
Artikel # | 211122 |
Marke | Behringer |
Serie | Behringer WING |
Kategorie | Digital-Mischpult |
Marken-Kategorie | Behringer - Digital-Mischpulte |
Recommended accessories
Die WING-Bedienoberfläche nutzt eine große kapazitive Touchscreen-Oberfläche mit berührungsempfindlichen Drehreglern für einen neuen Bedienungskomfort. Drei separate Fader-Sektionen und eine Custom Controls-Sektion lassen sich einfach und intuitiv an Ihre persönlichen Anforderungen anpassen. Ganz gleich, ob Sie einen speziellen Bus-Send-Fader neben dem entsprechenden Kanalfader benötigen, oder einen dedizierten "Money"-Kanal immer zur Hand haben wollen, oder sich sogar die Oberfläche mit zwei Ingenieuren teilen wollen - WING kann so konfiguriert werden, dass Ihre Produktion auf ein neues Niveau gehoben wird. Sie können sogar die massive hölzerne Armlehne durch etwas Funkigeres ersetzen und anpassen, wenn Sie möchten. Die technische Zeichnung finden Sie im Bereich Downloads auf der Produktseite.
Was ist überhaupt der Zweck des Mischens? Bei der Betrachtung des Signalwegs der Audioproduktion für Live- oder Studioanwendungen waren wir verblüfft, dass ein Großteil der Terminologie immer noch von der historischen technischen Umsetzung und nicht von ihrem eigentlichen Zweck bestimmt wird. Normalerweise konzentrieren sich Mischpulte auf die Eingangsnummern, die den Kanälen und Aux-Wegen zugeordnet sind. WING bietet eine wesentlich andere Perspektive, indem es sich auf die Quelle als Grund für jede Mischung konzentriert, z.B. ein Bassdrum-Signal oder den Lead-Gesang. Den Eingängen werden daher mehr Eigenschaften als nur eine Nummer zugewiesen. Quellen können im Mono-, Stereo- oder Mid-Side-Modus vorliegen, eigene Headamp-Parameter wie Gain und Phantomspeisung haben, mit spezifischer Quellenstummschaltung und Metering. Sie können auch mit einer Farbe, einem Symbol, einem Namen und verschiedenen Tags für Gruppierungs- und Filterzwecke versehen werden. All dies beschreibt zunächst die eigentliche Quelle, bevor die Kanäle zur Bearbeitung oder zum Mischen verwendet werden. Das Schöne daran ist, dass Sie Quellen mit unserer WING Co-Pilot-App beschriften können, während Sie auf der Bühne patchen, und egal, ob das Signal auf einen Kanal, auf eine SD-Aufnahme oder auf einen anderen Ausgang gepatcht wird, Sie werden immer diese Quelle sehen und darauf verweisen.
Alle 48 Eingangskanäle und 28 Bus-Mischungen können für Mono-, Stereo- oder Mid-Side-Quellen verwendet werden. Wenn Sie einem Kanal eine Stereoquelle zuweisen, wird der Kanal automatisch in Stereo umgewandelt, und die Stereo-Imager-Stufe ermöglicht die Steuerung der Breite von 150% Stereo bis hin zu Mono. Die Konsole benötigt keinen Neustart, um Modusänderungen zu übernehmen. Ihre Kanal-, Bus- und Subgruppenkonfiguration kann jederzeit on-the-fly geändert werden. Sehen Sie, warum es ein WING ist?
Alternativ zu den exzellenten WING-EQs und -Dynamics stehen für alle Kanäle und Busse Plug-Ins für Gates, Kompressoren und Equalizer zur Verfügung, darunter High-End-Simulationen, die der berühmtesten Hardware nachempfunden sind, wie Pultec EQ, SSL Bus Compressor und Gate/Expander, SPL Transient Designer, Neve EQ, Compressor und Gate, Focusrite ISA und D3, DBX160, LA-2A, 1176, Elysia mPressor und Empirical Labs Distressor.*
Der innovative Kanalbearbeitungsbereich von WING wurde von Grund auf für einen sofortigen Überblick über den Kanalstatus und den Betriebsablauf konzipiert. Er ermöglicht das Arbeiten an der ausgewählten Kanalbearbeitung auch dann, wenn die Hauptanzeige für etwas völlig anderes verwendet wird. Berührungsempfindliche Drehregler ermöglichen die Anzeige der wichtigsten Informationen auf Knopfdruck.
Ein zentraler Bereich bietet frei belegbare Bedienelemente, d.h. 4 Drehgeber und 20 Tasten mit 2 LCDs. Sie entscheiden, welche Funktionen Sie immer in Ihrer Reichweite haben möchten. Ein großes Drehrad bietet Feineinstellungen von bis zu 8 Benutzerparametern oder kann zur DAW-Fernsteuerung über USB-MIDI verwendet werden. Die Steuerungskonfiguration umfasst auch vordefinierte Funktionen für USB- und SD-Karten-Rekordertransport, Show Control und Mute-Gruppen.
WING Die Eingangskanäle verfügen über Lo-Cut- und Hi-Cut-Filter, Tilt-EQ, Allpass oder Sound Maxer, zusätzlich zum parametrischen 6-Band-EQ. Alle Busse, Matrizen und Mains verfügen sogar über einen 8-Band parametrischen EQ. Alternativ bietet WING 8 akribische Emulationen berühmter Hardware-Equalizer, die in jedem einzelnen Kanal eingesetzt werden können, wann immer Sie einen besonderen Vibe für Ihre Signale benötigen.
Das WING Premium FX-Rack verfügt über 8 True-Stereo-Prozessoren, darunter spektakuläre Emulationen einiger der meistverehrten Reverbs der Branche, Original TC VSS3-Algorithmen sowie Lexicon, Quantec und EMT-Emulationen. Fantastische Delays, Stimmverdopplung, chromatische Tonhöhenkorrektur, Bandsättigung und vieles mehr..
Ein weiterer Satz von 8 True-Stereo-Prozessoren bietet eine breite Palette an Modulations-, Entzerrungs-, Dynamik- und nichtlinearen Effekten und sogar vier kultige Gitarrenverstärker mit Boxensimulationen. Wenn es hart auf hart kommt, kann ein Gitarrist seine Gitarre oder Pedale einfach direkt in die Stagebox einstecken, was besonders auf leisen Bühnen und bei House-of-Worship-Anwendungen nützlich ist.
Bei 374 Eingängen und 374 Ausgängen ist eine Menge digitaler Konnektivität erforderlich. WING bietet 3 AES50-SuperMAC-Audio-Netzwerkanschlüsse für den Anschluss digitaler Stageboxen oder die gemeinsame Nutzung von bis zu 144 Eingangs- und 144 Ausgangsströmen mit anderen Mischpulten. Es gibt 48x48 Kanäle für USB-Audio und weitere 64x64 Kanäle für Audio over IP (AoIP-Modul optional), plus AES/EBU-Stereo-I/O. Der WING-Erweiterungskartenslot, der die LIVE-SD-Recording-Karte oder Optionskarten für verschiedene Standards wie ADAT, MADI, DANTE und WSG aufnimmt, bietet weitere 64x64 Kanäle für Audio-In/Out. Das brandneue StageCONNECT-Interface von Klark Teknik ermöglicht die Übertragung von 32 Kanälen 24-Bit-Audio mit einer Latenzzeit von weniger als einer Millisekunde, zusammen mit Steuerdaten und 18 W Leistung über ein einziges Standard-Mikrofonkabel. Angesichts der Flexibilität und der einfachen Handhabung könnte dies durchaus die Zukunft von XLR werden. Wir erwägen, unsere Implementierung für andere Entwickler zu öffnen, damit diese ihre eigenen Projekte mit StageCONNECT erstellen können.
Wir haben zwar die Anzahl der lokalen analogen Ein- und Ausgänge begrenzt, aber keine Kompromisse bei deren Qualität zugelassen. Behringer ist stolz darauf, 8 original Midas PRO-Series Mikrofonvorverstärker und 8 XLR-Ausgänge mit überragender Audioqualität für Live- und Studioumgebungen zu verbauen. Erfahren Sie mehr über das erstaunliche Erbe von Midas, indem Sie deren umfangreiche Website besuchen. 8x8 TRS Line Auxiliary Ein- und Ausgänge helfen, Signale von Media Playern oder Computern einzubringen. Wenn das nicht genug lokale analoge Ein- und Ausgänge sind, ermöglicht die neue StageCONNECT-Schnittstelle den Anschluss von Breakout-Boxen mit bis zu 32 Kanälen für Ein- und Ausgänge, z. B. um das Pult über ein einziges XLR-Mikrofon- oder DMX-Kabel mit dem Seitenrack zu verbinden.
MIDI In/Out sowie zusätzliche 2x2 GPIO bieten eine Schnittstelle für Konsolen-Event-Trigger und externe Show-Steuerung.
Haupt-Merkmale | |
---|---|
Mischpulttyp | Digital |
Total Input Channels | 48 |
Total Output Channels | 48 |
Digitaler Ein-/Ausgang | AES/EBU |
Produktabmessungen | |
---|---|
Tiefe | 575mm |
Breite | 870mm |
Höhe | 201mm |
Digital-Mischpult Eigenschaften | |
---|---|
Analogue Inputs | 8 |
Analogue Stereo Inputs | 8 |
Analogue Outs | 8 |
Schnittstellenfunktionalität | USB Stereo |
Interner Effektprozessor | Ja |
Monitor-/Aux | 8 |
Equalizer-Typ | Parametrisch |
+48V Phantomspeisung | Ja |
19-Zoll-Rackmount-Option | Nein |
Produktdetails | |
---|---|
Produktnummer | 211122 |
Marke | |
Serie | |
Kategorie | |
Marken-Kategorie | |
Relevanzrang in Kategorie Digital-Mischpult | |
Datum | Februar 2020 |
Abmessungen | |
---|---|
Gewicht | 24kg |
Tiefe der Box | 976mm |
Breite der Box | 870mm |
Höhe der Box | 312mm |
Bruttogewicht | 32.4kg |
Produktbewertungen in verschiedenen Sprachen anzeigen (1)
Ein absolut tolles Mischpult. Die ganze Band einstöpseln, auf Memory Stick, Harddisk oder gleich direkt in Logic Pro aufnehmen (was nachher auch rückspielbar als Soundcheck benutzt werden kann). Durch weiteres Zubehör ist relativ schnell auch ein InEar Monitoring bereit für die ganze Band. Kann im Proberaum wie auch Live ideal benutzt werden. Auch für Studioaufnahmen. Kompakt und absolut tolles Preis Leistungsverhältnis! Voll zu empehlen.
Preis Leistung Top Bin sehr zufrieden