Österreich
DE
  • Login

Neumann KH 120-II AES67 (white)

Neumann
(9)
EUR 1108.25
Wird schnellstmöglich für Sie bestellt
Inkl. MwSt., versandkostenfrei
Varianten

Dieses Produkt besteht aus folgenden Komponenten

Monitoring der nächsten Generation Der KH 120 II basiert auf dem gleichen Konzept wie sein gefeierter Vorgänger, wurde jedoch komplett überarbeitet, um die Leistung in allen Parametern zu verbessern: tiefere Bässe, höhere SPL-Fähigkeit und noch bessere Auflösung. Die interne DSP-Leistung ermöglicht phasenlineare Frequenzweichen und raumadaptive Ausrichtung über Neumann revolutionäre MA 1 Automatic Alignment. Noch besser Als Neumann 2010 den KH 120 A auf den Markt brachte, war dies der Beginn einer anhaltenden Erfolgsgeschichte. Neumann -Monitoring ist seitdem in unzähligen Studios auf der ganzen Welt zur bevorzugten Referenz geworden. Der KH 120 II folgt der gleichen Philosophie wie sein Vorgänger und eigentlich alle Neumann Studiomonitore: höchste Linearität, geringste Verzerrungen, keine Verfärbungen und perfekte Anpassungsfähigkeit an jede akustische Umgebung. Dank verbesserter Leistung in allen Parametern und einer leistungsstarken DSP-Engine ermöglicht Ihnen der KH 120 II, Ihre Tracks noch klarer zu hören und effizienter zu arbeiten. Erstellen Sie Mixe, die sich optimal auf alle Wiedergabesysteme übertragen lassen. Mit Leichtigkeit. Perfekter Sound auf kleinem Raum Der KH 120 II hat einen außergewöhnlich linearen Frequenzgang von 44 Hz bis 21 kHz (±3 dB). Nicht nur das: Es linearisiert auch den Phasengang! Das bedeutet klare Mitten mit erstaunlicher Transparenz sowie extreme Genauigkeit im Zeitbereich: präzise Impulswiedergabe und fein aufgelöste Reverbs. Möglich wird dies durch eine DSP-gesteuerte Elektronik, die ausgeklügelte Frequenzweichen ermöglicht und die durch analoge Filter verursachte Phasenverzerrung vermeidet. Der interne DSP setzt auch neue Maßstäbe in der tonalen Konstanz. Der KH 120 II ist mit extrem geringen Toleranzen von maximal ±0,5 dB gefertigt! Und das hört man auch: Die Stereoabbildung ist gestochen scharf. Der KH 120 II ist für Nahfeldanwendungen mit einem empfohlenen Hörabstand von 1 – 2 Metern (3 – 6 Fuß) konzipiert. Damit eignet er sich ideal für kleinere Räume wie Heim- und Projektstudios sowie Misch- und Schnittplätze oder als Surround-Lautsprecher in großen Mehrkanalanwendungen. Dank seiner herausragenden Linearität in einem tragbaren Format ist der KH 120 II auch eine ausgezeichnete Wahl für die Schaffung eines provisorischen Kontrollraums in professioneller Qualität bei der Arbeit vor Ort (z. B. Orchester/Chor, Live-Aufnahme, Film, Rundfunk). Bereit für Ihren Raum Auch der beste Lautsprecher klingt nur so gut, wie es die akustische Umgebung zulässt. Neumann Mathematically Modeled Dispersion™ (MMD™) Waveguide garantiert einen breiten Sweet Spot und minimiert Pultreflexionen. Aber der KH 120 II geht noch viel weiter: Sein interner DSP ermöglicht die Raumkalibrierung über Neumann revolutionäre automatische Monitorausrichtung. MA 1 (separat erhältlich) sorgt dafür, dass Ihre DSP-betriebenen Monitore optimal an den Charakter Ihres Raums angepasst und perfekt auf Ihre Hörposition ausgerichtet sind. Auch in akustisch behandelten Räumen ergibt sich dadurch eine deutliche Verbesserung. Die klangliche Kompatibilität mit anderen Studiomonitoren der KH-Linie ermöglicht den Einsatz des KH 120 II in gemischten Setups, zB in immersiven Setups. Für flexible Konnektivität verfügt der KH 120 II über analoge und S/PDIF-Eingänge. AES 67 – Audio over IP Zusätzlich bietet die AES67-Modellvariante des KH 120 II integrierte redundante AES67-Audionetzwerkanschlüsse, die vollständig kompatibel mit Broadcast-Standards wie ST 2110, ST 2022-7 Redundanz und RAVENNA sind. Gleichzeitig ist der KH 120 II AES67 kompatibel mit DANTE®-generierten AES67-Netzwerkstreams. Energieeffizient Neumann -Ingenieure haben große Sorgfalt darauf verwendet, eine zum Patent angemeldete Verstärkertechnologie zu entwickeln, die überlegene Audioleistung mit der Energieeffizienz der Klasse D kombiniert. Dabei liefern die Endstufen des KH 120 II bis zu 145 W an den 5,25-Zoll-Woofer und 100 W an B. dem 1-Zoll-Hochtöner, verbrauchen sie im Leerlauf nur 17 W. Auto-Standby reduziert den Stromverbrauch auf 0,3 W, wenn der KH 120 II längere Zeit nicht verwendet wurde, kann aber deaktiviert werden.

  • - Hochpräzise Treiber, Mathematically Modeled Dispersion™ (MMD™) Waveguide - Linearer Frequenzgang 44 Hz … 21 kHz (±3 dB) - Linearer Phasengang 120 Hz … 16 kHz (±45°) mit Latenz <2,6 ms - DSP im Inneren ermöglicht raumadaptive Ausrichtung über Neumann MA 1 - Gestochen scharfe Abbildung durch extrem geringe Toleranzen (±0,5 dB) - Kann mit anderen KH -Line-Lautsprechern in Immersive- oder Surround-Setups kombiniert werden

Technische Daten:
Freifeld-Frequenzgang ±3 dB: 44 Hz ... 21 kHz
Selbst erzeugtes Rauschen bei 10 cm (mit Eingangsverstärkung auf 100 dB SPL für 0 dBu): <20 dB(A) SPL
max. SPL ber. im Halbraum bei 3 % THD in 1 m (gemittelt zwischen 100 Hz und 6 kHz): 116,8 dB SPL
Akustisches Prinzip: Bassreflex, Ports vorne
Analogeingang(s): XLR: analog elektronisch symmetriert
Analoge Eingangsimpedanz: 24k Ohm
Digitale Eingänge: RCA (75 &OHgr;): S/PDIF, Ethernet
Eingangsverstärkungsregler (Empfindlichkeit): 0 dB ... -15 dB
Ausgangspegelregler (Ausgangspegel in 1 m bezogen auf 0 dBu Eingangspegel): 94; 100; 108; 114 dB SPL
Entzerrung: Bass: 0; -2; -4; -6dB
Entzerrung: Low-Mid: 0; -2; -4; -6dB
Entzerrung: Höhen: +1; 0; -1; -2dB
Steuerung: Lokal; Netzwerk
Übergangsfrequenz: 1,7 kHz
FIR-Phasenkorrektur: Lineare Phase (120 Hz ... 16 kHz; +/- 45°)
Schutzschaltung: Unabhängige Soft-Clip-, Peak- und Thermo-Limiter für Woofer und Tweeter; Woofer-Auslenkungsbegrenzer; Thermolimiter für Elektronik und Verstärker
AES67 Audio-over-IP-Schnittstelle: Vollständig redundante AES67 ST2110-kompatible Audionetzwerkschnittstelle; 2 Fast Ethernet 100Base-TX (IEEE 802.3) RJ-45-Anschlüsse; Physikalisch redundantes Netzwerk (ST 2022-7)
AES67 Audio-over-IP-Eingangswortlänge: 24 Bit
AES67 Audio-over-IP-Eingangsabtastrate: 44,1 / 48 / 88,2 / 96 kHz
AES67 Audio-over-IP-Eingangsverbindungsmanagement: RAVENNA, NMOS IS-04 (Discovery & Registration) und NMOS IS-05 (Connection Management)
Ausgangsleistung Woofer-Verstärker (THD+N mit deaktiviertem Limiter: 10 %): 145 W
Ausgangsleistung des Hochtonverstärkers (THD+N mit deaktiviertem Limiter: 10 %): 100 W
Tieftöner: 130 mm (5,25") mit schützendem Metallgitter
Hochtöner: 25 mm (1") mit Metallschutzgitter
Produktabmessungen (Höhe x Breite x Tiefe): 287 x 182 x 227 mm (11,3" x 7,16" x 8,94")
Produktgewicht: 5,4 kg (11 lbs 14 oz)
ANWENDUNGSGEBIET:
Aufzeichnung
Nach Produktion
Übertragung
Musikschaffen

Produktabmessungen
Tiefe
182mm
Breite
227mm
Höhe
287mm
Nearfield Monitor Eigenschaften
Einheit
1 Stk.
Produktdetails
Produktnummer
242683
Marke
Neumann
Serie
KH
Kategorie
Nearfield Monitor
Marken-Kategorie
Neumann - Nearfield
Relevanzrang in Kategorie Nearfield Monitor
105 von 157
Datum
Jänner 2023
Abmessungen
Gewicht
5.4kg
Tiefe der Box
381mm
Breite der Box
227mm
Höhe der Box
422mm
Bruttogewicht
6.62kg
Related Products
Bewertungen
5
(9)

Produktbewertungen in verschiedenen Sprachen anzeigen (2)

Gekauft für Homestudio. Bin sehr zufrieden, auch ohne Mikrofon / Kalibration. Frequenzbereich ist mehr als gut, auch ohne Sobwoofer. Auf jeden Fall das Geld wert

Bedienung
Eigenschaften
Sound

Die Neumann KH 120 A sind Klasse Nahfeldmonitore. Vieles wurde von mir ausprobiert. JBL LSR 305,EVE Audio SC207,FOCAL CMS 40 Etwas besseres habe ich noch nie gehört Auch Einsteiger sollten lieber etwas sparen und sich dann diese Lautsprecher kaufen.

Bedienung
Eigenschaften
Sound