Das legendäre AKG C 414 ist weltbekannt - Schon seit Jahrzehnten schwören Toningenieure darauf und unzählige Hits und beeindruckende Live-Shows der Superlative zeugen davon. Auch im Bereich Rundfunk setzt man auf bewährte Qualität aus Wien und sendet besten Klang über alle Grenzen hinweg.
Seit mehr als 60 Jahren vertrauen weltbekannte Künstler und Toningenieure auf die legendäre Klangqualität von AKG Mikrofonen um selbst die kleinsten Nuancen einzufangen. Das C 414 ist nicht ohne Grund eines der weltweit meist verwendeten und beliebtesten Recording- und Live-Sound-Mikrofone in der Geschichte der Tontechnik. Kontinuierliche Weiterentwicklung, Einsatz neuester Technologien und modernster Bauelemente, intuitive Bedienung und neue, nützliche Funktionen sind die Reaktion von AKG auf das Feedback unserer anspruchsvollen Kunden.
Die neuen Modelle C 414 XLS and C 414 XLII ermöglichen Dank neun verschiedener Richtcharakteristiken die perfekte Einstellung für jede Anwendung. Der neue Lock Mode schützt vor unbeabsichtigtem Verändern der Einstellungen durch eine Tastensperre. Die Peak Hold LED warnt selbst bei kürzesten Signalspitzen vor Übersteuerung der Elektronik.
Das C 414 XLS basiert auf dem Klangcharakter des legendären C 414 B-ULS, des bisher am längsten bestehenden C 414 Modell. Neben höchster Linearität und geringsten Verzerrungen ist es schon seit Jahrzehnten das vielseitigste und flexibelste Grossmembranmikrofon. Die Synergie aus bewährter Spitzenqualität, dem Einsatz neuester Bauelemente und modernster Technologien sorgen für die perfekte, fast schon detailverliebte Abbildung jedes Instruments und jeder Stimme.
Im Lieferumfang enthalten sind ein Transportkoffer, ein Popp-Filter, ein Windschutz und eine elastische Lagerung.
- AKG C 414 - Eine Legende seit 1971
- Neun wählbare Richtcharakteristiken für optimalen Sound ohne Kompromisse
- Lock Mode: schützt vor unbeabsichtigtem Verändern der Einstellungen durch Tastensperre
- Peak Hold LED: warnt vor Übersteuerung der Elektronik - selbst bei kürzesten Signalspitzen
- Enormer Dynamikbereich von 152 dB
- Drei schaltbare Bass-Filter und drei Vorabschwächungsfilter
- Spitzentechnologie und modernste Bauelemente ermöglichen kürzeste Signalwege und zusätzlicher Schutz gegen Feuchtigkeit
- Entwickelt und handgefertigt in Wien, Österreich