Klassischer Oberheim Sound zum Mitnehmen!
Das OB-6-Desktop-Modul ist genauso leistungsstark und einfach zu bedienen wie die Keyboard-Version. Das Modul verfügt über dieselben Steuerelemente wie die Tastaturversion und bietet dieselbe Unmittelbarkeit und Benutzerfreundlichkeit. Wie bei der OB-6-Tastatur stehen Ihnen alle Parameter zur Verfügung, mit Knöpfen und Schaltern in voller Größe und einem komfortablen, intuitiven Layout.
Wie klingt er? Massiv - genau wie die Tastaturversion, denn die inneren Werte beider Versionen sind identisch. Der gleiche analoge Signalpfad mit diskreten VCOs und VCFs. Die gleichen hochwertigen digitalen Effekte. Der gleiche klassische Oberheim-Sound, der Musiker auf der ganzen Welt begeistert.
Wir haben auch eine Poly-Chain-Funktion hinzugefügt, sodass zwei beliebige OB-6 für eine zwölfstimmige Polyphonie gepaart werden können!
Zwei Legenden. Ein Instrument
Sowohl das OB-6-Desktop-Modul als auch die OB-6-Tastatur sind eine einmalige Zusammenarbeit zwischen den beiden einflussreichsten Designern der Poly-Synth-Geschichte, Dave Smith und Tom Oberheim. Der OB-6 nimmt den klassischen, massiven Tom Oberheim-Sound mit seinen echten spannungsgesteuerten Oszillatoren, dem 2-poligen Filter und den Verstärkern auf und bietet moderne Verbesserungen wie Effekte in Studioqualität, einen polyphonen Step-Sequenzer, einen Arpeggiator und vieles mehr. Kein anderer moderner analoger Poly-Synthesizer kann sich eines solchen Stammbaums oder einer so massiven Klang-Signatur rühmen.
Vintage SEM-Ton
Die OB-6-Sound-Engine ist von Toms Original-SEM inspiriert, dem Kern seiner renommierten 4-stimmigen und 8-stimmigen Synthesizer. Es verfügt über zwei diskrete spannungsgesteuerte Oszillatoren (plus Suboszillator) pro Stimme mit stufenlosen Wellenformen (Sägezahn und Impuls variabler Breite sowie eine Dreieckswelle am Oszillator 2). Das von Oberheim inspirierte 2-polige, zustandsvariable Resonanzfilter bietet Tiefpass-, Hochpass-, Bandpass- und Notchfunktionalität. Spannungsgesteuerte Verstärker vervollständigen den rein analogen Signalweg.
Dual-Effekte
Der Bereich mit zwei Effekten bietet Reverbs, Delays (Standard und BBD) in Studioqualität, Chorus, Flanger und originalgetreue Nachbildungen von Toms ursprünglichem Phase Shifter und Ringmodulator. Während die Effekte selbst digital sind und eine Auflösung von 24 Bit und 48 kHz aufweisen, behält ein echter Bypass einen vollständigen analogen Signalpfad bei.
X-Mod- und Poly-Step-Sequenzierung
Ebenfalls vorhanden ist X-Mod, das die Tonpalette erweitert und es einfach macht, dramatische und unkonventionelle Klänge zu erzeugen. Modulationsquellen sind Filterhüllkurve und Oszillator 2, beide mit bipolarer Steuerung. Zu den Zielen gehören die Frequenz von Oszillator 1, die Shape von Oszillator 1, die Impulsbreite von Oszillator 1, die Filterabschaltung und der Filtermodus. Der polyphone Step-Sequenzer ermöglicht bis zu 64 Schritte und bis zu 6 Noten pro Schritt. Sie können Sequenzen polyphon mit Pausen erstellen und mit einer externen MIDI-Clock synchronisieren. Der voll ausgestattete Arpeggiator kann auch mit einer externen MIDI-Clock synchronisiert werden. Der Unison-Modus bietet konfigurierbare Stimmanzahl (1-6 Stimmen), Akkordspeicher und Tastenmodi.
Einfach zu programmieren
Über das Bedienfeld mit "Ein-Knopf-pro-Funktion"-Architektur haben Sie praktisch alle OB-6-Funktionen zur Hand. Enthalten sind 500 permanente Factory-Programme und 500 überschreibbare Benutzerprogramme. Durch Einschalten der Manual-Taste wird der Live-Panel-Modus aktiviert, in dem der Ton des OB-6 auf die aktuellen Einstellungen des Frontpanels umgeschaltet wird. In diesem Zustand sehen Sie, was Sie hören.
Einfach zu spielen
Dieses analoge Kraftpaket ist in einem Desktop-Modul untergebracht, das klein genug ist, um in einen Rucksack zu passen. Es ist eine ideale Kombination aus Portabilität und Leistung für das Projektstudio oder Performance-Musiker.