Decke
Die meisten anderen Hersteller fertigen die Decken ihrer High-End-Gitarren aus Sitka-Fichte. Nach unserer Erfahrung besitzt jedoch Engelmann-Fichte von Natur aus die besten Klangeigenschaften für die Decke von Gitarren. Das alles bestimmende Kriterium für die Qualität des Deckenmaterials ist die Aufnahme von Schwingungen, und Engelmann- Fichte verfügt in hohem Masse über diese Eigenschaft. Dieses leichte Holz lässt sich gut bearbeiten und verbindet eine gute Ansprache mit grosser harmonischer Bandbreite. Engelmann-Fichte ist auch eine Freude für das Auge, denn der dezente gelblichweisse Farbton steht einem ausgereiften akustischen Musikinstrument bestens zu Gesicht.
Boden und Zargen
Yamaha verwendet bei allen Modellen der L-Serie massives Palisander, sowohl für den Boden als auch für die Zargen. Abgesehen von seinem gleichmässigen und natürlichen Schwingverhalten harmoniert Palisander auch optisch vorzüglich mit der Decke aus Engelmann-Fichte.
Halsblock
Der Halsblock verleiht dem Gitarrenhals zusätzliche Stabilität. Yamaha hat das herkömmliche "C"-Block-Design weiterentwickelt und die Kontaktfläche zwischen Hals und Decke vergrössert. Der Block schmiegt sich fest an die Unterseite der Decke an und produziert dadurch eine verbesserte Klangtiefe des Instruments.
Bracing (Beleistung)
Non-scalloped-X-bracing-Design (Deckenbeleistung im 90- Grad-Winkel). Durch das X-Bracing, d.h. die Deckenbeleistung im 90-Grad-Winkel werden Eigenresonanzen der Gitarre absorbiert. Alle acht Leisten sind so positioniert, dass sie eine ausgewogene Ton-Projektion bewirken und die natürliche Harmonie der für diese Gitarre verwendeten Tonhölzer unterstützen.
Rechtwinklige Beleist ung (Modelle 26 & 36)
Yamaha verwendet vertikale Mahagoni-Einsätze seitlich am Korpus, und zwar beginnend in unmittelbarer Nähe der Halsbefestigung. Diese Einsätze erfüllen eine doppelte Aufgabe: Zum einen ermöglichen sie eine vollere Bass-Wiedergabe, durch die der Gitarrist die Performance seines Instruments im wahrsten Sinne des Wortes spüren kann, zum anderen verleihen die Einsätze dem Boden und den Zargen zusätzliche Stabilität für eine lange Lebensdauer.