Deutschland
DE
  • Login

AKG C 747 V11

AKG
EUR 993.30
EUR 1103.70
Wird schnellstmöglich für Sie bestellt
Inkl. MwSt., versandkostenfrei
Das "Bleistiftmikrofon" mit winzigen Abmessungen.

Eine Geschichte des Klangs: Das C 747, das sogenannte "Bleistift-Mikrofon", wurde erstmals 1987 vorgestellt. Aufgrund seiner hervorragenden technischen Daten, speziell seines flachen Frequenzgangs, wurde es in Studios für die Aufnahme verschiedenster Instrumente eingesetzt. Eine Hauptanwendung war die Abnahme von Snare-Drums. Wegen seines unauffälligen Äusseren und der brillanten Aufnahmequalität wurde es auch gerne für Overhead Mikrofonierung eingesetzt. Dank der stark gebündelten Richtwirkung konnten mit dem C 747 (speziell bei der Aufnahme mehrerer Instrumente) lästige Übersprechprobleme ebenso gelöst werden wie die unerwünschte Aufnahme diverser Störschallquellen in einem Raum. Aus diesen Gründen fand das C 747 immer häufiger seinen Weg in Rundfunk Studios, Aufnahme Studios, Theater, Opernhäuser, Kirchen und auch in Konferenzräume. Heute ist das C 747 eines der universellsten Mikrofone in der AKG Produktpalette. In den vergangenen Jahren wurde das C 747 für verschiedenste Anwendungen auch in den unterschiedlichsten Versionen gebaut, als Schwanenhalsmikrofon, als Hängemikrofon, als Kapsel für das Discreet Acoustics Modular System und sogar als Kapsel in Grenzflächenmikrofonen. Was ist neu in der Version 11: Nachdem das Mikrofon auch immer häufiger im Umfeld von Konferenzanlagen zum Einsatz kommt, wurde es um einige Installed Sound Funktionen erweitert. Das neue C 747 V11 verfügt über eine integrierte Funk-Schirmungs-Technologie, um das Mikrofon vor Störungen durch Mobiltelefone, Computer und Ähnliches zu schützen. Ebenso wurde der Frequenzgang des Mikrofons verfeinert und die Richtwirkung verbessert, ohne den klassischen C 747 Klang zu beeinträchtigen. Somit wird das C 747 V11 auch zu einer exzellenten Wahl in lauten Konferenzräumen. Ein zuschaltbarer Tieffrequenzfilter unterdrückt mechanische Störgeräusche. Der trafolose Vorverstärker mit niedriger Impedanz arbeitet problemlos an jeder 9-52 V Phantomspeisung. Elastische Mikroklammer, Mini-Schwanenhals, Stativklammer, Stativanschluss, Gewindeadapter und Windschutz werden mitgeliefert.

  • Richtcharakteristik Hyperniere
  • Übertragungsbereich 30-18.000 Hz
  • Empfindlichkeit 8,5 mV/Pa (-42 dBV)
  • Grenzschalldruck 133 dB
  • Äquivalentschalldruckpegel (IEC 60268-4) 32 dB
  • Äquivalentschalldruckpegel 21 dB-A
  • Signal/Rauschabstand (A-Bew.) 73 dB
  • Bassabschwächungsfilter 12 dB/Oktave bei 150 Hz
  • Elektrische Impedanz 400 Ohm
  • Empfohlene Lastimpedanz >1.500 Ohm
  • Speisespannung 9-52 V Phantomspeisung nach DIN 45596
  • Stromaufnahme <2 mA
  • Anschlussstecker 3 pol. XLR-Stecker
  • Kabel 3 m
  • Oberfläche bühnenblau
  • Nettogewicht 25 g
  • Bruttogewicht 750 g

Produktdetails
Produktnummer
154957
Marke
AKG
Serie
C (Kondensator-Mikrofone)
Subserie
Live & Studio
Kategorie
Mikrofone für Choraufnahme
Marken-Kategorie
AKG - Choraufnahme
Relevanzrang in Kategorie Mikrofone für Choraufnahme
6 von 9
Datum
Januar 2014
Abmessungen
Tiefe der Box
410mm
Höhe der Box
180mm
Bruttogewicht
1.02kg
Related Products