Skip to main contentSkip to navigationSkip to search

Epiphone Kirk Hammett Les Paul Standard 1959 (greeny burst)

Epiphone
Drei legendäre Gitarristen, eine legendäre Gitarre

Die Geschichte von „Greeny“ ist voller Geheimnisse, aber nur wenige Gitarren sind so berühmt. Greeny ist einer der kultigsten Original-Les Paul™-Standards, die je hergestellt wurden, mit einem einzigartigen Klang, der so erkennbar ist wie die Gitarre selbst. Früher im Besitz von Peter Green, wurde es während seiner gesamten Zeit bei Fleetwood Mac genutzt und später an Gary Moore verkauft, der es drei Jahrzehnte lang bei Thin Lizzy und als Solokünstler nutzte. Greeny ist jetzt im Besitz von Kirk Hammett und durch die Hände von drei legendären Gitarristen gegangen. Sein unverwechselbarer Klang entsteht zum Teil durch die phasenverschobene mittlere Schalterposition aufgrund der umgekehrten magnetischen Polarität des Hals-Tonabnehmers. Die Epiphone Kirk Hammett „Greeny“ Les Paul Standard ist eine Zusammenarbeit zwischen Epiphone und dem Gibson Custom Shop. Diese außergewöhnliche Gitarre wurde von Kirks legendärem Original inspiriert und bietet Spielern auf der ganzen Welt die Möglichkeit, etwas von der Magie von „Greeny“ selbst zu erleben. Es verfügt über Premium-Komponenten, darunter Gibson USA Greenybucker-Tonabnehmer mit umgekehrt montiertem Halstonabnehmer und einem Magneten mit umgekehrter Polarität, einen Switchcraft®-Tonabnehmerwähler und eine 1/4-Zoll-Ausgangsbuchse, CTS®-Potentiometer, Mallory™-Kondensatoren und Grover® Rotomatic® Stimmgeräte mit Knöpfen im Spaten-Stil auf einer „Open Book“-Kopfplatte im Gibson-Stil. Ein braun-rosa Hartschalenkoffer im Vintage-Stil ist ebenfalls enthalten. Warum „Greeny“? „Greeny“ ist der Spitzname, den Kirk Hammett von Metallica seiner Gibson von 1959 gab Sunburst Les Paul. Frühere Besitzer der Gitarre sind Peter Green vom frühen Fleetwood Mac und Gary Moore von Thin Lizzy und Skid Row. Gibson fertigte eine 1:1 Custom Shop-Reliktreplik an, die 20.000 US-Dollar kostet, sie haben eine Standardproduktionsversion, die kostet 3200 US-Dollar, und in ein paar Wochen kommt dieses Epiphone auf den Markt, das genau die gleichen Gibson USA-Tonabnehmer und -Komponenten wie beide Gibson-Modelle hat. Sie können die Tonabnehmer, sogenannte Greeny-Buckers, auch einfach für 300 US-Dollar kaufen. Die Greeny Les Paul ist bekannt dafür ein phasenverschobener Halstonabnehmer, der durch einen umgedrehten Magneten entsteht, der versehentlich bei der Herstellung der Gitarre im Werk eingebaut wurde. Dasselbe Merkmal ist bei allen Modellen vorhanden und sorgt für einen ganz eigenen Klang.

inkl. Case im Vintage-Stil mit hellbrauner Außenseite, rosa Innenseite und individuellem Kunstwerk

  • - Gibson USA Greenybucker-Tonabnehmer mit umgekehrt montiertem Hals-Tonabnehmer und komplett mit umgekehrtem Polaritätsmagneten. - Die Zusammenarbeit mit dem Gibson Custom Shop sorgt für Authentizität und genaue Details. - Kopfplattenform im Gibson-Stil mit „offenem Buch“, zum ersten Mal bei einem Kern- Epiphone Modell – Grover® Rotomatic®-Mechaniken mit Knöpfen im Spaten-Stil – inklusive Hartschalenetui im ​​Vintage-Stil in Braun und Rosa

Korpus: – Korpus : Les Paul – Korpus : Les Paul – Korpus : Mahagoni – Decke: Ahorn mit AAA-Flammenahornfurnier – Bindung: einlagig cremefarben, Decke und Griffbrett – Korpus -Finish: gealterter Glanz, Hals: – Profil: Benutzerdefiniertes Greeny-Profil – Mensurlänge: 628,65 mm / 24,75 Zoll – Griffbrettmaterial: Indian Laurel – Griffbrettradius: 304,8 mm / 12 Zoll – Bünde: 22 – Bünde: Medium Jumbo – Sattelmaterial: Graph Tech – Sattelbreite: 43,0 mm / 1,692 Zoll – Einlagen: Perlmutt-Trapez – Gelenk: Eingeklebt, gesetzter Hals, langer Zapfen. Hardware: – Oberfläche: Nickel – Brücke: Epiphone Tune-O-Matic – Saitenhalter: LockTone Stop Bar – Stimmgeräte: Grover Rotomatic mit Spatenknopf - Schlagbrett: Keines - Halsstab: Dual Action - Halsstababdeckung: 2-lagig, schwarz - Schalterspitze: Elfenbein - Schalterscheibe: Creme - Buchsenplattenabdeckung: Creme - Steuerabdeckungen: Schwarz - Riemenknöpfe: 2 - Unterseite und Schulter – Befestigungsringe: Creme – Saitenstärke: .010, .013, .017, .026, .036, .046 Elektronik: – Hals-Tonabnehmer: Gibson USA Greenybucker mit umgekehrter magnetischer Polarität; Umgekehrt montiert – Steg-Tonabnehmer: Gibson USA Greenybucker – Bedienelemente: 2 Lautstärke, 2 Ton, 50er-Verkabelung, CTS-Potentiometer, Mallory-Kondensatoren – Tonabnehmer-Wahlschalter: Switchcraft 3-Wege-Kippschalter – Ausgangsbuchse: Switchcraft 1/4 Zoll.

Haupt-Merkmale
Pickup-Typen
HH
Griffbrettmaterial
Indischer Lorbeer
Körpermaterial
Mahagoni
Körperform
Einzelschnitt
Farbe
Gelb
Korpus
Orientierung
Rechtshändig
Gitarrenbau
Festkörper
Top-Material
Ahorn
Neck
Einlagen positionieren
Trapez
Halsprofil
Brauch
Gitarrenskala
24.75"
Muttermaterial
Graphit
Mutternbreite
43mm
Bundgröße
Mittlerer Jumbo
Anzahl der Bünde
22
Griffbrettradius
12"
Hardware
Stimmgeräte
Versiegelte Stimmgeräte
Saitenstärke
.010"
Hardware-Finish
Nickel
Spulenteilung
Nein
Brückentyp
Fest
Inklusive Tasche
Harter Koffer
Produktgarantie
Jahre
3
E-Gitarre Single Cut Modelle Eigenschaften
Gitarren-Finish
Glanz
Produktdetails
Produktnummer
246926
Marke
Epiphone
Serie
Artist
Kategorie
E-Gitarre Single Cut Modelle
Marken-Kategorie
Epiphone - Single Cut
Relevanzrang in Kategorie E-Gitarre Single Cut Modelle
145 von 441
Datum
Februar 2024
Abmessungen
Bruttogewicht
7.98kg
Related Products