Schliessen
Handynummer
  • +41 61 813 11 77

Folgendes Zubehör passt zum Inhalt des Einkaufswagens

Nur für kurze Zeit
Empfohlenes Zubehör
Kundenkommentare
Next
- christoph b. | 21.10.2023
Next
- marc e. | 14.09.2023
Next
- anja b. | 11.08.2023
Next
- timothy d. | 08.05.2024
Next
- timothy d. | 18.04.2024

JHS Pedals Supreme Fuzz

Gitarren-Verzerrer-Pedal
  • JHS Pedals Supreme Fuzz
  • JHS Pedals Supreme Fuzz
  • JHS Pedals Supreme Fuzz
  • JHS Pedals Supreme Fuzz
  • JHS Pedals Supreme Fuzz
  • JHS Pedals Supreme Fuzz
CHF 173.00
UVP: CHF 237.30
Gratis Lieferung innerhalb der Schweiz
1972 Univox Super-Fuzz Replica.

Die Serie "Legends Of Fuzz'' ist eine Sammlung der historischsten, seltensten und begehrtesten Schaltungen der Welt.
Diese Seite enthält Texte, die automatisch mit einem Übersetzungs-Service erstellt wurden.   Englische Sprachversion anzeigen 

Beschreibung

Bei JHS gehören Fuzz-Pedale seit über einem Jahrzehnt zu unserem Sortiment. Wir haben Originalschaltungen entwickelt, Klassiker nachgebaut und den Trend der Fuzz-Popularität kommen und gehen sehen. Die "Legends Of Fuzz'' Serie ist unser Tribut an die wichtigsten Fuzz-Schaltungen, die jemals entwickelt wurden. Damit wollen wir sicherstellen, dass die Geschichten dieser Effekte in der Musik, die du machen wirst, weiterleben. Von den Anfängen des Fuzz in der Londoner Szene Mitte der 60er Jahre bis hin zu den ehemaligen sowjetischen Militärfabriken der 1990er Jahre, die den Big Muff wieder zum Leben erweckten, erzählt Fuzz eine Geschichte, und zu dieser Geschichte gehören Gitarristen wie du. Es gibt nichts Primitiveres, als deine Gitarre an einen Vintage-Fuzz-Schaltkreis anzuschließen; er ist roh, ungezähmt und so rein, dass er die Grenzen dessen verschiebt, was dein Instrument erreichen kann. Schließe einen Fuzz an und genieße sechzig Jahre wunderschön gebrochenen Sound.

In den späten 1960’er Jahren platzte Japan aus allen Nähten mit erstaunlichen Gitarrenpedalfirmen und Innovationen. Einer der begehrtesten Effekte aus dieser Zeit ist das Univox Super-Fuzz. Bei diesem Effekt handelt es sich um einen Oktav-Fuzz, der jede Note oder jeden Akkord in eine dicke, brennende Textur verwandelt. Er spielt eine hohe Oktave neben der verzerrten Note und ist ein Effekt, der Ihre Aufmerksamkeit erfordert. Er wurde zuerst in einem großen Multieffektgerät in der Größe eines Verstärkers namens Honey* Psychedelic Machine (1967) produziert und ein paar Monate später als eigenständiges Pedal unter dem Namen Honey* Baby Crying Effect wiederveröffentlicht. Aus Honey* wurde bald Shin-Ei*, und 1968 wurde Shin-Ei* zum japanischen Powerhouse für Gitarrenpedale, das nicht nur Effekte unter der Marke Shin-Ei* herstellte, sondern auch dieselben Schaltungen für Dutzende von Marken wie Shaftesbury, Kent, Crown, Jax und die amerikanische Firma Univox produzierte. Diese Schaltkreise fanden ihren Weg in das Lineup von Marken auf der ganzen Welt.

Dank des Product Placements von Pete Townsend von The Who erlangte die Univox Unicord Super-Fuzz-Version den größten Ruhm aller Zeiten. Zunächst in einem einfachen, unscheinbaren grauen Metallgehäuse produziert (1968), wurde es zu einem auffälligeren Formfaktor mit einem großen rechteckigen Fußteil, auf dem in großen Buchstaben SUPER-FUZZ stand (1970). Rot und blau, schwarz und grau, weiß und schwarz, Sie konnten sich Ihre Farbe aussuchen.

Das Supreme ist eine exakte Replik meines Lieblings-Super-Fuzz in meiner Sammlung, meinem extrem seltenen schwarz-grauen Modell. Obwohl jede frühe Version dieses Pedals auffallend ähnlich klingt, hat dieses 1972er Gerät eine gewisse Magie, die es von den anderen abhebt. Stell dir ein Octavia Fuzz vor, das auf der falschen Seite des Bettes aufgewacht ist, und genau das ist es, was du hier einsteckst: ein lautes, schreiendes, volles und lebendiges Oktav-Fuzz, das immer auf 11 steht.

Die Regler sind Volume und Expand. Volume macht den Effekt lauter, wenn du ihn drehst, und Expand erhöht die Menge des Fuzz. Auf der Seite sehen Sie zwei Knöpfe. Der Tone-Knopf schaltet einen Mid-Cut ein, der den Attack des Supreme abflacht und ihn gefügiger macht. Stellen Sie sich dies als einen voreingestellten, geschliffenen Mitten-EQ-Regler vor. Der “Mode” Knopf aktiviert unsere ganz eigene “JHS Mode” Einstellung. Sie werden einen viel ausgeprägteren Oktavierungseffekt, dickere Mitten und mehr verfügbares Volumen/Boost hören.

Wenn du die klassischen Oktav-Fuzz-Sounds von Pete Townsend, Black Keys, White Stripes, Beastie Boys und Mudhoney nachbilden willst, ist dies der richtige Weg.

Attribute

Haupt-Merkmale
Effekttypen Fuzz
Batteriebetrieben Ja
Echte Umgehung Ja
Gitarren-Verzerrer-Pedal Eigenschaften
Netzteil im Lieferumfang enthalten Nein
Mini-Form Nein
Eingabekonfiguration Mono
Ausgabekonfiguration Mono
Stromspannung 9V
Analog Digital Analog
Produktdetails
Produktnummer 216081
Marke JHS Pedals
Serie Legends of Fuzz
Kategorie Gitarren-Verzerrer-Pedal
Marken-Kategorie JHS Pedals - Verzerrer
Relevanzrang 70 von 641
Datum Juli 2020
Abmessungen
Box Depth 230mm
Box Height 135mm
Gross Weight 0.76kg

Eigenschaften

- oktav-Fuzz-Effektpedal aus der JHS Pedals 'Legends Of Fuzz' Serie
- basierend auf dem 1972er Shin-Ei Super-Fuzz
- lautes, schreiendes, volles und lebendiges Oktav-Fuzz
- schaltbarer JHS-Modus für einen ausgeprägteren Oktavierungseffekt, dickere Mitten und mehr verfügbare Lautstärke/Boost
- Tone-Schalter aktiviert einen Mid-Cut, der den Attack des Supreme abflacht
- true-Bypass
- regler für Volume, Expand
- Modus-Schalter
- Tone-Schalter
- bypass-Fußschalter
- status-LED
- metallgehäuse
- 6,3 mm Mono-Ein-/Ausgangsbuchsen
- stromversorgung über 9V-Batterie oder optionalen 9V-DC-Adapter, 2,1 x 5,5 mm Hohlstecker, Polarität (-) mittig
- stromaufnahme weniger als 100 mA
- abmessungen (L x B x H) 144 x 92 x 51 mm / 5,68" x 3,62" x 2"
- gewicht ca. 380 g / 0.85 lbs

Videos (6)

Melden Sie uns einen Fehler in den Produkt-Informationen
Empfohlenes Zubehör
Anzahl:-+
Wieso MusiX?
  • Portofrei ab CHF 50.- (CH)
  • 3 Jahre MusiX Garantie *in CH*
  • 30,000 products in stock
  • Lieferung gegen Rechnung und Ratenzahlung
  • Tägliche Lieferung
Kundenkommentare
Next
- marko s. | 17.11.2023
Next
- thomas b. | 28.07.2023
Next
- andreas b. | 23.05.2024
Next
- daniel s. | 24.07.2023
Next
- stoph r. | 15.06.2023
Ihre Einstellungen
Discount Basis: 1. Bisheriger MusiX Preis, 2. empfohlener Listenpreis