CHF 6339.00
new
CHF 6649.00
Wird schnellstmöglich für Sie bestellt
Sign in to add product notifications
Gratis Lieferung innerhalb der Schweiz
Artikel # | 253364 |
Marke | Gibson |
Kategorie | E-Gitarre Single Cut Modelle |
Marken-Kategorie | Gibson - Single Cut |
Recommended accessories
Dieses Sammlerstück ist eine wahre Hommage an die Handwerkskunst der goldenen Ära von Gibson .
Wir feiern den 70. Jahrestag der fünf Gibson Les Pauls in Sonderfarben, die auf der NAMM Show 1955 ausgestellt wurden. Die National Association of Music Merchants (NAMM) ist ein gemeinnütziger globaler Handelsverband der Musikindustrie. Ihre jährlichen Handelsmessen sind wichtige Ereignisse in der Musikindustrie und gehen bis ins Jahr 1902 zurück, als die erste in Baltimore, Maryland, stattfand. Unternehmen wie Gibson stellen auf der NAMM Show regelmäßig neue Modelle aus, um sie Händlern, der Presse und anderen Messebesuchern vorzustellen. Gelegentlich zeigen sie auch einzigartige Modelle, die speziell für die NAMM Show hergestellt wurden. Gibson stellte auf der NAMM Show 1955, die in jenem Jahr in Chicago, Illinois, stattfand, fünf unverwechselbare Les Paul™-Modelle aus. Jede Gitarre war in einer von fünf speziellen metallischen Nitrozelluloselackierungen für Autos lackiert – Samoa Beige, Copper Iridescent, Nugget Gold, Platinum und Viceroy Brown. Zusätzlich zu ihren kundenspezifischen Metallic-Oberflächen waren sie mit kabellosen ABR-1 Tune-O-Matic™-Brücken und Stop Bar-Saitenhaltern ausgestattet. Diese Brücken wurden erstmals 1953 bei der Gibson Super 400 eingeführt und kamen bei der Les Paul Custom von 1954 zum Einsatz. Ihren ersten Auftritt auf einem Standard-Les-Paul-Modell hatten sie jedoch bei den fünf Gitarren, die auf der NAMM Show 1955 ausgestellt wurden. Diese unverwechselbar aussehenden und historisch bedeutenden Les Pauls wurden in extrem begrenzter Stückzahl hergestellt, und nur von wenigen ist heute bekannt, wo sie noch sind. Nun ist Gibson Custom zur Feier des 70. Jubiläums der fünf Gibson Les Pauls in Sonderfarben, die auf der NAMM Show 1955 ausgestellt wurden, stolz, die 1955 NAMM Show Commemorative Edition Les Paul vorzustellen. Diese Sonderserie ist auf nur 70 Gitarren in jeder der fünf Sonderfarben limitiert, wobei die fünf kundenspezifischen Metallic-Nitrozelluloselack-Autolackierungen von Gibson zum allerersten Mal fachmännisch nachgebildet wurden. Jede dieser Gitarren verfügt über die historisch genauen Spezifikationen von 1955, darunter einen leichten, einteiligen Mahagonikorpus und eine zweiteilige, mit Hautleim befestigte Ahorndecke. Sogar die farblich abgestimmten Speed-Regler entsprechen denen der Gitarren, die auf der NAMM Show 1955 gezeigt wurden. Der einteilige Mahagonihals verfügt über einen langen Zapfen, ein klobiges D-Profil im Stil der 1950er Jahre und ein Griffbrett aus indischem Palisander mit 22 historischen schmalen/hohen Bünden, einem Griffbrettradius von 12 Zoll und gealterten Trapezeinlagen aus Zellulosenitrat. Die Kopfplatte ist mit einem zeitgemäßen „Low Logo“-Stechpalmenfurnier versehen und mit einem Nylonsattel sowie einreihigen Kluson®-Mechaniken mit Einzelring ausgestattet. Auf der Rückseite befindet sich eine historische Seriennummer aus der limitierten Auflage von 1955. Als Tonabnehmer dienen cremefarbene Custom Shop P-90 Soapbars, handverdrahtet mit 500k CTS®-Potentiometern und Öl-Papier-Kondensatoren. In jeder der fünf Farben werden nur 70 Gitarren gefertigt, insgesamt also 350 Stück in dieser limitierten Auflage. Jede Gitarre dieser besonderen limitierten Auflage wurde von den erfahrenen Handwerkern des Murphy Labs leicht gealtert. Die Die Murphy Lab Light Aged-Lackierung, gepaart mit leicht gealterter Hardware, simuliert jahrzehntelange leichte Spielspuren und verleiht diesen Gitarren den einzigartigen Charakter, die Ausstrahlung und das Spielgefühl eines Originals aus der Gibson Golden Era. Ein braun-pinker Lifton™-Koffer mit fünf Verschlüssen rundet das authentische Vintage-Erlebnis ab.
- Limitierte Auflage: Nur 70 Gitarren in den fünf originalen NAMM-Show-Farben von 1955.
- Historische Tonhölzer
- Legendäre Hardware-Premiere
- Authentische Spezifikationen von 1955
- Custom-Tonabnehmer
- Murphy Lab Aged Finish
- Zeitgemäße Ästhetik:
- Historisches Zubehör
- Ein echtes Sammlerstück
- Korpusformen: Les Paul - Korpusform: Les Paul - Korpusmaterial: Einteiliges leichtes Mahagoni - Decke: 2-teiliger Ahorn, Hautleimpassung - Binding: Einlagiges Cream Royalite, Decke und Griffbrett - Korpusoberfläche: Murphy Lab Aged Nitrocelluloselack - Gewichtsentlastung: Keine - Halsmaterial: Massives Mahagoni - Profil: Klobige D-Form im Stil der 50er - Mensur: 628,65 - Griffbrettmaterial: Indisches Palisander - Griffbrettradius: 304,8 - Anzahl Bünde: 22 - Bünde: Historic Gibson Narrow/Tall - Sattelmaterial: Nylon - Sattelbreite: 42,85 - Griffbrettbreite: 56,89 - Einlagen: Trapezförmiges, gealtertes Zellulosenitrat - Verbindung: Langer Zapfen, Hautleimpassung - Oberfläche: Nickel; Murphy Lab Light Aged – Brücke: No-Wire ABR-1 – Sattelmaterial: Messing, vernickelt – Saitenhalter: Leichter Stop Bar aus Aluminium – Stimmmechaniken: Kluson Single Line, Single Ring – Schlagbrett: Cremefarben, laminiertes Celluloseacetatbutyrat – Halsstab: Authentischer No-Tube aus den 50ern – Halsstababdeckung: Authentische abgestufte 2-lagige Abdeckung – Bedienknöpfe: Speed, farblich auf den Korpus abgestimmt – Schalterspitze: Amber Catalin – Schalterscheibe: Cremefarben, True Historic Celluloseacetatbutyrat im Siebdruckverfahren – plate : Cremefarben, True Historic laminiertes Celluloseacetatbutyrat – Bedienabdeckungen: Braun – Gurtknöpfe: 2, historisches Aluminium – Unter- und Oberbügel – Tonabnehmerabdeckungen: Cremefarbenes Soapbar – Hals-Tonabnehmer: Custom Shop P-90 Soapbar – Steg-Tonabnehmer: Custom Shop P-90 Soapbar – Regler: 2 Lautstärke, 2 Klangregler; CTS 500K Audio Taper Potentiometer, Papier-in-Öl-Kondensatoren - Tonabnehmer-Wahlschalter: 3-Wege Switchcraft - Ausgangsbuchse: 1/4" Switchcraft - Saitenstärke: .010, .013, .017, .026, .036, .046 - Case: Braun/Pink Lifton Reissue 5-Latch - Zubehör: Gibson Custom Switchplate Medallion (mit historischer brauner Kunststoffabdeckung im Case), 1955 NAMM Show-inspiriertes Echtheitszertifikat-Booklet mit einem Foto aus dem Ledger in den Gibson -Archiven, historische Reissue-Anhänger
Haupt-Merkmale | |
---|---|
Pickup-Typen | SS |
Farbe | Braun |
Körperform | Einzelschnitt |
Griffbrettmaterial | Rosenholz |
Körpermaterial | Mahagoni |
Korpus | |
---|---|
Gitarrenbau | Festkörper |
Orientierung | Rechtshändig |
Top-Material | Ahorn |
Neck | |
---|---|
Griffbrettradius | 12" |
Halsmaterial | Mahagoni |
Gitarrenskala | 24.75" |
Halsprofil | „D“-Profil |
Anzahl der Bünde | 22 |
Bundgröße | Schmal hoch |
Mutternbreite | 42.8mm |
Einlagen positionieren | Trapez |
Hardware | |
---|---|
Hardware-Finish | Nickel |
Saitenstärke | .010" |
Spulenteilung | Nein |
Inklusive Tasche | Harter Koffer |
E-Gitarre Single Cut Modelle Eigenschaften | |
---|---|
Gitarren-Finish | Glänzender Nitrozelluloselack |
Produktdetails | |
---|---|
Produktnummer | 253364 |
Marke | |
Kategorie | |
Marken-Kategorie | |
Relevanzrang in Kategorie E-Gitarre Single Cut Modelle | |
Datum | Juni 2025 |
Produktmenge | |
---|---|
Einheit | 1 Stk. |
Related Products