Die polyphone BASS9 Bass Machine verwandelt eine Gitarre in neun verschiedene Bässe und erfordert keine speziellen Tonabnehmer, MIDI oder Instrumentenmodifikationen. Es basiert auf derselben Technologie, die alle Pedale der EHX 9-Serie antreibt, wie die preisgekrönte MEL9® Tape Replay Machine, verfügt jedoch über einen neuen Algorithmus, der für die Transponierung um ein bis zwei Oktaven nach unten mit überlegener Dynamik und Tracking optimiert ist. Mit einem Drehschalter kann der Benutzer den gewünschten Klang wie folgt auswählen: - PRÄZISION: Eine Hommage an den legendären Fender P Bass® - LONGHORN: Emuliert den Danelectro® 6-Saiten-Bass, ideal für Bariton-artige Töne - FRETLESS: Funktionen sowohl elektrische als auch Standup-Fretless-Bässe. - SYNTH: Eine Hommage an den klassischen Taurus® Synthesizer - VIRTUELL: Ermöglicht dem Benutzer die Anpassung der Korpusdichte und Halslänge des Basses für eine Vielzahl von Basssounds - BOWED: Klassischer Streichbass - SPLIT BASS: Ermöglicht dem Gitarristen das Spielen des Basses auf den tieferen Streicher (alle Noten unter F#3) und Akkorde oder Melodien auf den höheren Streicher. - 3:03: Eine polyphone Hommage an den begehrten Roland TB-303® Vintage-Bass-Synthesizer. - FLIP-FLOP: Inspiriert vom Oktavmultiplexer von EHX bietet es einen logikgesteuerten Suboktavgenerator im Stil der 70er Jahre, der ohne Störungen aufspürt. Das Pedal ist mit unabhängigen Effekt- und Dry-Lautstärkereglern ausgestattet, sodass Gitarristen ihren mix an der Effekt-Ausgangsbuchse präzise abstimmen können, sowie mit einer immer aktiven Dry-Ausgangsbuchse, die das Eingangssignal mit Unity Gain ausgibt. Die Bedienelemente 1 und 2 wurden entwickelt, um spezifische Parameter für jedes der neun Programme anzupassen. Beispielsweise steuert STRG 1 in PRECISION die Suboktaven, während STRG 2 die Klangregelung des Originalinstruments imitiert. Der BASS9 ist mit einem standardmäßigen EHX 9,6DC200mA-Netzteil ausgestattet.