„Musik zu machen ist eine Art zu sein. Das Spielen eines Instruments erfordert, dass Sie die normale Bewusstseinsebene verlassen. Wenn du denkst, spielst du nicht. Wenn du spielst, denkst du nicht. Wenn Sie Probleme mit Ihrem Instrument haben, verlassen Sie die Denkzone nicht und tauchen in Ihre eigene Welt ein. Deshalb liebe ich meine Gitarre. Für mich ist es perfekt.“ – John McLaughlin Das PRS Private Stock John McLaughlin ist ein klassisches Instrument, das von Paul Reed Smith zu Ehren von John McLaughlin sorgfältig spezifiziert wurde. Alle Hölzer wurden von Smith speziell aufgrund ihres Klangs, ihrer Struktur und ihres Gewichts ausgewählt. Die technischen Daten sind ziemlich einfach: Decke aus Ahorn, Boden aus Mahagoni, Hals aus Hormigo (ein Tonholz, das bei Marimbas zur Klangerzeugung verwendet wird) mit einem Griffbrett aus afrikanischem Blackwood, 22 Bünde, 25-Zoll-Mensur, Pattern-Hals, das patentierte Gen III-Tremolo von PRS, und PRS Phase III-Tuner. Zu den besonderen Details dieses Modells gehören das Finish, die Tonabnehmer und die Elektronik. Die Gitarre ist in hochglänzendem Nitro lackiert und hat einen unbearbeiteten Hals mit klarer Kornfüllung für ein sanftes, natürliches Spielgefühl. Die TCI-Tonabnehmer bestehen aus amerikanischem Alnico und sind mit Lautstärke- und Klangreglern sowie einem 3-Wege-Tonabnehmer-Kippschalter und zwei Mini-EQ-Kippschaltern ausgestattet. Die Mini-Kippschalter fungieren im aktivierten Zustand (in der oberen Position) als abgestimmte Hochpassfilter. Sie entfernen gedämpfte Bässe und lassen die hohen Frequenzen durch, um für mehr Klarheit und musikalische Höhen zu sorgen. „Johns Gitarrenbauer zu sein ist eine Ehre, für die ich jahrzehntelang gekämpft habe, und ihm nun ein Signature-Modell schenken zu können, ist ein besonderer Moment für mich und hoffentlich auch für die Branche“, sagte Paul Reed Smith. „Diese Gitarren sind so konzipiert, dass sie sich wie Magie anfühlen, wenn man sie in die Hand nimmt, sie aber auch in den Händen verschwinden, sodass man sich ganz auf das Spielen konzentrieren kann. John ist in der Lage, mit außergewöhnlicher Geschwindigkeit zu spielen, und auf diesem Instrument hört man jede Note. Der Schlüssel dazu war, als Gitarrenbauer dieses Gleichgewicht zu finden und der Gitarre jedes bisschen Klang zu entlocken.“ Paul Reed Smith und Paul Miles haben jedes Private Stock John McLaughlin -Modell auf der Rückseite der Kopfplatte signiert. Als zusätzliches Detail hat John McLaughlin die Rückplatte jedes Instruments signiert. Im Jahr 2023 werden nur 200 PRS Private Stock John McLaughlin Gitarren hergestellt.