Dieser Tonabnehmer löste eine Klangrevolution aus. Ersatz-Tonabnehmer gab es vor der Erfindung des Super Distortion® einfach nicht. in den frühen Siebzigern. Die Superverzerrung® (und seine ursprüngliche 3-Leiter-Version, der Dual Sound®) war der erste Tonabnehmer, der speziell dafür entwickelt wurde, einen Röhrenverstärker in den totalen Overdrive zu versetzen, und ist immer noch der Standard, an dem alle anderen Hochleistungs-Tonabnehmer gemessen werden. Die Superverzerrung® hat eine perfekte Mischung aus Kraft und Klang: Sowohl Einzeltöne als auch Akkorde springen aus dem Verstärker und füllen den Raum (oder den Track) mit einer Klangwand. Die Klangbalance ist klassisch – Dicke, verstärkte Mitten, große Bässe und satte Höhen. Dies ist der Sound, den Sie seit über drei Jahrzehnten auf Platin-Schallplatten von so unterschiedlichen Spielern wie Ace Frehley, Al Di Meola und Paul Gilbert hören. Außerdem ist es vielseitig: Die 4-Leiter-Verkabelung ermöglicht den sofortigen Zugriff auf Strat®-ähnliche split und Serien-Parallel-Modi. Entdecken Sie, was Tausende großartiger Spieler wissen: die Super Distortion® ist der beste Allround-Hochleistungs-Tonabnehmer, der jemals hergestellt wurde.
Empfohlen für:
Die Superverzerrung® ist in erster Linie ein Tonabnehmer in der Brückenposition, kann aber auch in der Halsposition mit einem Verstärker mit relativ geringer Verstärkung verwendet werden. Speziell für Solidbody-Gitarren entwickelt: Hohl- und Halbhohlgitarren können mit warmen, leistungsstarken Tonabnehmern schwer zu kontrollieren sein.