehungsweise echten Ebenholzauflagen. Die aktuell schnellste Stagepiano-Tastatur am Markt profitiert von der Expertise eines Unternehmens mit mehr als 100 Jahren Klavierbauerfahrung in enger Zusammenarbeit mit Profis, für welche das Beste gerade gut genug ist. Nur Echtholztasten bieten das exakt richtige Gewicht und die korrekte Ansprache die Pianisten von einer Klaviatur erwarten. Addiert man dazu noch unterschiedliche Gewichte, erhält man eine graduierte Tastatur, die das Gefühl echter Klavierhämmer mit schwerer Ansprache in den Bässen und einer leichter werdenden in Richtung Diskant. Synthetisches Elfenbein und Ebenholzauflagen sorgen mit ihrer leicht porösen Oberfläche zudem für eine authentische Griffigkeit. Im Ergebnis sorgt dies für ein durchweg akkurateres Spiel auch bei längeren Konzerten oder Übephasen. Der hinzugefügte dritte Sensor erlaubt echtes repetitives Spiel wie auf einem echten Flügel, auf welchem sich Töne ebenfalls neu anspielen lassen ohne dabei die Saite abzustoppen. Vor allem schnelleres Spiel lässt sich mit diesem Repetitionsverhalten noch besser umsetzen, was schließlich auch einer der Gründe ist, warum die meisten Pianisten letztlich einem Flügel gegenüber einem Klavier immer den Vorzug geben.
Haupt-Merkmale | |
---|---|
Number of Keys | 88 |
Farbe | Schwarz |
Tastaturtyp | Abgestufte Hammermechanik |
Lautsprecher | Nein |
Modell | Stage |
Produktabmessungen | |
---|---|
Tiefe | 1550mm |
Breite | 520mm |
Höhe | 290mm |
Stage-Piano Eigenschaften | |
---|---|
Batteriebetrieben | Nein |
Pedal | Nicht enthalten |
MIDI-Schnittstelle | USB zum Host |
Stand | Nicht enthalten |
Eingebaute Töne | Ja |
Abdeckung | Nein |
Anzeige | Ja |
Produktdetails | |
---|---|
Produktnummer | 205305 |
Marke | Yamaha vertreibt deren Produkte europaweit aus dessen Europa-Zentrallager. Produkte, die bei uns nicht an Lager sind, jedoch bei Yamaha Europa ab Lager lieferbar sind, sind idR. sehr zuverlässig innert einer Wochen verfügbar. Falls ein Produkt im Europalager nicht ab Lager lieferbar ist, sind auch lange Lieferfristen möglich. Fragen Sie uns im Zweifelsfall bitte an. |
Serie | |
Subserie | |
Kategorie | |
Marken-Kategorie | |
Relevanzrang in Kategorie Stage-Piano | |
Datum | März 2019 |
Abmessungen | |
---|---|
Gewicht | 20.05kg |
Tiefe der Box | 1545mm |
Breite der Box | 520mm |
Höhe der Box | 285mm |
Bruttogewicht | 26kg |
Produktbewertungen in verschiedenen Sprachen anzeigen (1)
Ok
einfach perfekt, klaviatur ist sehr gut für piano und auch synths, audio-interface ist auch dabei und connectivit für iPhone/iPad funktioniert bestens