Alles begann im Jahr 1996, als ENGL den Ritchie Blackmore Signature Amp auf den Markt brachte. Eine Legende wurde geboren! Bis heute ist der E650 einer der erfolgreichsten ENGL Amps. In Zusammenarbeit mit Doug Aldrich (Whitesnake, Dio, Revolution Saints) hat Engl im 2005 einen Verstärker entwickelt, welcher den E650 als Basis hatte. Das Konzept war klar: einfaches Handling mit maximaler Performance. Einige Änderungen wurden vorgenommen (u.a. der Wechsel auf EL34 Röhren).
Seit geraumer Zeit ist dieser Amp im Showroom in Los Angeles gestanden und wurde für diverse Studio Sessions verwendet. Ein Jahr später, 2006, wurde ein Amp mit den gleichen Features an Gary Moore abgegeben. Er wurde für diverse Studio-Sessions verwendet. Innert kürzester Zeit verbreitete sich die Info über diesen speziellen Amp wie ein Lauffeuer, und Stars wie Jimmy Page (Led Zeppelin), Ken Hammer (Pretty Maids), Vivian Campbel (Dio, Def Leppard), Paul Stanley (Kiss) oder Scott Gorham (Thin Lizzy) wollten diesen Amp haben. Jimmy Page hat seinen immer noch im Studio und Paul Stanley, Scott Gorham und Ken Hammer verwenden ihn nach wie vor live.
Nach vielen Jahren und derartigen Erfolgen lässt ENGL das Beast endlich auf die Gitarrenwelt los.