Ursprünglich 1974 unter dem Namen Rotosound als „Super Bass“ entwickelt. Später im selben Jahr wurde die Saitenfirma „Superwound“ gegründet, um alle Arten von Bass- und Gitarrensaiten mit dem „Klaviersaitendesign“ zu verbinden. Ein spezielles Saitendesign, das das Kontaktkernkonzept verwendet. Das ist dasselbe wie bei Klaviersaiten, bei denen nur der Kern über dem Steg des Instruments freiliegt. Diese Sets bestehen aus einem „Kugel- und Kegel“-System oder „einstellbaren Kugelenden“, sodass der richtige Abstand der Abdeckungsenden von etwa 6 mm von den Stegsätteln mit den vielen verschiedenen Longscale-Modellen erreicht werden kann. Das verbesserte Sustain und die Präsenz werden von keiner anderen Saite erreicht, während gleichzeitig die oberen Harmonischen freigesetzt werden, die sonst verloren gehen würden. Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Saitenlage bei Verwendung dieser Saiten leicht reduziert wird. Stanley Clarke sagte einmal, diese Saiten hätten „den heißesten Sound, den ich je gehört habe“.