Schweiz
DE
  • Login

EVH 5150 III 50W EL34 (black and gold motif)

EVH
(2)
CHF 1222.00
CHF 1424.55
2 Einheiten ab Lager lieferbar
Wird sofort versendet aus unserem Lager (CH)
Gratis Lieferung (CH)
Erleben Sie die totale Kontrolle.

Die EL34-Leistungsröhren liefern charakteristische harmonische Obertöne mit mehr dynamischer Kompression und Sättigung, die einen moderneren „britischen“ Sound hervorrufen, und das alles mit dem Sustain und der Vielseitigkeit, die man von EVH 5150III-Verstärkern erwartet. Kanal eins bietet einen funkelnderen und komprimierteren sauberen Ton, während die Kanäle zwei und drei einen etwas dunkleren und komprimierteren Ton mit noch mehr Sättigung als zuvor aufweisen. Die Kanäle eins und zwei verfügen jeweils über zwei konzentrische Gain/Lautstärkeregler mit gemeinsamem EQ (niedrig, mittel, hoch), während Kanal 3 über einen unabhängigen EQ verfügt. Zu den weiteren Funktionen gehören eine Resonanzsteuerung auf der Rückseite, die die Niederfrequenzantwort für alle Kanäle anpasst, und eine globale Präsenzsteuerung. Der EL34 50-Watt-Kopf ist in ein elegantes gold-schwarzes EVH Motiv gehüllt und außerdem mit einem Effekte Loop, einer Kopfhörerbuchse, einem Vorverstärkerausgang und einem Midi-Eingang ausgestattet.

  • - Modellname: 5150III 50W EL34, 120V - Serie: EVH 5150 III Heads - Verstärkertyp: Röhre - Farbe: Schwarz und Goldmotiv - Elektronik - Bedienelemente: Kanal 1 unabhängige Lautstärke und Verstärkung mit gemeinsam genutzten tiefen, mittleren und hohen Tönen, Kanal 2 unabhängige Lautstärke und Verstärkung mit gemeinsam genutzten tiefen, mittleren und hohen Tönen, Kanal 3 unabhängige Lautstärke, Verstärkung, tiefe, mittlere und hohe EQ, mit globaler Präsenz und Resonanz für alle - Effektschleife: 1/4" - (Send/Return) - Eingänge: Eins - 1/4" - Kopfhörerbuchse: 1/4" - Line-Ausgang: Eins - (1/4") - Kanäle: Drei - Gleichrichter: Festkörper - Spannung: 120 V - Leistung: 50 Watt - Hardware - Gehäusematerial: Birkensperrholz - Griff: geformter Kunststoffriemen mit schwarzen pulverbeschichteten Kappen - Frontplatte: Gold eloxiert - Bedienknöpfe: Zeiger im Chicken-Head-Stil - Röhren - Vorverstärkerröhren: 7 x JJ ECC83S (12AX7) - Endstufenröhren: 2 x JJ EL34 Matched - Zubehör - Fußschalter: 4-Tasten-Fußschalter im Lieferumfang enthalten

- Modellname: 5150III 50W EL34, 120V
- Serie: EVH 5150 III Heads
- Verstärker Typ: Röhre
- Farbe: Schwarz und Goldmotiv
- Elektronik
- Regler: Kanal 1 Unabhängige Lautstärke und Verstärkung mit gemeinsamem Tief-, Mittel- und Hochtonbereich, Kanal 2 Unabhängige Lautstärke und Verstärkung mit gemeinsamem Tief-, Mittel- und Hochtonbereich, Kanal 3 Unabhängige Lautstärke, Verstärkung, Tief-, Mittel- und Hochtonbereich, mit globaler Präsenz und Resonanz für alle
- Effektschleife: 1/4" - (Send/Return)
- Eingänge: Einer - 1/4"
- Kopfhörerbuchse: 1/4"
- Line-Ausgang: Einer - (1/4")
- Kanäle: Drei
- Gleichrichter: Solid State
- Spannung: 120V
- Wattleistung: 50 Watt
- Hardware
- Gehäusematerial: Birkensperrholz
- Griff: Geformter Kunststoffriemen mit schwarz pulverbeschichteten Kappen
- Frontplatte: Gold eloxiert
- Bedienknöpfe: Hühnerkopf-Zeiger (Chicken-Head)
- Röhren
- Vorstufenröhren: 7 x JJ ECC83S (12AX7)
- Endstufenröhren: 2 x JJ EL34 Abgestimmt
- Zubehör
- FootSwitch: 4-Tasten-Fußschalter

Produktdetails
Produktnummer
198453
Marke
EVH
Serie
5150III (5150III)
Kategorie
Gitarren-Top
Marken-Kategorie
EVH - Top/Head
Relevanzrang in Kategorie Gitarren-Top
81 von 263
Datum
Dezember 2017
Abmessungen
Gewicht
19.5kg
Tiefe der Box
708mm
Höhe der Box
416mm
Bruttogewicht
21.25kg
Related Products
Bewertungen
4
(2)

Das Ding ist sehr laut, die Absenkung auf 1/4 bewirkt gar nichts. Immerhin hat diese Version einen Clean-Kanal. Der Sound des Overdrive-Kanals ist hingegen aus Prinzip stark verzerrt, auch mit wenig Gain - klingt wie das Riff von 'Ain't talking about love'. Die Regler sind ein wenig leichtgängig, ansonsten Qualitätsarbeit aus Mexiko.

Bedienung
Eigenschaften
Sound

Dieses Amp ist sehr gut gebaut und robust. Ich spiele es mit einem 2x12 ENGL Bedienung ist einfach. PRO: Clean sound ist sehr nah von ein fender blues junior und frisst jede Effekt Pedalen. (Clean channel lässt sich auch gut leise spielen) Drive channel ist mega (zu) laut und eignet sich mehr für rock - hardrock als für Metal. CONS: Amp in Drive mod ist sehr laut auch im 4W modus (lautsträrke bleibt gleich... vielleicht nur weniger head room) Du brauchst ein noise gate für den Drive channel meine Meinung nach. Nicht PRO oder CONS: bei allein spielen würde man schon sagen, dass es am LOW END fehlt.... Aber im Band ist den Sound mix einfach perfekt wegen super präzise medium. Also grund sätzlich ein gutes amp für mitschlepen und auch mit pedalen zu spielen. Wenn du es nur kaufst um den reine verzerte tube sound, vielleicht gibt es 'bessere / andere' alternativen.

Bedienung
Eigenschaften
Sound