Artikel # | 239747 |
Marke | Fender |
Serie | Fender American Vintage II |
Subserie | Fender American Vintage II Stratocaster |
Kategorie | E-Gitarre ST-Modelle |
Marken-Kategorie | Fender - ST-Modelle |
Recommended accessories
Haupt-Merkmale | |
---|---|
Pickup-Typen | SSS |
Farbe | Grün |
Körperform | ST-Modell |
Griffbrettmaterial | Ahorn |
Körpermaterial | Erle |
Korpus | |
---|---|
Gitarrenbau | Festkörper |
Orientierung | Rechtshändig |
Neck | |
---|---|
Griffbrettradius | 7.25" |
Halsabschluss | Glanz |
Halsmaterial | Ahorn |
Gitarrenskala | 25.5" |
Anzahl der Bünde | 21 |
Bundgröße | Mittlerer Jumbo |
Mutternbreite | 42mm |
Muttermaterial | Knochen |
Hardware | |
---|---|
Brückentyp | Tremolo |
Hardware-Finish | Schwarz Nickel/Chrom |
Saitenstärke | .010" |
Spulenteilung | Nein |
Inklusive Tasche | Gigbag |
E-Gitarre ST-Modelle Eigenschaften | |
---|---|
Gitarren-Finish | Glanz |
Produktdetails | |
---|---|
Produktnummer | 239747 |
Marke | |
Serie | |
Subserie | |
Kategorie | |
Marken-Kategorie | |
Relevanzrang in Kategorie E-Gitarre ST-Modelle | |
Datum | November 2023 |
Abmessungen | |
---|---|
Tiefe der Box | 1110mm |
Höhe der Box | 170mm |
Bruttogewicht | 10.62kg |
Dank dem netten Service des Musix Teams, konnte ich diese 57 Stratocaster AV II im Laden ausgiebig testen. Auffallend war ausser dem wunderschönen Finish, die doch extrem hohe Saitenlage. Nach dem Kauf war ich über Klang, Holz, Finish, Nitrolackierung und der Physik generell begeistert: So müssen wich wohl die Instrumente zu Leo Fenders Zeit angefühlt haben. Die Spielbarkeit (..Stiffness) versetzte mich hingegen nicht in Hochstimmung, zu mühsam waren für meine linke Hand manche Patterns spielbar, im Vergleich zu meiner sehr ähnlichen MiJ. Nach Entfernung einer Trem-Feder und Heruntersetzen der Saitenlage änderte sich dies vollkommen: Spielfreude pur, und die enorme Klangfülle von Erle und Ahorn wurde von einem herrlichen Sustain getragen und spielte sich butterweich. Dass auch andere kleine Mängel wie nicht passende Bridge-Abdeckung zu einer kaum spielbaren Saitenlage infolge viel zu hoher Trem-Federnspannung bei der Endkontrolle durchgelassen wurde, finde ich schade. Es passt einfach nicht zu einem solche wunderbaren Instrument dieser Preisklasse. Für mich ist jedoch letztlich entscheidend , dass die unveränderbaren Dinge wie Holz, Materialien, Verarbeitung etc. wirklich first Class sind.