Artikel # | 195881 |
Marke | Behringer |
Serie | Behringer Deepmind |
Kategorie | Synthesizer/Tasten |
Marken-Kategorie | Behringer - Synthesizer/Tasten |
- - 4 simultane Weltklasse-TC ELECTRONIC und KLARK TEKNIK FX mit über 30 Algorithmen
- - 6 Stimmen mit 2 OSCs pro Stimme im Oszillator-Synchronisationsmodus
- - 2 LFOs pro Stimme mit 7 Wellenformformen, Key-Sync, MIDI-Sync und automatischer Triggerung der Hüllkurve
- - 3 ADSR-Generatoren
- - 8-Kanal-Modulationsmatrix mit 19 Quellen und über 130 Zielen
- - 32-stufiger Steuerungssequenzer
- - Volle Fernbedienung über iPad * / PC / Mac * und Android * über USB oder MIDI
- - 37 halbgewichtete Tasten in voller Größe mit Velocity Sensitivity und Aftertouch
- - Wählbares analoges Tiefpassfilter mit doppelter Steigung und 12/24 dB
- - Echter Bypass-Modus für reinen und hochintegrierten analogen Ton
- - Global variabler 6 dB Hochpassfilter mit Bass Boost Schalter
- - 26 Schieberegler und ein Schalter pro Funktion ermöglichen den direkten und Echtzeitzugriff auf alle wichtigen Parameter
- - Entworfen und Entwickelt in Großbritannien.
Haupt-Merkmale | |
---|---|
Modell | Synthesizer |
Number of Keys | 37 |
Tastaturtyp | Halbgewichtete Tasten |
Farbe | Schwarz |
Lautsprecher | Nein |
Produktabmessungen | |
---|---|
Tiefe | 257mm |
Breite | 649mm |
Höhe | 103mm |
Synthesizer/Tasten Eigenschaften | |
---|---|
Anzeige | Ja |
Batteriebetrieben | Nein |
Abdeckung | Nein |
Pedal | Nicht enthalten |
Eingebaute Töne | Ja |
Stand | Nicht enthalten |
MIDI-Schnittstelle | USB zum Host |
Produktdetails | |
---|---|
Produktnummer | 195881 |
Marke | |
Serie | |
Kategorie | |
Marken-Kategorie | |
Relevanzrang in Kategorie Synthesizer/Tasten | |
Datum | Oktober 2017 |
Produktmenge | |
---|---|
Einheit | 1 Stk. |
Abmessungen | |
---|---|
Gewicht | 6.9kg |
Tiefe der Box | 726mm |
Breite der Box | 649mm |
Höhe der Box | 342mm |
Bruttogewicht | 9kg |
Produktbewertungen in verschiedenen Sprachen anzeigen (3)
Nachdem ich früher mal, grad als er rauskam den Behringer DM 12 Keys hatte, bin ich in den letzten Jahren immer mehr in die Situation gekommen, dass ich keinen Platz mehr habe. Die Lösung dieses Problems, nur als Tastatur zu haben was unbedingt als Tastatur nötig ist. Der Rest in Desktop Geräten die sich einfacher stapeln lassen auf Jasper Racks. Damit war besiegelt den Deep Mind 12 so auszutauschen. Ich hatte die Keyboardversion schon mal verkauft. Und nicht einberechnet dass Behringer nicht immer alles lieferbar hat. So musste ich fast 6 Monate warten bis der DM 12 D lieferbar war und ich auch grad Geld hatte. Zum Glück ist der Preis auch grad noch runtergekommen, so schnappte ich zu. Das Gerät ist ja eigentlich eh Top, als Clone des Roland Juno 106 der astronomische Kostenausmasse angenommen hat aber technisch absolut Katastrophe ist, hatte mal einen, so meine Erfahrungen damit. Der DM 12 kann das ohne Probleme alles und noch viel mehr, da er wesentliche Schwächen des Junos beseitigt.. 12 Stimmen, 3 ENV, 2 LFO, komplexe FX Unit und so diverses Kleinzeugs wo man nicht missen will wenn man es hat. Ihn jetzt nur als Clone des Junos zu deklarien würde dem DM 12 D aber nicht gerecht werden. Die Soundbandbreite geht hier viel viel weiter als der Juno je kommen würde. Wer mir jetzt übrigens nicht glaubt wegen Juno Ersatz, schaut Starsky Carrs Youtube DM12 Juno 106 Vergleich, da seht ihrs. Von mir gibts ne klare Kaufempfehlung. Das einzige was ich festgestellt habe ist, dass paar der Edit Buttons unter den Einheiten recht durchgedrückt werden müssen, dass sie reagieren. Das hatte ich bei der Key Version anders in Erinnerung. Aber wenn mans weiss gehts schon. Dachte zuerst einige seien defekt, aber dann habe ich es rausgefunden. Passt schon.
Guter, vielseitiger analoger Klang. Es lohnt sich, eigene Sounds rauszutüfteln. (Die Original Presets sind fast alle mit viel zu viel Effekten zugemüllt). Ich hatte den Oberheim Matrix 5, den Prophet 08 und den Prophet 6. Der Deepmind muss sich vor denen nicht verstecken!