Schweiz
DE
  • Login

Doepfer A-174-4V 3D Joystick (vintage edition)

Doepfer
12HP
CHF 206.00
Wird schnellstmöglich für Sie bestellt
Gratis Lieferung (CH)

Das Modul A-174-4 erzeugt mehrere Steuerspannungen und ein Gate-Signal, das von einem federbelasteten X/Y-Kreuzpotentiometer (sogenannter Joystick) gesteuert wird. Die Steuerspannungen für X und Y werden in gewohnter Weise über die X- und Y-Position des Joysticks gesteuert. Die dritte Steuerspannung Z wird durch die Drehung des federbelasteten Joystick-Knopfes gesteuert. Das Gate-Signal wird durch eine Taste in der Mitte/Oberseite des Joystick-Knopfes erzeugt. Als zusätzliches Feature werden vier Steuerspannungen erzeugt, die den Quadranten des kartesischen Koordinatensystems zugeordnet sind. Diese Quadrantenspannungen werden mittels eines speziellen Algorithmus aus den X- und Y-Spannungen abgeleitet. Für jede Joystick-Funktion steht das nicht invertierte Signal (X, Y, Z) sowie das invertierte Signal (-X, -Y, -Z) zur Verfügung. Die generischen Joystick-Steuerspannungen sind bipolar und reichen von typ. -5V (unterste Stellung) über 0V (Mittelstellung) bis typ. +5V (höchste Position). Mit den Offset-Reglern OX, OY und OZ kann den generischen Spannungen eine variable Spannung von bis zu 5V hinzugefügt werden. Dadurch ist es möglich, dass die X-, Y- und Z-Ausgänge rein positiv werden (0...+10V statt -5V...+5V). Das ist notwendig, wenn z.B. VCAs müssen angesteuert werden, da VCAs eine reine positive Steuerspannung benötigen. Die Offsetspannungen können über drei kleine Potentiometer eingestellt werden. Bei vollständiger CCW-Steuerung wird kein Offset addiert und die "reinen" Steuerspannungen X, -X, Y, -Y, Z und -Z ohne Offset erzeugt. Sobald der betreffende Offset-Regler im Uhrzeigersinn auf +5V bewegt wird, werden zu der betreffenden Spannung addiert. Die Offsetspannungen werden auch den invertierenden Ausgängen hinzugefügt. Mit max. Offset wird der Bereich eines invertierten Ausgangs ebenfalls rein positiv (+10V...0V statt +5V...-5V). Diese sechs Spannungen werden an den Buchsen „X+OX“, „-X+OX“, „Y+OY“, „-Y+OY“, „Z+OZ“ und „-Z+OZ“ ausgegeben. Jeder dieser Ausgänge ist mit einer zweifarbigen LED (rot/gelb) ausgestattet, die die aktuelle Spannung anzeigt und zwischen positiven (rot) und negativen (gelb) Spannungen unterscheiden kann. Darüber hinaus werden die vier Quadrantenspannungen Q1, Q2, Q3 und Q4 berechnet. Eine Quadrantenspannung wird positiv, wenn der Joystick im betreffenden Quadranten positioniert ist. Der Absolutwert der Spannung hängt von der Position des Joystickhebels im Quadranten ab. Durch die Overlap-Steuerung ist eine Überlappung der Spannungen zwischen den Quadranten erreichbar. Wenn die Überlappungssteuerung vollständig CCW ist, gibt es keine Überlappung, d. h. nur die Steuerspannung des aktuell adressierten Quadranten wird positiv, alle anderen sind Null. Mit zunehmender Überlappung überlappen sich die Spannungen immer mehr. Z.B. beide Ausgänge Q1 und Q2 werden in der 12-Uhr-Position des Hebels positiv, wenn der Überlappungsregler aufgedreht wird. Die Überlappung nimmt mit der Position des Overlap-Steuerelements zu. Dieses Verhalten werden wir in Kürze anhand einer Zeichnung erläutern. Jeder Quadrantenausgang ist mit einer einfarbigen LED ausgestattet, die die aktuelle Spannung anzeigt. Die Quadrantenausgänge liefern nur positive Spannungen im Bereich 0...+10V.

- Aufgrund der Bauhöhe des Joysticks (ca. 7 cm) kann das Modul beim Transport nicht in die Koffer A-100P6, A-100P9, A-100PMS6, A-100PMS9 und A-100PMS12 eingebaut werden, da die Tiefe des Kofferdeckels ist nicht ausreichend. In die Basisgehäuse A-100PB und A-100PMB sowie in alle anderen Gehäuse ohne Abdeckung kann das Modul problemlos eingebaut werden. Wir sind dabei, eine Lösung für dieses Problem zu finden (evtl. tiefere Abdeckungen, dies erfordert aber auch die Modifikation der Kartons).
- Aufgrund der Ausladung des Hebels in den Extremstellungen (ganz links, rechts oder unten) kann es erforderlich sein, die angrenzenden Module anders anzuordnen oder Blindblenden anstelle von Modulen zu montieren. Es hängt von den Bedienelementen und Buchsen der angrenzenden Module ab, wenn dies erforderlich ist.
- Theoretisch ist es möglich, die Rückholfedern für die X- und Y-Potentiometer zu entfernen. Dazu muss das Joystickgehäuse geöffnet und die Rückholfedern mit geeignetem Werkzeug entfernt werden. Aufgrund der geringen Reibung kann jedoch nicht garantiert werden, dass der Hebel beim Loslassen in der letzten Position verbleibt. Aus diesem Grund empfehlen wir diese Modifikation nicht. Auch die Gewährleistung erlischt, wenn eine solche Änderung durch den Kunden vorgenommen wird.
- Der Joystick ist ein Verschleißteil und von der Garantie ausgeschlossen!
- Bei diesem Modul befindet sich der Busanschluss aufgrund der Position des Joysticks unten (im Gegensatz zu den meisten anderen A-100 Modulen mit dem Busanschluss unten) oben!

Haupt-Merkmale
Breite
12HP
Module Specifications
Funktion
CV-Modulation
Regler
Tiefe
50mm
Case Specifications
Modulares Format
Eurorack Modular (3HE)
Power Consumption
+12V rail
50mA
-12V rail
20mA
+5V rail
0mA
Voltage Controlled Filter Eigenschaften
Panelfarbe
Schwarz
Silber
Modulhöhe
3U
Moduleigenschaften
Aktiv
Einheit
1 Stk.
Produktdetails
Produktnummer
231056
Marke
Doepfer
Kategorie
Voltage Controlled Filter
Marken-Kategorie
Doepfer - VCF
Relevanzrang in Kategorie Voltage Controlled Filter
23 von 32
Datum
Juli 2021
Accessories