Artikel # | 172146 |
Marke | Behringer |
Serie | Behringer Nekkst |
Kategorie | Studio-Monitoring-Subwoofer |
Marken-Kategorie | Behringer - Subwoofer |
Haupt-Merkmale | |
---|---|
Lautsprechergröße | 8"-10" |
Leistung | 50W - 499W |
Mindest. Frequenzbereich | 40Hz |
Max. Frequenzbereich | 150Hz |
Produktabmessungen | |
---|---|
Tiefe | 404mm |
Breite | 356mm |
Höhe | 394mm |
Studio-Monitoring-Subwoofer Eigenschaften | |
---|---|
Maximaler Schalldruck | <114dB |
Typ | Aktiv |
Aufbau | Subwoofer |
Energiekonfiguration | Einzelner Verstärker |
Eingabetypen | XLR RCA |
Ausgabetypen | XLR RCA |
Produktdetails | |
---|---|
Produktnummer | 172146 |
Marke | |
Serie | |
Kategorie | |
Marken-Kategorie | |
Relevanzrang in Kategorie Studio-Monitoring-Subwoofer | |
Datum | Mai 2015 |
Abmessungen | |
---|---|
Gewicht | 17.4kg |
Tiefe der Box | 513mm |
Breite der Box | 356mm |
Höhe der Box | 470mm |
Bruttogewicht | 20.4kg |
Bewertungen
Produktbewertungen in verschiedenen Sprachen anzeigen (1)
Nachdem mein KRK 10S den Geist aufgegeben hat, bin ich auf den Behringer gestossen, der ja ebenfalls vom KRK Gründer entworfen wurde. Diesen betreibe ich jetzt mit den KRK VXT6 Monitoren. Ich muss sagen, der Sub fügt sich viel harmonischer und weniger aufdringlich in das Soundbild ein. Man hat mehr das Gefühl, dass alles aus einem Guss ist. Voll aufgedreht habe ich das Teil noch nicht, daher kann ich zum max. Pegel nichts sagen. Für den Preis gibt es aber wirklich nichts zu meckern und ich bin damit voll zufrieden. Hoffentlich hält er auch ein bisschen. Von mir eine klare Kaufempfehlung.
Der Subwoofer ist einfach der Hammer. Für diesen Preis ist er klanglich und optisch einfach so unbeschreiblich schön und Leistungsstark. Für diesen Preis besser als jeder KRK Subwoofer;) Die Bedinelemente hinten am Subwoofer sind großzügig und gut verarbeitend. Wen man zu Hause Studiomonitore hat und man möchte sie durch den Subwoofer ergänzen kann man sie individuell am Subwoofer einstellen ob man 5-8 Zöller Monitore hat. Der andere Dreh Knopf ist dafür zuständig wie laut und fest er klingen soll. Kleiner Tipp von mir nicht mehr als ein viertel einstellen den er ist unbeschreiblich laut;)