CHF 1090.00
CHF 1674.45
Ab Lager lieferbar
Wird sofort versendet aus unserem Lager (CH)
Gratis Lieferung (CH)
Artikel # | 103505 |
Marke | Ampeg |
Serie | Ampeg Pro |
Subserie | Ampeg Pro Verstärker |
Kategorie | Bass-Verstärker Topteil |
Marken-Kategorie | Ampeg - Tops |
Bassgitarren-Verstärker
Der Sound ist in Ihrem Kopf. Sie haben unzählige Instrumente gespielt, um den ultimativen Seelenverwandten zu finden. Jetzt brauchen Sie einen Verstärker, der Ihren Sound dem Publikum vermittelt. Hier kommt der SVT-3PRO ins Spiel. Es gibt einen Grund, warum dieser Verstärker ein Bestseller ist – er hält, was er verspricht! Mit bis zu 450 Watt und dem süßen Klang von Röhren ist der SVT-3PRO die erste Wahl von Rockern und Funkmeistern auf der ganzen Welt.
Es geht nur um den Klang. Mit der Frequenzsteuerung des SVT-3PRO können Sie die Mittenfrequenz für die Mitteltonsteuerung auswählen, sodass Sie für den Mitteltonbereich zwischen fünf unterschiedlichen „Stimmen“ wählen können. Die Mittenfrequenzen sind 220 Hz, 450 Hz, 800 Hz, 1,6 kHz und 3 kHz. Und wenn das nicht genug ist, können Sie den 9-Band-Grafik-EQ verwenden, um Ihren Sound noch weiter anzupassen. Oder verwenden Sie den EQ, um einen fußschaltbaren „zweiten Kanal“ einzurichten. für Ihr atemberaubendes Basssolo.
Das SVT-3PRO wurde für Spieler entwickelt, die SVT-Klang und -Leistung (mit einigen modernen Verbesserungen) in einem praktischen Rackmount-Design wünschen. Robert Trujillo (Metallica) und Les Claypool (Primus) sind nur einige der Weltklasse-Künstler, die sich Tag für Tag auf das SVT-3PRO verlassen, um ihre Arbeit zu erledigen.
- - Aufnehmen und Reampen mit der leistungsstarken und modernen Soundvariante des legendären SVT-Bassverstärkers
- - Optimieren Sie Ihre Sounds mithilfe des integrierten FX-Racks mit Noise Gate, Klangregelung und einem Ein-/Ausschalter für das Hochtönerhorn
- - Formen Sie Bassklänge mithilfe der fünf wählbaren Frequenzen der Mittenregelung und des 9-Band-Grafik-Equalizers
- - Sofortiger Zugriff auf 26 verschiedene Aufnahmeketten basierend auf Kombinationen verschiedener Mikrofone, Lautsprecher und Studioperipheriegeräte
- Tube Drive Control
- - 1/4" und Neutrik Speakon-Ausgänge
- - Eingangsspitzen-LED
- - Eingangspad und Bright-Schalter
- - Stummschalter und Tuner-Ausgang
- RMS-Ausgangsleistung (8 Ohm): 275 Watt
- - RMS-Ausgangsleistung (4 Ohm): 450 Watt
- - Vorverstärker: Röhren (3 x 12AX7)
- - Treiberröhren: 1 x 12AX7, 1 x 12AU7
- - Endverstärker: Festkörper
- - Klangregler: 3-Band
- - Mitteltonregler: 5-Positionen
- - Grafischer EQ: Ja, 9-Band
- - Ultra Low/High Boosts: Ja
- - Symmetrischer Line-Ausgang: Ja, Pre/Post mit Ground Lift und Level
- - Effektschleife: Ja
- - Vorverstärkerausgang/Endverstärkereingang: Ja
Ausgangsleistung:
450 Watt RMS bei 4 Ohm, 3 % THD
275 Watt RMS bei 8 Ohm, 3 % THD
Signal-Rausch-Verhältnis:
80 dB (20 Hz–30 kHz), Referenz: 1 % THD+N bei einer
4-Ohm-Last mit –20 dB Stimulus („normal“)
Maximale Verstärkung:
63 dB bei 1 kHz, Klangregler zentriert
Röhrenkomplement:
12AX7 (4), 12AU7 (1)
Klangregler:
Bass: +12 / –12 dB bei 50 Hz
Mitteltöner: +15 / –15 dB bei 220 Hz, 450 Hz,
800 Hz, 1,6 kHz oder 3 kHz
Höhen: +14 / –19 dB bei 5 kHz
Grafik EQ-Pegel +10 / –10 dB
Grafischer EQ-Bereich:
33 Hz: +15 / –15 dB
80 Hz: +8 / –8 dB
150 Hz: +8 / –8 dB
300 Hz: +8 / –8 dB
600 Hz: +8 / –8 dB
900 Hz: +8 / –8 dB
2 kHz: +8 / –8 dB
5 kHz: +9 / –9 dB
8 kHz: +10 / –10 dB
Bright-Schalter +6 dB bei 2 kHz
Ultra-Hi-Schalter +6 dB bei 5 kHz
Ultra-Lo-Schalter +2,5 dB bei 50 Hz
–12 dB bei 560 Hz
+1,5 dB bei 5 kHz
Fußschalterbuchse:
Grafischer EQ ein/aus, Stummschaltung ein/aus [Tipp = Stumm, Klingeln = EQ]
Strombedarf:
~100–120 VAC, 50–60 Hz, 390 W [Inland]
~200–240 VAC, 50–60 Hz, 390 W [Export]
450 Watt RMS bei 4 Ohm, 3 % THD
275 Watt RMS bei 8 Ohm, 3 % THD
Signal-Rausch-Verhältnis:
80 dB (20 Hz–30 kHz), Referenz: 1 % THD+N bei einer
4-Ohm-Last mit –20 dB Stimulus („normal“)
Maximale Verstärkung:
63 dB bei 1 kHz, Klangregler zentriert
Röhrenkomplement:
12AX7 (4), 12AU7 (1)
Klangregler:
Bass: +12 / –12 dB bei 50 Hz
Mitteltöner: +15 / –15 dB bei 220 Hz, 450 Hz,
800 Hz, 1,6 kHz oder 3 kHz
Höhen: +14 / –19 dB bei 5 kHz
Grafik EQ-Pegel +10 / –10 dB
Grafischer EQ-Bereich:
33 Hz: +15 / –15 dB
80 Hz: +8 / –8 dB
150 Hz: +8 / –8 dB
300 Hz: +8 / –8 dB
600 Hz: +8 / –8 dB
900 Hz: +8 / –8 dB
2 kHz: +8 / –8 dB
5 kHz: +9 / –9 dB
8 kHz: +10 / –10 dB
Bright-Schalter +6 dB bei 2 kHz
Ultra-Hi-Schalter +6 dB bei 5 kHz
Ultra-Lo-Schalter +2,5 dB bei 50 Hz
–12 dB bei 560 Hz
+1,5 dB bei 5 kHz
Fußschalterbuchse:
Grafischer EQ ein/aus, Stummschaltung ein/aus [Tipp = Stumm, Klingeln = EQ]
Strombedarf:
~100–120 VAC, 50–60 Hz, 390 W [Inland]
~200–240 VAC, 50–60 Hz, 390 W [Export]
Produktabmessungen | |
---|---|
Tiefe | 220mm |
Breite | 480mm |
Höhe | 580mm |
Produktdetails | |
---|---|
Produktnummer | 103505 |
Marke | |
Serie | |
Subserie | |
Kategorie | |
Marken-Kategorie | |
Relevanzrang in Kategorie Bass-Verstärker Topteil | |
Datum | Dezember 2011 |
Abmessungen | |
---|---|
Gewicht | 11.79kg |
Tiefe der Box | 612mm |
Breite der Box | 480mm |
Höhe der Box | 215mm |
Bruttogewicht | 15kg |