Hin und wieder erobert ein kultiges Stück Hardware die Musikindustrie im Sturm und wird zu einem beliebten Bestandteil von Studios weltweit. Der 1073 war ein solches Gerät. Als Mikrofonvorverstärker mit einzigartigem Klang und vollem Klang wurde er berühmt dafür, den Sound vieler Musikgenerationen geprägt zu haben, von der Härte des Rock ’n’ Roll der 70er bis zum geschliffenen Pop der 80er. Er war ein fester Bestandteil renommierter Studios wie Abbey Road, Sound City und Capitol Studios und beeinflusste kultige Tracks wie „When the Levee Breaks“ von Led Zeppelin sowie „Who’s Next“ von The Who. Heute erweisen wir diesem kultigen Studio-Meilenstein mit dem Behringer 1273 unsere Ehre, einem Zweikanal-Mikrofonvorverstärker mit eingebautem EQ. Der 1273 ist mehr als nur ein Remake. Er wurde zusammen mit einem der ursprünglichen Ingenieure entwickelt und deren wertvolles Wissen und Erfahrung stellen sicher, dass der 1273 nicht nur dem Original treu bleibt, sondern auch den Anforderungen moderner Produktion gerecht wird.