Wenn Sie die Richtige finden, wissen Sie es. Wenn eine Gitarre „die Richtige“ ist, wissen Sie es. Sie fühlt sich in Ihren Händen einfach richtig an; sie gibt die Klänge wieder, die Sie in Ihrem Kopf hören. Sie ist Ihr treuer Begleiter, musikalischer Seelenverwandter und Ihre Muse, das Werkzeug, mit dem Sie Ihre künstlerische Vision ausdrücken können. Wir haben die Les Paul™ Studio Session als den idealen musikalischen Begleiter konzipiert, als die Gitarre, die Sie nicht mehr weglegen können. Die eine Gitarre, auf die Sie sich jederzeit verlassen können und nach der Sie immer wieder greifen werden. Seit Jahren ist die Les Paul Studio die Wahl unzähliger Gitarristen, die die Kombination der wesentlichen Les Paul-Funktionen zu schätzen wissen – Humbucker-Tonabnehmer, eingeleimter Hals und ein Mahagoni-Korpus mit Ahorn-Decke. Jetzt hat die Les Paul Studio-Familie ein neues Mitglied – die Les Paul Studio Session , eine neu konzipierte und verbesserte Version der klassischen Les Paul Studio mit verbesserten Funktionen und Verfeinerungen basierend auf Kundenfeedback und Spielerwünschen. Als Weiterentwicklung früherer Les Paul Studio-Modelle verfügt es über einen ultramodernen, gewichtsentlasteten Mahagonikorpus, der es leichter und komfortabler zu spielen macht, egal wie lange der Auftritt oder die Jam-Session dauert. Die geschnitzte, AA-gemusterte Ahorndecke sieht nicht nur großartig aus, sondern verleiht dem Gesamtklang auch Helligkeit und Definition und verbindet sich perfekt mit der Wärme und dem punch des Mahagonikorpus für den legendären Les Paul-Sound, der auf unzähligen Hit-Aufnahmen und auf Konzertbühnen weltweit zu hören war. Der eingeleimte Mahagonihals sorgt für eine felsenfeste Verbindung zwischen Hals und Korpus für mehr Resonanz und Sustain. Der Hals verfügt über eine moderne konturierte Ferse für unübertroffenen Zugang zu den oberen Bünden und ein schnell spielbares SlimTaper™-Profil und ist mit einem gebundenen Ebenholzgriffbrett bedeckt, das mit Acryl-Trapezeinlagen und 22 mittelgroßen Jumbo-Bünden ausgestattet ist. Der 12-Zoll-Griffbrettradius ist sowohl für das Spielen von Rhythmusakkorden als auch für das Bending der Lead-Saiten gleichermaßen komfortabel, und Sie werden das Gefühl dieses Instruments in Ihren Händen lieben. Die hochwertigen Grover® Rotomatic®-Tuner mit Keystone-Knöpfen verleihen der Gitarre einen klassischen optischen Reiz und sorgen zusammen mit dem vollständig einstellbaren Nashville Tune-O-Matic™-Steg aus Aluminium, dem Stop Bar-Saitenhalter aus Aluminium und dem Graph Tech®-Sattel für eine schöne und solide Stimmstabilität, sodass Sie mehr Zeit mit dem Spielen und weniger mit dem Stimmen verbringen können. Auch in Sachen Elektronik mangelt es der Les Paul Studio Session nicht. Sie ist mit einem '57 Classic™-Tonabnehmer am Hals und einem '57 Classic + am Steg ausgestattet, die an einen Dreiwege-Tonabnehmer-Wahlschalter angeschlossen sind, mit dem Sie jeden Tonabnehmer einzeln oder zusammen verwenden können. Jeder der beiden Tonabnehmer ist an einen eigenen Lautstärkeregler angeschlossen, sodass Sie die Klänge der Tonabnehmer beliebig miteinander mischen können. Jeder Lautstärkeregler ist mit einem Push/Pull-Schalter zum Coil-Tapping ausgestattet, sodass Sie mit jedem Tonabnehmer zwei unterschiedliche Klänge erhalten, und jeder Tonabnehmer verfügt außerdem über einen eigenen Klangregler für noch mehr Klangoptionen. Die Klangregler sind außerdem mit Push/Pull-Potentiometern für die Phasenumschaltung ausgestattet, wenn beide Tonabnehmer zusammen verwendet werden, sowie mit Pure Bypass-Schaltern, die den Bridge-Tonabnehmer direkt zur Ausgangsbuchse leiten und die Regler vollständig umgehen, um den kürzesten, reinsten Signalweg zu erreichen. Die endlosen Klangmöglichkeiten, das außergewöhnliche Sustain, die Resonanz und die komfortable Spielbarkeit machen die Les Paul Studio Session zu der Gitarre, auf die Sie sich für jedes Musikgenre oder Szenario verlassen können. Dies ist das ultimative Les Paul Studio Modell, neu konzipiert und aktualisiert für die Spieler von heute, die mehr als nur eine weitere Gitarre wollen – sie wollen ihre Gitarre. Die Eine. Hier ist sie.