Schweiz
DE
  • Login

Yamaha N3X / Avant Grand N3X (black polished)

Yamaha
CHF 19459.00
CHF 23729.00
Ab Lager lieferbar
Wird sofort versendet aus unserem Lager (CH)
Gratis Lieferung (CH)
Akustisches Spielgefühl und digitale Präzision perfekt vereint.

Die Yamaha Hybrid Pianos vereinen das Beste beider Welten. Anschlag, Pedalgefühl, Nachhall und Resonanz - das N3X erfüllt oder übertrifft in jeder Hinsicht die Anforderungen selbst der anspruchsvollsten Pianisten. Mit seinen speziellen Samples liefert das N3X ein extrem ansprechendes und natürliches Spielgefühl. Klar, sanft und dynamisch - das ultimative AvantGrand. Spezielle Flügelmechanik für AvantGrand mit Ivorite Spatial Acoustic Sampling Räumliches Klang-Sampling mit vier Kanälen vom Yamaha CFX und Bösendorfer Imperial Yamaha CFX Binaural Sampling Virtual Resonance Modeling (VRM) Spatial Acoustic Lautsprecher System Soundboard Resonator Tactile Response System Spezielles Flügelpedal für AvantGrand USB Audio Recorder Professionelle XLR Ausgänge Anschlag, Pedalgefühl, Nachhall und Resonanz - das N3X erfüllt oder übertrifft in jeder Hinsicht die Anforderungen selbst der anspruchsvollsten Pianisten. Mit seinen speziellen Samples liefert das N3X ein extrem ansprechendes und natürliches Spielgefühl. Klar, sanft und dynamisch - das ultimative AvantGrand.
Entdecken Sie das authentische Spielgefühl einer echten Flügel-Tastatur

Entdecken Sie das authentische Spielgefühl einer echten Flügel-Tastatur

Um sich musikalisch auszudrücken, müssen Sie eine körperliche Verbindung mit Ihrem Instrument eingehen. Bei der AvantGrand-Serie beginnt diese bei den Tasten. Die echten Holztasten haben Decklagen aus Ivorite®, das ein Aussehen und Spielgefühl wie natürliches Elfenbein bietet. Darüber hinaus die so wichtige Tastenmechanik, die die AvantGrand Serie von Yamahas angesehenen Konzertflügeln geerbt hat: Sie spüren unter Ihren Fingern dieselbe Gewichtung und dasselbe Ansprechverhalten, dieselben Ausdrucksmöglichkeiten. Um alle Nuancen Ihres Spiels zu erfassen, verwendet Yamaha ein kontaktloses optisches Sensorsystem, das das Gefühl oder die Bewegungen der Tasten in keiner Weise beeinflusst. Unter jeder Taste befindet sich ein kontinuierlicher optischer Sensor, der die Geschwindigkeit und Tiefe des Tastendrucks erfasst. Ein zusätzlicher optischer Sensor an jedem einzelnen Hammerstil misst Zeit und Stärke des Hammeranschlags an den virtuellen ?Saiten?. Diese Informationen werden unmittelbar in eine wundervoll authentische Klangreproduktion übersetzt. Je länger Sie spielen, desto mehr werden Sie eins mit dem Piano.

Zwei erstklassige Konzert-Flügel in einem

Zwei erstklassige Konzert-Flügel in einem

Die Beurteilung des Klangs eines Pianos hängt stark vom persönlichen Geschmack ab. Um Ihnen zu helfen, Ihre persönliche Klangpalette zu verwirklichen, bietet Yamaha Ihnen die Wahl zwischen zwei Weltklasse Konzertflügeln in einem ? jeweils mit ihrem ganz eigenen Charakter ? um die Emotionen zu transportieren, die Sie mit einer musikalischen Darbietung ausdrücken möchten. Sie können beim neuen AvantGrand N3X auf Knopfdruck zwischen den authentischen Klängen eines Yamaha CFX Konzertflügels oder eines Bösendorfer Imperial wählen. Der majestätische CFX, das Flaggschiff der Konzertflügel von Yamaha, bietet eine breite Palette von Klangfarben, von brillanten hohen Tönen bis zu kraftvollen Bässen. Der legendäre Bösendorfer wiederum ist berühmt für seinen warmen und subtilen Wiener Klang. In beiden Fällen erlauben es Ihnen die natürlichen Klänge des AvantGrand N3X, die Grenzen Ihrer musikalischen Imagination auszuloten.

Die Entfalfung des klanglichen Spektrums

Die Entfalfung des klanglichen Spektrums

Bei der AvantGrand-Serie wurde ein besonderer Ansatz für die Reproduktion des Klanges eines akustischen Flügels gewählt. Bei der Aufnahme der Töne von einem speziell ausgewählten Konzertflügel haben die Techniker von Yamaha Samples von vier verschiedenen Positionen am Resonanzboden aufgenommen: links, rechts, in der Mitte und an der Rückseite. Verglichen mit herkömmlichen Aufnahmen mit linkem und rechtem Kanal (stereo) ergab das wunderbar volle und authentische Ergebnisse. Um diese vierkanaligen Aufnahmen optimal zu nutzen, verwenden die AvantGrand-Pianos Yamahas Spatial Acoustic Lautsprechersystem ? eine Vier-Wege-Lautsprecherkonfiguration, mit der die AvantGrand-Pianos naturgetreue dreidimensionale Rekreationen der Originalinstrumente liefern können. Beim N3X entsprechen die Lautsprecherpositionen den vier ursprünglichen

Erleben Sie die naütlichen Resoanzen eines Flügels dank digitaler Technologie

Erleben Sie die naütlichen Resoanzen eines Flügels dank digitaler Technologie

Zusätzlich zum Spatial Acoustic Lautsprechersystem befindet sich unter dem Notenständer der flach eingebaute Soundboard Resonator, der sich über die gesamte Breite des Instrumentes erstreckt. Er ermöglicht eine subtilere Reproduktion der Klangentfaltung, die man beim Spielen eines akustischen Flügels wahrnimmt. Ein als ?Transducer? bezeichneter Oszillator überträgt Schwingungen und Vibrationen zum Resonanzboden, der auf diese Klänge realistisch anspricht, was besonders in den oberen Lagen deutlich wird.

Virtual Resonance Modeling (VRM)

Virtual Resonance Modeling (VRM)

In einem Flügel kommt der Schall aus dem gesamten Korpus des Instruments, wobei ein satter Nachhall entsteht, der den Zuhörer in den Klang einhüllt. Nicht nur die Saiten, die Sie spielen werden in Schwingungen versetzt, sondern auch anderen Saiten schwingen in der Folge mit. Dies ist einer der Gründe, warum der Piano-Klang so komplex ist. Im N3X wird dieses Schallverhalten perfekt simuliert durch die Virtual Resonance Modeling (VRM)-Technologie, die die verschiedenen Zustände der Saiten für jede der 88 Tasten von einem Moment zum anderen berechnet und somit lebhaften und variantenreichen musikalischen Ausdruck ermöglicht. Dieser spiegelt die unzähligen Faktoren wider, die zum Klavierspielen dazugehören, z. B. in welcher Oktave wie viele Tasten angeschlagen werden, mit wie viel Kraft gespielt und wann das Pedal eingesetzt wird.

Ein eindringliches Kopfhörererlebnis

Ein eindringliches Kopfhörererlebnis

AvantGrand-Pianos sollen einen makellosen, raumfüllenden Klang liefern. Dennoch gibt es Gelegenheiten, in denen Sie Ihre Umgebung nicht mit Ihrem Spiel behelligen möchten. Wenn Sie zum Beispiel nachts üben oder wenn Menschen in Ihrer Umgebung mit anderen Dingen beschäftigt sind, bieten Kopfhörer einen privaten Raum, in dem Sie die Freiheit haben, zu spielen, wie und wann Sie möchten. Das avancierte Binaural Sampling von Yamaha macht den Klang in Ihrem Kopfhörer bemerkenswert lebendig. Diese Technologie nutzt Pianosamples, die mit speziellen Mikrofonen aufgenommen werden, die Positionsinformationen und andere Nuancen erfassen, die vom menschlichen Ohr wahrgenommen werden. Der resultierende Klang ist so natürlich, dass Sie schnell vergessen, dass Sie Kopfhörer tragen.

Eine gefühlsechte Antwort

Eine gefühlsechte Antwort

Beim Spielen eines akustischen Pianos wird der ganze Korpus in Schwingungen versetzt, die man über die Pedale in den Füßen und über die Tasten in den Fingern spürt. Yamahas Tactile Response System (TRS) erzeugt diese subtile körperliche Wahrnehmung. Diese digitale Technologie vermittelt die natürlichen Resonanzen eines Flügels, um die emotionale Energie zwischen Ihnen und dem Instrument zu übertragen. Selbst beim Spielen mit Kopfhörern kann TRS das realistische Erlebnis verstärken.

Der subtile Pedalanschlag eines Konzert-Flügels

Der subtile Pedalanschlag eines Konzert-Flügels

Beim Betätigen von Flügelpedalen nimmt man feine Abstufungen wahr. Sie sind zunächst eher leicht zu drücken, bieten dann etwas mehr Widerstand und geben zum Ende hin wieder leichter nach. Erfahrene Pianisten nutzen diesen Umstand und setzen das Pedal sachte und feinfühlig ein, um sehr differenzierte Nuancen im Klang zu erzielen. Bei der Entwicklung des AvantGrand waren wir darauf bedacht, dieses Verhalten der Pedale so originalgetreu wie möglich nachzubilden. Diese Pedale machen es möglich, jede Musik so zu spielen, wie sie gespielt werden sollte. Auch impressionistische Stücke, die viel Halbpedal erfordern, können Sie wie auf einem Flügel spielen.

Haupt-Merkmale
Number of Keys
88
Farbe
Schwarz
Tastaturtyp
Abgestufte Hammermechanik
Lautsprecher
Ja
Modell
Grand Piano
Produktabmessungen
Tiefe
1660mm
Breite
1350mm
Höhe
850mm
Digital-Flügel Eigenschaften
Batteriebetrieben
Nein
Pedal
3 Pedale
MIDI-Schnittstelle
USB zum Host
Stand
Kundenspezifischer Ständer
Eingebaute Töne
Ja
Abdeckung
Ja
Anzeige
Nein
Produktdetails
Produktnummer
190961
Marke
Yamaha
Yamaha vertreibt deren Produkte europaweit aus dessen Europa-Zentrallager. Produkte, die bei uns nicht an Lager sind, jedoch bei Yamaha Europa ab Lager lieferbar sind, sind idR. sehr zuverlässig innert einer Wochen verfügbar. Falls ein Produkt im Europalager nicht ab Lager lieferbar ist, sind auch lange Lieferfristen möglich. Fragen Sie uns im Zweifelsfall bitte an.
Kategorie
Digital-Flügel
Marken-Kategorie
Yamaha - Digital-Flügel
Relevanzrang in Kategorie Digital-Flügel
5 von 12
Datum
Juli 2024
Abmessungen
Lieferung
Dies ist ein grosses Produkt und benötigt daher mehr als einen Tag um es vorzubereiten und zu verschicken.
*Pakete werden von der Post oder dem Spediteur bis zur Haustüre geliefert, jedoch nicht bis zur Wohnungstür.
Gewicht
199.84kg
Breite der Box
1350mm
Related Products