Mit der gleichen Hardware und Leistung wie die neueste Version des RF Pro verfügt der RF Pro Black über ein spezielles mattschwarzes Akustikgewebe hinter einer schwarzen perforierten Aluminiumrückwand. Wenn Sie ein Mikrofon vor sich platzieren, hört es nicht nur Sie, sondern auch den Raum um Sie herum. Auch wenn es sich um ein Mikrofon mit Nierencharakteristik handelt, das hauptsächlich nur Ihnen zuhört, nimmt es dennoch Reflexionen Ihrer Stimme oder Ihres Instruments auf, die von den Wänden reflektiert werden und zum Mikrofon zurückkehren. Das Ziel der akustischen Behandlung besteht darin, die Aufnahme solcher Reflexionen zu minimieren, damit Ihre primäre Schallquelle so rein wie möglich wiedergegeben wird. Warum also nicht einfach etwas Pappe oder Schaumstoff hinter das Mikrofon legen? Manche Materialien sind gut darin, bestimmte Frequenzen zu absorbieren oder zu reflektieren – Schaumstoff absorbiert beispielsweise Höhen sehr gut, tut aber nichts für Tiefen. Im Gegensatz zu billigen Schaumstoff-HF-Imitationen arbeitet die patentierte Mehrschichttechnologie von sE gleichmäßig über das gesamte Frequenzspektrum und sorgt so für einen ausgewogenen, gleichmäßigen Klang ohne jegliche Verfärbung. Das macht den Reflexion Filter einzigartig und macht ihn zur ersten Wahl der größten Aufnahmekünstler der Welt – egal, ob sie in unbehandelten Räumen arbeiten oder in einem professionell gestalteten Studio arbeiten und einfach etwas mehr Isolation brauchen.