Der handytraxx play ist ein portabler Turntable mit zahlreichen Performance-Möglichkeiten, der von KORG in enger Zusammenarbeit mit Toshihide Nakama entwickelt wurde, dem ehemaligen Präsidenten des DJ-Spezialisten Vestax. Er basiert auf der Grundidee des Vestax handy trax, einen portablen Plattenspieler zum Auflegen und Scratchen zu kreieren, der sich einfach überall hin mitnehmen lässt – womit der Grundstein für die bis heute wachsende Portablism-Szene gelegt wurde. Der handytraxx play greift dieses Konzept auf und erweitert es um zahlreiche neue Features, die es ermöglichen, mit ihm alleine komplette DJ-Performances abzuliefern, ohne dass weiteres Equipment benötigt wird. Möglich wird dies durch zusätzlich integrierte Effekte, Filter und einen vielseitigen On-Board-Looper. Der handytraxx play verfügt über einen integrierten Lautsprecher und lässt sich auf Wunsch komplett ohne Kabel über Batterien betreiben. Seine Abspielgeschwindigkeit lässt sich komfortabel zwischen 33-1/3, 45 und 78 RPM umschalten. Der butterweich arbeitende Crossfader wurde speziell für Scratching optimiert und ermöglicht komfortable Cuts mit minimalen Silent Zones. Auf Wunsch lässt er sich einfach gegen einen anderen Fader austauschen oder in seiner Wirkungsrichtung umkehren. Damit alleine sind die Customizing-Möglichkeiten des handytraxx play aber noch lange nicht ausgeschöpft. Das komplette Bedienfeld lässt sich in umgekehrter Richtung montieren, um den Turntable so von Rechts- auf Linkshandbetrieb umbauen zu können. Der speziell designte Tonarm wurde so konzipiert, dass er die Nadel auch beim wildesten Scratchen ohne Springen in der Spur hält. Die neu gestaltete Headshell erlaubt neben des ab Werk vorinstallierten Keramik-Systems auch die Verwendung anderer Keramik- oder MM-Systeme (für den Wechsel zu MM-Systemen werden grundlegende Lötkenntnisse vorausgesetzt). Für mitreißende Live-Performances stehen gleich drei unterschiedliche Filtertypen zur Auswahl: Das DJ-Filter blendet nahtlos zwischen Low-Pass- und High-Pass-um, das EQ-Filter mit Low-Isolator erzeugt überlebensgroße Bässe und das Peaking Wah Filter bringt mit experimentell klingenden Modulationen Bewegung ins Spiel. Damit nicht genug, bietet der handytraxx play ein hervorragend klingendes Digital-Delay, das sich dank eines eigenen, vertikalen Faders besonders intuitiv steuern lässt und von metallisch klingenden Echos bis hin zu typischen Ambient-Klanglandschaften eine große Bandbreite an Effektsounds abdecken kann. Komplettiert wird die Ausstattung durch den integrierten Looper, mit dem sich wahlweise kurze Sample-Fragmente aufzeichnen und abfeuern oder komplette Beat-Loops erstellen lassen, die bis in alle Ewigkeit weiterlaufen können. Letzteres eignet sich hervorragend, um live darüber zu scratchen, um einen Track bei entsprechender Publikumsreaktion spontan zu verlängern, oder um geschmeidige Transitions mit nur einem Turntable zu erzeugen, indem während des laufenden Loops die Platte gewechselt wird.