Deutschland
DE
  • Login

Fulltone 2B Booster

Fulltone
EUR 156.45
2 Einheiten ab Lager lieferbar
Voraussichtliche Lieferung: 15 Juli - 21 Juli in Ihr Land (DE)
Inkl. MwSt., versandkostenfrei
Das Fulltone 2B ist ein erstaunliches Boost-Pedal, das aus dem „Boost“-Kanal unseres FD3-Pedals herv

Also stopfte ich die Schaltkreis in das kleinstmögliche Gehäuse (4,5 x 2,1 x 2,3 Zoll), mit der Batterie darin, und konstruierte sogar platzsparende, an der Rückseite angebrachte Eingangs-, Ausgangs- und Stecker. Außerdem fügte ich eine wichtige Funktion hinzu, die das FD3 nicht bot. Warum braucht ein Gitarrist ein „Boost“-Pedal? Ein Boost-Pedal dient nicht nur dazu, die Lautstärke zu erhöhen, wenn es Zeit für ein Solo ist! Ein guter Booster kann auch viele Probleme im modernen Gitarristen-Rig lösen, denn heutige Pedalboards haben durchschnittlich 8 oder mehr Pedale, und jedes dieser Pedale erfordert: ein Gitarrenkabel --->Buchse --->mehr Kabel --->Fußschalter ---> Schaltkreis--->wieder Fußschalter --->Buchse --->mehr Kabel ---> und weiter zum nächsten Pedal. Es ist ein Wunder, dass nach all dem Zeug, durch das wir unser Signal schicken, überhaupt noch ein Signal übrig ist. Haben Sie schon einmal über ein 3 m langes Gitarrenkabel direkt an einen tollen Röhrenverstärker angeschlossen? Das Gefühl, die Dynamik, der fette Ton ... machen Lust zu spielen! Dann schließen Sie Ihr überladenes Pedalboard an und plötzlich ist der Klang winzig, dünn, mit gedämpften Tiefen, pappigen Mitten und kratzigen, dünnen Höhen. Hier kommt ein guter Booster gerade recht, denn all diese Kabel und all diese Verbindungen reduzieren Ihr Signal mit jedem Effekt in Ihrer Signalkette messbar. Fügen Sie einen guten Booster hinzu und Sie können viel von der verlorenen Gain, dem Ton und dem reaktiven Zusammenspiel zwischen Ihnen und Ihrem schönen Röhrenverstärker zurückgewinnen. Plötzlich ist der „Touch“ wieder da. Was passiert, wenn 2B ausgeschaltet wird? Das ist das Problem mit anderen Boostern... wenn sie AUS sind, bieten sie keinen hochwertigen Unity-Gain-Puffer mehr, um die langen Kabel anzutreiben, sodass Sie am Ende ZWEI Booster kaufen müssen, einen auf „Unity Gain“ eingestellt und den anderen für Ihre Lautstärkeänderungen! Eine bessere Lösung ist der 2B, dessen Unity-Gain-JFET-Verstärker Ihr Signal puffert, wenn das Pedal AUS ist... und wenn der 2B EIN ist; der einzige Unterschied besteht darin, dass jetzt der GAIN-Regler ins Spiel kommt, mit dem Sie die gewünschte Verstärkung auf bis zu 20 dB einstellen können! Das ist es, was den 2B vom Boost-Kanal des FD3 unterscheidet... der FD3 ist True-Bypass, während der 2B den zusätzlichen Vorteil hat, gepufferter Bypass zu sein. Warum ist der 2B ein großartiger Booster? Weil ich mir die Mühe mache und den besten JFET-Operationsverstärker kaufe, meiner Meinung nach … auf jeden Fall den, der für mein Ohr am besten klingt. Das Problem mit anderen Boostern ist, dass sie umso mehr Höhen hinzufügen, je mehr man sie aufdreht. Das ist beim 2B nicht der Fall, es gibt einen subtilen Abfall der harten ultrahohen Frequenzen, wenn man den LEVEL-Regler im Uhrzeigersinn über 12 Uhr dreht. Es ist subtil, Sie hören es vielleicht nicht, aber Sie werden NICHT die schrillen Höhen hören, die andere Booster erzeugen können! Was ist der DYNAMICS-Knopf? Das 2B bietet etwas völlig Einzigartiges in der Welt der Boost-Pedale: einen DYNAMICS-Regler. Eine subtile Schaltkreis mit Germaniumdioden, die (wenn Sie den Min-Regler im Uhrzeigersinn drehen) beginnt, das Gefühl der gespielten Noten leicht zu verändern und die harten transienten Spitzen zu dämpfen, die den Eingang Ihres Verstärkers überlasten können. Diese Spitzen können für Ihre Ohren, den Verstärker und seine Lautsprecher ermüdend sein! Ähnlich wie bei der Verwendung eines Begrenzers beim mix eines Songs im Studio hilft Ihnen die DYNAMICS-Funktion des 2B dabei, Ihren Platz im live mix zu behalten ... wie ein sehr intelligenter Kompressor. Diese Funktion kann sogar einen „ok“ Verstärker reaktionsschnell und saftig machen und verhindert, dass Sie den Eingang des Verstärkers verzerren, ein Problem, das die meisten Booster-Pedale plagt.

  • - Eingangsimpedanz: ultrahoch 1,65 Megaohm ... Keine Chance auf Interaktionsprobleme mit Gitarren oder anderen Effekte
  • - Ausgangsimpedanz: ultraniedrige 300 Ohm ... keine Möglichkeit von Lade- oder Interaktionsproblemen.
  • Maximale Verstärkung: @ 20 dB
  • - Größe: 4,5" x 2,1" x 2,3"
  • - Gewicht = 12 Unzen (mit der mitgelieferten Batterie)
  • - Strombedarf: alles zwischen 5 und 18 Volt Gleichstrom, 9 oder 18 Volt Gleichstrom empfohlen.

Haupt-Merkmale
Effekttypen
Overdrive
Batteriebetrieben
Ja
Echte Umgehung
Nein
Gitarren-Verzerrer-Pedal Eigenschaften
Netzteil im Lieferumfang enthalten
Nein
Mini-Form
Ja
Eingabekonfiguration
Mono
Ausgabekonfiguration
Mono
Stromspannung
9V
Analog Digital
Analog
Produktdetails
Produktnummer
183272
Marke
Fulltone
Kategorie
Gitarren-Verzerrer-Pedal
Marken-Kategorie
Fulltone - Verzerrer
Relevanzrang in Kategorie Gitarren-Verzerrer-Pedal
479 von 558
Datum
Juli 2015
Abmessungen
Tiefe der Box
150mm
Höhe der Box
82mm
Bruttogewicht
0.42kg
Related Products