CHF 91.50
1 Einheit ab Lager lieferbar
Wird sofort versendet aus unserem Lager (CH)
Gratis Lieferung (CH)
Artikel # | 183873 |
Marke | Doepfer |
Kategorie | Midi-Interface |
Marken-Kategorie | Doepfer - MIDI |
MSY2 setzt die MIDI-Befehle Start, Stop und Clock auf die entsprechenden Signale Clock und Start/Stop SYNC-Norm um, die beispielsweise bei den Geräten TB303 (Bass-Line) oder TR808 (Drum-Computer) der Firma Roland verwendet wurde.
- MSY2 verfügt über 2 parallel geschaltete SYNC-Buchsen und eine Clock-Buchse (3.5mm Klinkenbuchse). An den SYNC-Buchsen stehen das Clock-Signal (0/5V-Impulse) und das Start/Stop-Signal (Start = +5V, Stop = 0V) zur Verfügung. Das Clock-Signal ist zusätzlich an eine eigene Clock-Buchse geführt, um z.B. den Arpeggio-Steuereingang eines Synthesizers MIDI-synchron anzusteuern.
- Der SYNC/MIDI-Clock-Teilerfaktor ist über von aussen zugängliche DIP-Schalter zwischen 1:1 und 1:16 einstellbar. Bei einem Teilerfaktor 1:1 (d.h. jedes Midi-Clock-Event erzeugt einen Clock-Impuls) hat die Impulsbreite des Clock-Ausgangs einen festen Wert von ca. 4 Millisekunden. Bei Teilerfaktoren grösser als 1 entspricht die Pulsbreite dem gewählten Teilerfaktor. Ausserdem sind die Polaritäten von Start/Stop und Clock über 2 weitere DIP-Schalter wählbar. Der Teilerfaktor gibt an, nach wie vielen MIDI-Clock-Befehlen ein neuer SYNC-Clock ausgelöst wird.
- Die Polaritäts-Schalter legen fest ob ein +5V- oder ein 0V-Pegel den aktiven Zustand von Start/Stop bzw. Clock angeben. Damit sind neben der Standard-Anwendung des MSY2 (Ansteuerung von Geräten mit der Roland-kompatiblen SYNC-Buchse)
auch andere ausgefallene Steuerungen möglich.
- SYNC-Clock und SYNC-Start/Stop werden über 2 Leuchtdioden optisch angezeigt.
- MIDI-In, MIDI-Thru
- MSY2 ist in einem stabilen Metall-Gehäuse (ca. 60 x 60x 35 mm) aus 1 mm Stahlblech untergebracht, die Gehäusefarbe ist schwarz.
- Die Stromversorgung erfolgt über ein externes Steckernetzteil (7...12V/100mA). Falls der verwendete MIDI-Sender 100% der MIDI-Norm entspricht, kann die Stromversorgung auch direkt aus der MIDI-Leitung erfolgen (d.h. kein eigenes Netzteil erforderlich). In diesem Fall muss im Gerät ein Jumper (Steckbrücke) umgesetzt werden. Diese Art der Stromversorgung ist jedoch nicht in Verbindung mit allen MIDI-Geräten möglich und muss von Fall zu Fall ausprobiert werden! Ab Werk wird daher der interne Jumper für die Netzteil-Version vorgesehen.
- - Anschlüsse:
- - MIDI-Eingang
- - MIDI-Thru
- - 2x Sync-Ausgang
- - Clock-Ausgang
- - 9 V Netzteilbuchse
Haupt-Merkmale | |
---|---|
Audio-Interface-Typ | MIDI |
Total Inputs | 1 |
Gesamtleistungen | 1 |
Midi In/Out | Ja |
Produktabmessungen | |
---|---|
Tiefe | 60mm |
Breite | 60mm |
Höhe | 35mm |
Midi-Interface Eigenschaften | |
---|---|
Mikrofoneingänge | 0 |
Line-Eingänge | 0 |
Instrumenten-/HiZ-Eingänge | 0 |
Analoge Ausgänge | 0 |
Digitale Eingänge | Keine |
Digitale Ausgänge | Keine |
+48V Phantomspeisung | Nein |
Produktdetails | |
---|---|
Produktnummer | 183873 |
Marke | |
Kategorie | |
Marken-Kategorie | |
Relevanzrang in Kategorie Midi-Interface | |
Datum | August 2015 |
Abmessungen | |
---|---|
Tiefe der Box | 235mm |
Breite der Box | 60mm |
Höhe der Box | 132mm |
Bruttogewicht | 0.66kg |