Die drahtlose MIDI-Schnittstelle von midiBeam verbindet Ihr MIDI-Instrument (oder eine beliebige Quelle) über Funkwellen ohne Kabelverbindung mit Ihrem Synthesizer oder Computer. Es gibt mindestens zwei typische Anwendungen, bei denen es offensichtliche Vorteile gibt:
1. Wenn Sie ein batteriebetriebenes mobiles MIDI-Instrument haben, können Sie sich ohne Kabel frei auf der Bühne bewegen, wenn Sie midiBeam verwenden. Sie können eine mobile Tastatur verwenden, die in Ihrem Nacken von Roland, Casio usw. hängt, oder einen Windregler wie den AKAI EWI 4000s oder den Yamaha WX5.
2. Wenn Sie die vielen Kabel in Ihrem Studio satt haben, können Sie die Anzahl der Kabel reduzieren, wenn Sie midiBeam verwenden. Im Gegensatz zu anderen drahtlosen MIDI-Lösungen ist midiBeam ein sehr kostengünstiger Ersatz für ein MIDI-Kabel, während die Verzögerungslatenz nur etwa 10% der anderen drahtlosen Lösungen vernachlässigbar ist.
Das midiBeam-System besteht aus zwei Boxen, TX02 und RX02.
Am Instrument ist der TX02-Sender angebracht, der mit zwei AAA-Batterien betrieben wird. Es ist eine kleine Plastikbox mit einer LED und einem Druckknopf oben für "PAIRING". Der MIDI-Stecker hängt an einem Ende eines kurzen Kabels. Der TX02 kann mit Klettband am Instrument befestigt werden.
Der RX02-Empfänger wird über die Mini-USB-Buchse entweder von einem Computer oder von einem USB-Netzteil mit Strom versorgt. Es hat eine LED und einen "PAIRING" -Taster. Der MIDI-Ausgang wird entweder über USB oder über die DIN-MIDI-Ausgangsbuchse bereitgestellt. Es gibt auch eine DIN-MIDI-Eingangsbuchse; Wenn das Gerät keine Funkverbindung hat, fungiert es als Standard-MIDI-Schnittstelle zu einem Computer. Es ist keine spezielle Treiberinstallation erforderlich.
Die Funkverbindung zwischen einem Gerätepaar wird automatisch auf einem von 76 Funkkanälen mithilfe der Pairing-Tasten an beiden Geräten hergestellt. Dies bedeutet, dass bis zu 76 Systeme an einem Standort koexistieren können.
Die Funkübertragung nutzt das 2,4-GHz-Band, das weltweit für die öffentliche Nutzung kostenlos ist. Die Funkleistung kann in vier Schritten programmiert werden.
Der Sender kann sich automatisch ausschalten, wenn er für eine bestimmte Zeit nicht benutzt wird. Programmierbare Optionen sind 10, 30, 60 Minuten oder kein Ausschalten.