Skip to main contentSkip to navigationSkip to search

Fulltone OCD V1.4 Custom Shop Obsessive Compulsive Drive

Fulltone
(10)
CHF 257.00
CHF 283.15
Wird demnächst nachbestellt
Gratis Lieferung (CH)
Neuauflage der Version von 2009

Das OCD ist ein Overdrive-/Distortion-Pedal, das den Markt revolutionierte, als es 2004 auf den Markt kam, indem es erstmals einen MOSFET-Operationsverstärker verwendete. Das Ergebnis ist ein offenerer und dynamischerer Klang, der die Nuancen des Spiels des Gitarristen und die Eigenschaften seiner Gitarre besser berücksichtigt. Dank dieser neuen Vorteile eignet sich das OCD hervorragend für viele verschiedene Anwendungen, beispielsweise als Clean Boost, aber es kann auch einen Röhrenverstärker stärker anheben als viele Pedale auf dem Markt und so reichere und komplexere Obertöne erzeugen. Es kann auch einen kraftvollen und unverwechselbaren Distortion-Sound erzeugen. Der OCD arbeitet mit 9 oder 18 Volt, was seine dynamischen Fähigkeiten weiter verbessert. Mit seinem HP/TE/LP-Wahlschalter bietet er entweder einen farbigen und kraftvollen englischen Klang, der Vox/Marshall ähnelt, oder einen transparenteren Klang, der das Originalsignal respektiert. Der OCD wurde zwischen 2004 und 2017 in 8 Versionen weiterentwickelt, wobei die 2009 veröffentlichte Version 1.4 von den Fans der Marke besonders geschätzt wurde. Seine Schaltkreis enthält zusätzlich eine Germaniumdiode zur Erzeugung reicherer Obertöne, Bassdämpfung und einen Lautstärkeregler mit präziseren Einstellungen.

Produktdetails
Produktnummer
249719
Marke
Fulltone
Serie
Custom Shop
Kategorie
Gitarren-Verzerrer-Pedal
Marken-Kategorie
Fulltone - Verzerrer
Relevanzrang in Kategorie Gitarren-Verzerrer-Pedal
391 von 630
Datum
August 2024
Abmessungen
Tiefe der Box
230mm
Höhe der Box
135mm
Bruttogewicht
0.6kg
Related Products
Bewertungen
4.7
(10)

Produktbewertungen in verschiedenen Sprachen anzeigen (4)

Beste Zerre ever!

Bedienung
Eigenschaften
Sound

für mich einer der besten overdrive für blues/rock. reagiert sehr schön auf den volume regler an der gitarre

Bedienung
Eigenschaften
Sound