"Der neue Schaller-Steg Hannes - Best Of All Worlds! Eine glänzende Verbindung von Innovation und Klang in höchster Qualität - schnörkellos und edel. Die Eckdaten: - der mit Abstand komfortabelste Steg auf dem Markt - die perfekte Mischung der Klangeigenschaften aller auf dem Markt befindlichen Bridge-Konstruktionen - besticht durch feine Höhen, schnelle Ansprache und eine definierte, kraftvolle und gleichmässige Wiedergabe - berührsympathisches Material und angenehm kantenlose Oberfläche - verschleissfrei durch Verzicht auf metallische Beschichtungen an den Saitenauflagepunkten - frische und gleichzeitig zurückhaltende Optik, die das Design der Gitarre noch edler wirken lässt" - Lieferung einschl. Zubehör und Einbauschablone. Auf Wunsch liefern wir Ihnen gerne noch längere Höhenverstellschrauben. Einbauanleitungen, Einbauschablonen, Technische Zeichnungen, Anwendungsbeispiele, Hintergrundinformationen etc. finden Sie direkt über unsere Startseite/Hannes-Steg oder unter Produkte/Produkthilfe/Hannes-Steg. Sie können unseren Schaller-Steg "Hannes" auf jeder Gitarre verbauen, die an der Einbaustelle einen flachen Gitarrenkorpus hat. Die Erdung der Tonabnehmer kann bei Bedarf über die Saitenaufnahme erfolgen. Die Saitenauflagen wurde in enger Zusammenarbeit mit der Firma Graph Tech entwickelt. Die bestehen aus einer speziellen Materialmischung, der Teflon beigemischt ist. Damit reduziert sich ein Reissen der Saiten dramatisch, weil auf den Saitenauflagen keine scharfen Kanten mehr beim Spielen entstehen können und Teflon einer der effektivsten Schmierstoffe auf der Welt ist. Dieses patentierte Material der Saitenauflagen verbessert das Sustain messbar um bis zu 25% im Vergleich zu Messing oder Stahl. Der Klang Ihrer Gitarre ist sehr viel harmonischer, gekennzeichnet durch feine Höhen und schnelle Ansprache, sowie eine definierte, kraftvolle und gleichmässige Wiedergabe. Die Saitenauflagen liegen grossflächig auf dem Korpus auf und sind konstruktionsbedingt voneinander getrennt, was bei diesem Steg gegenüber allen anderen bekannten Systemen zu einem unmittelbar hör- und spürbaren Gewinn an Dynamik führt. Aus Gitarre&Bass 3/2010: "Mir ist jedenfalls kein Steg bekannt, der so dezent und klein gebaut und so bequem und angenehm zu spielen ist. ... Ergebnis ist eine hohe Transparenz, eine grosse Direktheit und ein unaufdringlicher, ausgewogener und lauter Klang mit einem längeren, stabileren Sustain."