Deutschland
DE
  • Login

API Audio 550A Discrete 3 Band EQ

API Audio
EUR 1449.00
Wird schnellstmöglich für Sie bestellt
Inkl. MwSt., versandkostenfrei
Mono-3-Band-Equalizer-Modul

Nur wenige Equalizer genießen den Respekt und die Bewunderung des begehrten API 550A . Der diskrete 550A wurde Ende der 60er Jahre vom heute legendären Saul Walker entworfen und erstmals als modularer OEM-Equalizer verwendet. Als die Industrie die Klangqualität des 550A schnell annahm, fand es schnell seinen Weg in viele kundenspezifische Konsolendesigns von Frank DeMedio und anderen führenden Ingenieuren. Viele dieser Konsolen sind noch heute im Einsatz. Vierzig Jahre später ist der 550A immer noch der Standard, an dem andere EQs gemessen werden, und er spielt seit Jahrzehnten eine wichtige Rolle in der Aufnahmeindustrie. Immer noch kopiert, aber nie dupliziert, wurde der 550A zum Standard-Kanalmodul-EQ von API, als das Unternehmen 1971 mit der Herstellung von Konsolen begann. Da praktisch alle vorhandenen Geräte angesprochen wurden, führte die große Nachfrage nach diesem EQ dazu, dass API die Produktion im Jahr 2004 endlich wieder aufnahm. Der 550A bietet gegenseitige Entzerrung an 21 Punkten in 5 Boost-Schritten bis zu einer maximalen Verstärkung von 12 dB an jedem Punkt. Die fünfzehn Ausgleichspunkte sind in drei überlappende Bereiche unterteilt. Die Hoch- und Tieftonbereiche sind einzeln als Peaking oder Shelving wählbar, und ein Bandpassfilter kann unabhängig von allen anderen gewählten Entzerrungseinstellungen eingefügt werden. Frequenzbereiche und Boost/Cut werden durch drei doppelt konzentrische Schalter ausgewählt, und ein Druckknopf-"In"-Schalter ermöglicht es, den EQ geräuschlos in den Signalpfad einzuführen. Ein kleiner Kippschalter wird verwendet, um den Bandpassfilter in den 550A einzufügen. Die Kombination aus Walkers unvergleichlichem 2520 Operationsverstärker und seiner "Proportional Q"-Schaltung gibt dem 550A -Anwender eine unkomplizierte Möglichkeit, eine akustisch überlegene Entzerrung zu erzeugen.

  • - 3 Bänder klassischer API-Entzerrung
  • - Jedes Band bietet 7 API-ausgewählte Frequenzzentren
  • - Wechselseitige und wiederholbare Filterung
  • - Maximal 12 dB Boost/Cut pro Band
  • - EQ Band 1 und 3 bieten Shelf/Peak-Umschaltung
  • - "Proportional Q" verengt Filter Q an Extremen
  • - Herkömmliches, vollständig diskretes API-Schaltungsdesign
  • - Hoher Headroom +30 dB Clip-Pegel

- Eingangsimpedanz: 66 kΩ Hochpegel
- 17 kΩ niedriger Pegel
- Ausgangsimpedanz: Weniger als 85 Ω (transformatorisoliert)
- Nominaler Betriebspegel: –15 dBm bis +12 dBm
- Einfügedämpfung: Keine (Überbrückung)
- Frequenzgang, unentzerrt: ±0,5 dB 30 Hz bis 20 kHz
- Rauschen: Unentzerrt, Ausgangsrauschen von –90 dBm, Hochpegelstrapping und
- –98 dBm, Low Level Strapping, 20 Hz bis 20 kHz ungewichtet
- Verzerrung: 0,05 % THD max, 30 Hz bis 20 kHz bei +4 dBm
- 0,07 % THD max, 30 Hz bis 20 kHz bei +18 dBm
- Clipping-Pegel (3 % THD): +30 dBm
- Strombedarf: ±15 Volt bis ±18 Volt bei 70 mA
- Steuerung: Dual Concentric Rotary: LF-Auswahl: 30, 40, 50, 100, 200, 300,
- 400 Hz und abgestufter Entzerrungsgrad –12 dB bis +12 dB
- Dual Concentric Rotary: MF-Auswahl: 200, 400, 600, 800, 1500,
- 3000, 5000 Hz und gestufter Entzerrungsgrad –12dB bis
- +12dB
- Dual Concentric Rotary: HF-Auswahl: 2500, 5000, 7000, 10.000,
- 12.500, 15.000, 20.000 Hz und abgestufter Entzerrungsgrad
- –12 dB bis + 12 dB
- Die gesamte Entzerrung erfolgt in Schritten von 2, 4, 6, 9 und 12 dB, entweder plus oder minus
- Kippschalter: 50 Hz bis 15 kHz Bandpassfilter Ein oder Aus
- Taster: LF-Bereich Peak oder Shelf
- Taster: HF-Bereich Peak oder Shelf
- Drucktaste: Entzerrung ein oder aus
- Tally-Licht, wenn In
- Anschluss: 30-poliger PC-Anschluss im Lieferumfang enthalten

Produktdetails
Produktnummer
237610
Marke
API Audio
Kategorie
System 500 Komponenten
Marken-Kategorie
API Audio - System 500
Relevanzrang in Kategorie System 500 Komponenten
24 von 47
Datum
April 2022