Dieser einzigartige High-Gain-Amp im Pedal-Format liefert straffe und charaktervolle Sounds und stellt die perfekte Verbindung zwischen echtem Tube Tone und 100 Watt Power in einem unerreicht kompakten und leichten Format dar. In Zusammenarbeit mit erfahrenen, internationalen Metal-Gitarristen hat BluGuitar-Gründer und Profi-Gitarrist Thomas Blug diesen neuen Amp, der kaum klangliche Überschneidungen mit dem auf Classic Rock gevoiceten AMP1 Mercury Edition hat, abgestimmt und perfektioniert. Drei unabhängige Overdrive-Kanäle liefern satte und tighte Zerrsounds, die in Gain-Struktur und Klangfarbe verändert werden können. Jeder dieser Kanäle bietet unterschiedlichen Attack, Ansprache und Dynamik. Der moderne CLEAN-Kanal mit großem Headroom und Höhenreserven verhilft selbst mittigen Humbuckern zu transparenten, sparkligen Clean-Sounds.
MODERN – Mit seinen extrem hohen Gain-Reserven liefert dieser Kanal glasklare Saitentrennung durch massiven Low-Cut und lässt sich durch den Custom Control TONE Regler vom „Cut thru the mix“-Solo-Sound bis hin zu „maximum brutality“-typischer V-Kurve in den Mitten regeln.
CLASSIC – Durch die harte Verzerrungs-Kennlinie und den speziell abgestimmten Bassfilter ist dieser Kanal perkussiv und im Mittenbereich deutlich breiter und härter als VINTAGE. Das Mittenspektrum kann durch den Custom Control TONE von "Hot Rodded British High Gain" bis zur "Deutschen Soundwand" geformt werden.
VINTAGE – Straffe und mittenbetont holzige Sounds, die gerade bei extremen Low-Tunings tight übertragen werden und gleichzeitig cremige Verzerrung in den Mitten liefern.
CLEAN – Massiver Headroom dank des 100 Watt Poweramps und Höhenreserven, die selbst mittigen Humbuckern zu transparenten, sparkligen Clean-Sounds verhelfen. Optimale Plattform für Pedale wie Shimmer Reverb, Modulation oder Delay.
Die revolutionäre Nanotube-Technologie, die klassischen Röhrenamps in Sachen Sound und Spielgefühl, Kraft und Charakter in nichts nachsteht, hat bereits in AMP1 Mercury Edition einen neuen Standard für Gitarrenverstärker gesetzt. Wie bei den besten Metal-Amps reagiert die speziell auf Metal abgestimmte Stromgegenkopplungsschleife des AMP1 Iridium Edition sowohl mit dem Lautsprecher als auch mit der Nanotube TM -Endstufe und sorgt so für ultimativen Punch und tightes Metal-Lo-End. Das Konzept mit einem zuschalt- und regelbaren Boost, Hall, drei integrierten Fußschaltern und einer erstklassigen Speaker-Simulation
für Recordinganwendungen lässt keine Wünsche offen.
BOOST – Mit dem Custom Control Regler lässt sich der Grad der Verstärkung einstellen. Der Boost hat eine dezente Mittenanhebung, um Clean-Sounds mehr Definition zu geben und Overdrive-Sounds mit mehr Gain zu versorgen, ohne dass diese matschig werden.
Bei Vollanschlag geht der Boost – ähnlich wie eine Röhrenstufe oder ein Tube Screamer – in die Sättigung. So entstehen noch mehr satte Obertöne für cremige und dennoch tighte Overdrive Sounds.
NOISE GATE – Das Noise Gate bietet drei Positionen:
METAL: Der spezielle Metal-Modus reagiert extrem schnell und hart. High-Gain-Sounds und Staccato-Metal-Riffs werden messerscharf und exakt wiedergegeben. Gemutete Passagen – auch mit sehr viel Gain – sind wirklich still. Es ist auch kein Rauschen mehr zu hören.
OFF: In dieser Position ist das Noise Gate deaktiviert.
SOFT: In dieser Position ist das Noise Gate sehr empfindlich. Es öffnet auch bei niedrigsten Eingangssignalen, sodass auch noch die feinsten Nuancen zu hören sind. Weiche Töne klingen somit natürlich aus, ohne abgeschnitten zu werden.
Die Boxen-Simulation des AMP1 Iridium Edition arbeitet analog und ist speziell für Metal-Sounds abgestimmt. Durch spezielles Current Feedback entsteht ein authentisches Röhrenamp-Spielgefühl mit Punch und Biss.
Um noch authentischer Lautsprechersimulationen zu realisieren, werden auch gerne "IR"s (impulse responses) genutzt. Dazu kann die interne (analoge) Speaker-Simulation des AMP1 Iridium Edition abgeschaltet werden, damit du die Impulsantworten deiner Lieblingsbox benutzen kannst.