
Artikel # | 245989 |
Marke | Neumann |
Serie | Neumann KH |
Kategorie | Nearfield Monitor |
Marken-Kategorie | Neumann - Nearfield |
Recommended accessories

Eine neue Referenz
Eine wesentliche Verbesserung ist die DSP-gesteuerte Elektronik, die phasenlineare Frequenzweichen und automatische Monitorausrichtung über Neumann revolutionären MA 1 ermöglicht. Auch alle akustischen Parameter wurden verbessert. Die neue Version kommt mit noch weniger Verzerrungen, tieferen Bässen und höheren max. SPL und eine noch bessere Auflösung.

Mehrere Einsatzgebiete
Aufnahme – Postproduktion – Ausstrahlung – Musikkreation. Die neue Serie umfasst auch AES67-Optionen und ist in den Farben Anthrazit und Weiß erhältlich.

Neu gestalteter Schrank
Das neu gestaltete Gehäuse besteht jetzt aus MDF, einem nachhaltigeren Material mit noch höherer Steifigkeit als das zuvor verwendete Aluminium. Der Tieftöner verfügt über ein völlig neues Design. Der Mathematically Modeled Dispersion (MMD™)-Wellenleiter wurde in das neue Gehäusedesign übernommen.
- - Hochpräzise Treiber, Mathematically Modeled Dispersion™ (MMD™) Wellenleiter - Linearer Frequenzgang 44 Hz … 21 kHz (±3 dB) - Linearer Phasengang 120 Hz … 16 kHz (±45°) mit Latenz <2,6 ms - DSP Innen ermöglicht raumadaptive Ausrichtung über Neumann MA 1 – Gestochen scharfe Abbildung durch extrem geringe Toleranzen (±0,5 dB) – Kann mit anderen KH Line-Lautsprechern in immersiven oder Surround-Setups kombiniert werden
Freifeld-Frequenzgang ±3 dB: 44 Hz ... 21 kHz
Eigenerzeugter Lärm bei 10 cm (mit Gain auf 100 dB SPL für 0 dBu): <20 dB(A) SPL
Max. SPL-Berechnung. im Halbraum bei 3 % THD in 1 m (gemittelt zwischen 100 Hz und 6 kHz): 116,8 dB SPL
Akustisches Prinzip: Bassreflex, Öffnungen vorne
Analoge Eingänge: XLR: analog elektronisch symmetriert
Analoge Eingangsimpedanz: 24 kOhm
Digitale Eingänge: RCA (75 Ω): S/PDIF, Ethernet
Gain (Empfindlichkeit): 0 dB ... -15 dB
Ausgangspegelregelung (Ausgangspegel in 1 m basierend auf 0 dBu Eingangspegel): 94; 100; 108; 114 dB Schalldruck
Entzerrung: Bass: 0; -2; -4; -6 dB
Entzerrung: Low-Mid: 0; -2; -4; -6 dB
Entzerrung: Höhen: +1; 0; -1; -2 dB
Steuerung: Lokal; Netzwerk
Übergangsfrequenz: 1,7 kHz
FIR-Phasenkorrektur: Lineare Phase (120 Hz ... 16 kHz; +/- 45°)
Schutzschaltung: Unabhängige Soft-Clip-, Peak- und Thermo-Limiter für Tieftöner und Hochtöner; Woofer-Auslenkungsbegrenzer; Thermobegrenzer für Elektronik und Verstärker
AES67 Audio-over-IP-Schnittstelle: Vollständig redundante AES67 ST2110-kompatible Audio-Netzwerkschnittstelle; 2 Fast Ethernet 100Base-TX (IEEE 802.3) RJ-45-Anschlüsse; Physisch redundantes Netzwerk (ST 2022-7)
AES67 Audio-over-IP-Eingangswortlänge: 24 Bit
AES67 Audio-over-IP-Eingangsabtastrate: 44,1 / 48 / 88,2 / 96 kHz
AES67 Audio-over-IP-Eingangsverbindungsmanagement: RAVENNA, NMOS IS-04 (Erkennung und Registrierung) und NMOS IS-05 (Verbindungsmanagement)
Ausgangsleistung Woofer-Verstärker (THD+N mit deaktiviertem Limiter: 10 %): 145 W
Ausgangsleistung Hochtönerverstärker (THD+N mit deaktiviertem Limiter: 10 %): 100 W
Tieftöner: 130 mm (5,25 Zoll) mit schützendem Metallgitter
Hochtöner: 25 mm (1 Zoll) mit schützendem Metallgitter
Produktdetails | |
---|---|
Produktnummer | 245989 |
Marke | |
Serie | |
Kategorie | |
Marken-Kategorie | |
Relevanzrang in Kategorie Nearfield Monitor | |
Datum | Oktober 2023 |
Produktmenge | |
---|---|
Einheit | 1 Paar |
Bewertungen
Produktbewertungen in verschiedenen Sprachen anzeigen (2)
Gekauft für Homestudio. Bin sehr zufrieden, auch ohne Mikrofon / Kalibration. Frequenzbereich ist mehr als gut, auch ohne Sobwoofer. Auf jeden Fall das Geld wert
Die Neumann KH 120 A sind Klasse Nahfeldmonitore. Vieles wurde von mir ausprobiert. JBL LSR 305,EVE Audio SC207,FOCAL CMS 40 Etwas besseres habe ich noch nie gehört Auch Einsteiger sollten lieber etwas sparen und sich dann diese Lautsprecher kaufen.