Um Ihnen dabei zu helfen, die besten mix Entscheidungen zu treffen, hat JBL den 306P MkII mit renommierten Wandlern der 3er-Serie ausgestattet, die jetzt noch leistungsfähiger sind. Hören Sie tiefe, präzise und präzise kontrollierte Bässe dank eines 6,5-Zoll-Langhub-Tieftöners und des patentierten JBL Slip Stream™-Niederfrequenzanschlusses. Genießen Sie beeindruckende, makellos detaillierte Höhen über den 1-Zoll-Neodym-Hochtöner aus gewebtem Verbundwerkstoff. JBL Ingenieure haben mit einer schnelleren HF-Transientenreaktion durch eine fein abgestimmte Ferrofluiddämpfung sowie einer größeren Tieffrequenzlinearität und geringeren harmonischen Verzerrungen dank eines verbesserten Tieftönerdesigns die nächste Stufe erreicht. Das Ergebnis ist ein Studiomonitor, dem Sie vertrauen können – mit unübertroffener Spitzenbewältigung, atemberaubender Dynamik und neutralem Frequenzgang, der in seiner Klasse unschlagbar ist. JBL 306P MkII ist sofort einsatzbereit für die anspruchsvollsten Produktionsstile. Zwei integrierte Leistungsverstärker der Klasse D, die von JBL individuell für jeden Wandler entwickelt wurden, bieten Ihnen einen großzügigen Dynamikbereich für jedes Projekt. Von der Musikproduktion und dem Podcasting bis hin zum Sounddesign für Kinofilme oder dem täglichen Vlogging – genießen Sie die Leistung und Leistung, die Sie benötigen, um außergewöhnliche Details bei jeder Lautstärke zu hören – selbst bei Spitzenschalldruckpegeln. Einfach einstecken, einschalten und mit der Erstellung beginnen. Die Abmessungen und die Akustik eines Raums können einen großen Effekt auf die Klanggenauigkeit haben. Aus diesem Grund können Sie mit JBL 306P MkII die Ansprache an Ihr Studio anpassen. Der neue Boundary EQ dämpft den Bassanstieg, der auftreten kann, wenn Sie Monitore direkt auf dem Schreibtisch oder in der Nähe von Wänden platzieren. Mit dem 3 -Positionen-HF-Trim-Schalter können Sie den Hochfrequenzgang des 306P MkII anpassen, um ihn an die Raumakustik oder den persönlichen Geschmack anzupassen. Der 306P MkII bietet sowohl symmetrische XLR- als auch 6,3-mm-TRS-Eingänge sowie eine einstellbare Eingangsempfindlichkeit von +4 dBu/-10 dBV und bietet flexible, professionelle Anschlussmöglichkeiten für eine einfache Einrichtung bei gleichzeitiger Wahrung der Signalintegrität.