Skip to main contentSkip to navigationSkip to search

JBL Studio Monitor LSR 708P (black)

JBL
EUR 3331.10
EUR 3506.40
Wird schnellstmöglich für Sie bestellt
Inkl. MwSt., versandkostenfrei
8" Bi-verstärkter Master-Referenzmonitor

der JBL 708P ist der self-powered Referenzmonitor für kritische Musikaufnahmen, Filmpost- und Rundfunkproduktionsanwendungen. Der 708P nutzt neue, zum Patent angemeldete Treibertechnologien und JBLs renommierten Image Control Waveguide, um eine außergewöhnliche Leistung, atemberaubende Details, eine ausgedehnte Klangbühne und größere Genauigkeit in einer Vielzahl von Räumen zu liefern. der 708P liefert ein Vielfaches der Leistung anderer Studiomonitore vergleichbarer Größe und bietet einen deutlich größeren Dynamikbereich und größere Arbeitsabstände Treibertechnologie der nächsten Generation der JBL 708P nutzt JBL Patente und Treibertechnologien der nächsten Generation, um eine beispiellose Leistung mit größerem Dynamikbereich und erweitertem Frequenzgang bei anspruchsvollen Produktionsanwendungen zu bieten. Der JBL-Hochton-Kompressionstreiber 2409H verfügt über eine innovative Ringmembran mit geringer Masse, die einen gleichmäßigen Frequenzgang jenseits von 36 kHz mit außergewöhnlicher Leistung und sehr geringer Verzerrung liefert. Der 728G-Tieftonlautsprecher nutzt die JBL-patentierte Differential Drive-Technologie, um die Leistungskompression für eine höhere Dauerleistung und eine erweiterte, lineare Tieftonleistung unter 35 kHz zu reduzieren. Diese patentierten Treiber ermöglichen es dem 708P, die zwei- bis dreifache Leistung von bestehenden Studiomonitoren zu liefern. Zum Patent angemeldeter Image Control Waveguide Der JBL Image Control Waveguide, der erstmals im JBL M2 Master Reference Monitor eingeführt wurde, sorgt für Genauigkeit und Neutralität, während er einen breiten Sweet Spot mit erhöhter Detailtreue bietet. Der Waveguide ermöglicht einen akustisch nahtlosen Übergang zwischen dem Tieftöner und dem Hochtonwandler und sorgt so für ein detailliertes Klangbild und eine präzise Abbildung über das gesamte Frequenzspektrum. Der gleichmäßige, neutrale Frequenzgang auf und außerhalb der Achse ermöglicht es dem JBL 708P, unabhängig von der Hörposition und dem Raum "die gleiche Geschichte zu hören" Integriertes Doppel-Verstärkersystem der JBL 708P verfügt über ein integriertes duales Verstärkersystem, das für seine Hochleistungstreiber optimiert ist. Ein 250-Watt-Verstärker versorgt den 2409H-Hochfrequenzwandler und ein 250-Watt-Verstärker ist für den 725G-Tieffrequenzwandler vorgesehen. Diese Kombination liefert eine unvergleichliche Leistung und Detailtreue bei größeren Hörabständen und ist damit ideal für Postproduktions- oder Mastering-Umgebungen. Umfassender EQ und Delay Obwohl das Design des 708P eine außergewöhnliche Neutralität in jedem Raum bietet, verfügt der Monitor auch über eine integrierte Raumanpassung, mit der Sie die negativen Auswirkungen der Raumakustik kompensieren und eine äußerst präzise Klangwiedergabe in jeder Hörumgebung genießen können. Zusätzlich zu den zwölf Bändern der Raumanpassung ermöglichen acht Bänder der Benutzeranpassung individuelle Frequenzgangkurven, wie z. B. die X-Kurve, und die Kompensation von "Leinwandverlusten" bei Aufstellung hinter einer perforierten Kinoleinwand. Die vom Benutzer aktivierte digitale Verzögerung ermöglicht die virtuelle Ausrichtung der Lautsprecher relativ zur Hörposition, während eine zusätzliche "AV-Synchronisations"-Verzögerung verfügbar ist, um Latenzzeiten bei Videodisplays zu kompensieren Kompakter Formfaktor die Powered Monitors der Serie 7 wurden mit Blick auf den modernen Kontrollraum entwickelt. Das kompakte Zwei-Wege-Design minimiert Interferenzen mit Videobildschirmen und Sichtlinien, bietet aber dennoch eine mit größeren Lautsprechern vergleichbare Leistung. Das verstärkte Gehäuse verfügt über Befestigungspunkte an der Unter- und Rückseite, die eine Wand- und Deckenmontage in vertikaler oder horizontaler Ausrichtung ermöglichen Digitale Integration der 708P verfügt über analoge und digitale Eingänge und Abtastratenwandler. Die AES/EBU-Digitaleingänge ermöglichen den Anschluss einer breiten Palette von Produktionshardware, einschließlich digitaler Audio-Workstations (DAW), Mischpulten und digitaler Wiedergabehardware mit Abtastraten von bis zu 192 kHz. Interne Abtastratenwandler können aktiviert werden, um den Anschluss an digitale Signale mit ungewöhnlichen Abtastraten zu ermöglichen.

  • - Frequenzgang:-1,5 dB bei 45Hz - 23kHz
  • - Frequenzbereich: 35Hz - 36 kHz
  • - Maximaler Schalldruckpegel: (80 Hz - 20 kHz) >108 dB SPL / 1m
  • - Maximaler Spitzenschalldruck: (80 Hz - 20 kHz) >114 dB SPL / 1m
  • - HF-Treiber: 2409H
  • - LF-Treiber: 728G
  • - Teilernetzwerk
  • - Übergangsfrequenz: 1,7 kHz
  • - Eingangstypen : 1 x XLR-1/4" symmetrischer Kombi-Analog-Audioeingang
  • - 1 x XLR-Digitaleingang im AES3-Format mit 1 x XLR-Durchschleifausgang
  • - Der digitale Eingang akzeptiert Abtastraten bis zu 192 kHz
  • - Gehäuse: Birkensperrholz, verstärkt für die Montage
  • - Befestigung: Befestigungspunkte oben, unten und hinten. 4-Loch-Montagemuster

- JBL Treibertechnologie der nächsten Generation
- Zum Patent angemeldeter Image Control Waveguide
- Integriertes Doppelverstärkersystem mit internem Floating-Point-DSP
- Umfassende Raum-EQ- und Delay-Steuerung
- Kompakte Gehäuse für einfache Aufstellung und Installation
- JBL 728G-Tieftonlautsprecher mit patentiertem Differential Drive ermöglicht einen erweiterten Tieftonbereich mit geringer Verzerrung und hohem SPL
- JBL 2409H Hochfrequenz-Wandler mit massearmer Ringmembran
- JBL-entwickelter, zum Patent angemeldeter Image Control Waveguide
- 2-Kanal Class-D Verstärker HF 250W / LF 250W
- 192 kHz 32-Bit-Fließkomma-Verarbeitung
- 12 Bänder Room EQ, 8 Bänder User EQ
- 6 werkseitige Voreinstellungen, 6 benutzerdefinierte Voreinstellungen
- 18 Millisekunden Raumverzögerung, 150 Millisekunden AV-Sync-Verzögerung
- 1 x XLR-1/4" symmetrischer kombinierter analoger Audioeingang
- 1 x XLR-Digitaleingang im AES3-Format mit 1 x XLR-Durchschleifausgang
- Der digitale Eingang akzeptiert Abtastraten von bis zu 192 kHz
- Vom Benutzer aktivierte Abtastratenwandler
- RJ-45-Netzwerkanschluss für Harman HiQnet-Konnektivität
- Multifunktionsregler auf der Rückseite und LCD-Display ermöglichen die Auswahl von Eingangsempfindlichkeit, Eingangstrimmung, Room EQ, User EQ, Room Delay, AV Sync Delay
- Integrierte Griffe
- Befestigungspunkte oben und unten; Gehäuse aus Birkensperrholz verstärkt für eine sichere Montage
- Schutzgitter aus Stahl

Haupt-Merkmale
Lautsprechergröße
8"-10"
Leistung
50W - 499W
Mindest. Frequenzbereich
35Hz
Max. Frequenzbereich
36000Hz
Produktabmessungen
Tiefe
292mm
Breite
438mm
Höhe
248mm
Nearfield Monitor Eigenschaften
Maximaler Schalldruck
<114dB
Typ
Aktiv
Aufbau
Monitor
Energiekonfiguration
Bi-Amping
Eingabetypen
XLR
1/4"
XLR (AES/EBU)
Ausgabetypen
XLR
XLR (AES/EBU)
1/4"
Produktdetails
Produktnummer
196163
Marke
JBL
Serie
LSR
Kategorie
Nearfield Monitor
Marken-Kategorie
JBL - Nearfield
Relevanzrang in Kategorie Nearfield Monitor
126 von 162
Datum
Juni 2017
Abmessungen
Gewicht
11.5kg
Breite der Box
438mm
Related Products